Warum man Prag die Goldene Stadt nennt? Manche sagen, weil die Sandsteintürme der Altstadt im Sonnenlicht so wundervoll golden leuchten. Fest steht: Die prächtige Prager Burg, die nostalgische Karlsbrücke über die Moldau oder der schöne Altstädter Ring verzaubern jeden Besucher. Entdecken Sie Prag und unsere Hotel-Angebote.
Verbringen Sie erlebnisreiche Tage in der Hauptstadt der Tschechischen Republik. Im Zentrum von Prag finden Sie zahlreiche Hotels für Ihre Städtereise
Die Hauptstadt der Tschechischen Republik zählt gut 1,3 Millionen Einwohner und gehört zu den beliebtesten Zielen für Städtereisen in Europa. Reisen Sie am besten mit dem Auto an. Ein Flug nach Prag dauert ca. eine Stunde.
Die zwei Türme der Teynkirche in der Altstadt von Prag | Die astronomische Uhr am Rathaus| Die Karlsbrücke ist Treffpunkt für Jung und Alt
Seit im 9. Jahrhundert die erste Burg am Ufer der Moldau erbaut wurde, hat Prag die Geschichte Europas mitgeprägt. Hier löste der Zweite Prager Fenstersturz 1618 den Dreißigjährigen Krieg aus, hier fiel 1989 in der Deutschen Botschaft der Eiserne Vorhang für DDR-Bürger, was wenig später zum Fall der Berliner Mauer beitrug. Beginnen Sie Ihre Prag-Städtereise am ersten Tag am Altstädter Ring, dem zentralen historischen Platz der Altstadt. Hier erwarten Sie mit der Teynkirche, dem Denkmal des Reformators Jan Hus und dem Altstädter Rathaus in Ihrem Urlaub gleich einige Sehenswürdigkeiten. Werfen Sie einen Blick auf die astronomische Uhr am Rathausturm: Zur vollen Stunde erscheinen die zwölf Apostel und ein klappriges Skelett, das den Tod symbolisieren soll. Buchen Sie sich in der Nähe ein Hotel und streifen Sie dann zu Fuß durch die wunderschöne Altstadt von Prag, die mit ihren prächtigen Jugendstil- und Barockbauten zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Entweder spazieren Sie zunächst durch das jüdische Viertel Josefov (unbedingt den alten Friedhof ansehen!) oder direkt zur prachtvollen Karlsbrücke.
Die Karlsbrücke über die Moldau gehört mit ihren kunstvollen Heiligenfiguren auf den Pfeilern und dem gotischen Altstädter Brückenturm aus dem 14. Jahrhundert zu den schönsten Sehenswürdigkeiten auf Städtereisen nach Prag. Besonders frühmorgens und am Abend, wenn die Laternen leuchten, ist die Stimmung am Fluss magisch. Über die Brücke schritten auf dem Königsweg jahrhundertelang die böhmischen Herrscher zu ihrer Krönung in den Veitsdom auf der Prager Burg. Den imposanten Festungskomplex auf dem Berg Hradschin erreicht man von hier in gut 15 Minuten zu Fuß. Nehmen Sie sich auf Ihrer Reise nach Prag ausreichend Zeit, um das weitläufige Areal mit seinen Burghöfen, Gärten und Palästen zu entdecken. Nicht verpassen: die tägliche, von Trommeln und Fanfaren begleitete Wachablösung der Burgwache um 12.00 Uhr, die Burggalerie mit Kunstwerken von Rubens und Tizian sowie die märchenhaften Häuser im Goldenen Gässchen von Prag, wo Alchimisten unter Kaiser Rudolf II. im 16. Jahrhundert einst künstliches Gold erzeugen sollten.
Die Biervielfalt von Prag ist weltberühmt – buchen Sie Angebote wie eine Bier-Tour | Die böhmische Küche ist deftig: Gulasch mit Knödeln
Tschechische Biere gehören zu den besten der Welt, Prag ist folglich ein Paradies für Gerstensaft-Liebhaber. In rund 30 Brauereien und Mini-Brauereien sowie in urigen Bierbars und -gärten kann man hier auf seiner Städtereise vom Pilsner bis hin zum řezané pivo (Geschnittenes aus hellem und dunklem Bier) unzählige Sorten direkt vom Fass verkosten. Sogar Angebote wie Zapfkurse kann man buchen oder ein Bier-Spa mit Bierbädern und Hopfensauna besuchen. Wer zum guten Pivo auch die leckere böhmische Küche mit deftigem Lendenbraten und Knödeln (knedlíky) probieren möchte, steuert auf Prag-Städtereise das stilvolle Restaurant Kolkovna Olympia an (Vítězná 7). Die Angebote sind meist preiswert und üppig. Infos zu Bier-Touren durch Prag und weitere Tipps für erlebnisreiche Tage in Prag erhalten Sie über die Touristeninformation Prague City Tourism direkt in der Altstadt (Staroměstské nám. 1).
ADAC Mitgliedervorteil: Das kostenlose ADAC TourSet® Tschechien enthält Tipps und Informationen zu Städten und Regionen, die ADAC Auslandshelfer-App leistet Ihnen Hilfe in Notsituationen. Infos in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Prag ist bekannt für seine Kaffeehaus-Kultur. Im Hotel Paris vergeht die Zeit wie im Flug
Wussten Sie, dass man in Prag nicht nur exzellente Biere braut, sondern seit dem 14. Jahrhundert auch erstklassige Weine anbaut? Überzeugen kann man sich davon auf dem Weingut St. Klara im Botanischen Garten im Norden von Prag, wo unter anderem Riesling und Spätburgunder erzeugt wird. Auf dem Weinwanderweg erfährt man alles über den Anbau in der Republik Tschechien und kann die feinen Tropfen im Weinbauhaus auch gleich verkosten. Ebenfalls eine gute Adresse auf Städtereisen nach Prag: der historische Weinberg Gröbovka im Prager Südosten mit dem Weinrestaurant Viniční altán.
Der Prager Schriftsteller gehört zu den berühmtesten Söhnen der Stadt und zu den bedeutendsten Literaten des 20. Jahrhunderts – obