Architekturliebhaber geraten in der Hauptstadt von Lettland ins Schwärmen. Rigas historische Altstadt ist eine Augenweide, die Neustadt strotzt vor reich verzierten Jugendstilbauten. Kein Wunder, dass die UNESCO die Sehenswürdigkeiten der Ostsee-Metropole zum Weltkulturerbe erklärt hat. Freuen Sie sich auf eine Städtereise der Extraklasse und buchen Sie einen Urlaub in Riga.
Riga, die Hauptstadt von Lettland, liegt an der Mündung der Düna in die Ostsee und ist ein faszinierendes Ziel für Städtereisen. Die Flüge sind kurz
Kultur, Geschichte und Natur – die lettische Ostsee-Metropole ist ein faszinierendes Ziel für Städtereisen, der Flug von Deutschland dauert gerade zwei Stunden. Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie nicht versäumen:
Eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten in Riga: Rolandsäule und Schwarzhäupterhaus | Enge Gassen und historische Architektur prägen die Altstadt| Im Ethnografischen Freilichtmuseum bei Riga
Europa-Skeptiker können sich in Riga gleich eindrucksvoll von den Vorzügen der Staatengemeinschaft überzeugen. Dank EU-Geldern erstrahlen die prächtigen Fassaden der Europäischen Kulturhauptstadt von 2014 in vollem Glanz, was Riga zu einem erstklassigen Ziel für Städtereisen macht. Schmuckstück am Rathausplatz der Altstadt ist das prunkvolle, im gotischen Stil errichtete Schwarzhäupterhaus aus dem 14. Jahrhundert. Ganz in der Nähe steht ein weiteres Wahrzeichen von Lettland: Der Obelisk Milda wurde in den 1930er-Jahren als Symbol für die Freiheit und Unabhängigkeit des lange unter russischer Herrschaft stehenden Volkes errichtet. Wer die prachtvoll verzierten Jugendstilgebäude der Stadt bestaunen will, spaziert durch die Straßen Elizabetes iela und Alberta iela nördlich der Altstadt. Buchen Sie ein Hotel im Stadtzentrum, um in Riga alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen.
Die Straße Alberta iela ist auch die Adresse des Rigaer Jugendstilzentrums, einer zum Museum umfunktionierten Jugendstilwohnung von 1903. Die einstige Bleibe des lettischen Stararchitekten Konstantins Peksens gewährt nun eindrucksvolle Einblicke in die Welt des Art-Nouveau-Designs. Treten Sie ein und bestaunen Sie das prunkvolle Treppenhaus! Wer mehr über die lettische Kultur erfahren will, plant auf seiner Städtereise nach Riga einen Besuch im Ethnografischen Freilichtmuseum vor den Toren der Stadt ein. Hier besichtigen Sie ein kurisches Fischerdorf, Bauernhöfe, Windmühlen, eine Kirche und genießen in einem Gasthaus typisch lettische Kost. Eines der ältesten Museen Europas ist das Museum für Rigaer Stadtgeschichte und Schifffahrt unweit des Schwarzhäupterhauses, wo Sie in die Vergangenheit von Riga eintauchen. Und im Kunstmuseum Rigaer Börse steht der Dialog zwischen Ost und West, Alt und Neu, klassisch und zeitgenössisch im Zentrum der künstlerischen Aufarbeitung.
Beliebtes Mitbringsel aus Riga: Bernsteinschmuck – das „Gold der Ostsee“ | Tolle Shopping-Angebote gibt es in den noblen Boutiquen des Berga Bazars
Wer in Riga schöne Souvenirs sucht, hält nach traditionellem Kunsthandwerk Ausschau: Handgefertigter Schmuck aus Bernstein, dem „Gold der Ostsee“, kunstvoll bestickte Leinenkleider und bäuerliche Keramik sind fester Bestandteil der Rigaer Kultur. Entdecken Sie die vielen Kunsthandwerksläden (Dailrade) und traditionellen Märkte der Stadt, wie den Rigaer Zentralmarkt oder den Kalnciema Quarter Farmer’s Market, wo neben Handwerkskunst eine bunte Mischung aus kulinarischen Leckereien auf Sie wartet. Edelboutiquen wie das Geschäft Torna sowie internationale und lettische Mode finden Sie rund um die Elizabetes-Straße. Die Shopping-Krönung: die schicken Passagen des Berga Bazars, ein stilvolles Einkaufszentrum im Gründerzeitstil voller Restaurants, Cafés und Boutiquen sowie Heimat des exklusiven Hotels Bergs.
In Lettland isst man gerne deftig und bäuerlich, auch vom Grill | Die Lettische Nationaloper in Riga| Abends genießt man in Riga das lebendige Nachtleben
Fleisch, Brot, Kartoffeln und Kümmel prägen die üppig gefüllten Teller in den urigen Gaststätten von Riga: Die lettische Küche ist bodenständig und bäuerlich. Probieren Sie in Ihrem Städteurlaub unbedingt Ligsdinas, das Nationalgericht Lettlands aus hart gekochten Eiern, Pilzpüree, Frikadellen, Kartoffeln, Bouillon und Sahne. Im Nostalgija Restaurant genießen Sie, dem Namen getreu, umgeben von Revolutionsgemälden und Deko im Sowjet-Retro-Look vorzügliche russische Spezialitäten (Kalku 22). In Anbetracht der erschwinglichen Preise in Riga ist auch ein Besuch im Edelrestaurant zu empfehlen: Im Vincents speisen Prominenz und wohlhabendes Publikum lettisch-internationale Fusionsküche (Elizabetes iela 19). Geführt wird die ambitionierte Küche auf Sterne-Niveau von Martins Ritins, Lettlands Jamie Oliver. Tipp: Zum Verdauen der zünftigen Gerichte bestellen Sie das hochprozentige Nationalgetränk Balzams, ein schwarzer, bittersüßer Likör aus Kräutern, Blüten, Ölen und Beeren.
Wer Urlaub in Riga macht, sollte einen Besuch der Oper oder des Balletts einplanen. Die Lettische Nationaloper, das Lettische Nationaltheater sowie das Russian Drama Theatre bieten allesamt einen spannenden Spielplan. Wem eher nach Feiern zumute ist, der taucht in den vielen Kneipen, Bars und Clubs in das äußerst lebendige Nachtleben von Riga ein. In den Straßen der Altstadt sind Sie bereits an der richtigen Adresse. Zum Anstoßen gibt es hier aus heimischer Produktion Bier (Aldaris, Cesu), Sampanietis (lettischen Champagner) und natürlich den Riga Black Balsam (Balzams). Schlagen Sie auf Ihrer Städtereise zwei Fliegen mit einer Klappe und probieren Sie die lettische Kulinarik in einer der beliebten Livemusik-Kneipen von Riga: Im Kellerrestaurant und Folkclub Ala Pagrabs gibt es deftige Speisen, Bier und Folk. Gute Party-Adressen sind zudem der Bezirk Andrejsala und die A. Briana iela. Auch schön: in der Skyline Bar im Radisson Blu Hotel am Bastejkalns Park einen Cocktail schlürfen und den Ausblick über Riga genießen. Hotel-Angebote für Städtereisen nach Riga können Sie auf dieser Seite buchen.
Das wunderschöne Seebad Jurmala liegt nur 25 Kilometer von Riga entfernt
Frische Luft tanken Sie nach einer langen Nacht auf Ihrer Riga-Städtereise im schönen Botanischen Garten im Bezirk Pardaugava, einem der beliebtesten Naherholungsziele der Stadt am anderen Ufer der Düna. In dem 15 Hektar großen Park spazieren Sie auf idyllisch angelegten Pfaden und bewundern sorgfältig gepflegte Gewächshäuser wie das Palmenhaus, das Azaleenhaus oder das Tropenhaus. Noch besser: Verbinden Sie Ihren Urlaub in Riga mit einem Ausflug an die Ostsee. Nehmen Sie sich einen Mietwagen und fahren Sie an die Ostsee. Die Strände von Jurmala, dem größten Seebad des Baltikums, liegen nur 25 Kilometer entfernt. Tipp: Auch viele Kreuzfahrt-Reisen haben Riga auf dem Tourenplan. Informieren Sie sich in Ihrem ADAC Reisebüro über entsprechende Angebote.
ADAC Mitgliedervorteil: Das kostenlose Tourset Lettland bietet zahlreiche Infos zu Städten und Regionen. Die Angebote sind auch über die ADAC Tourset-App für Smartphones nutzbar. Mehr Infos in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.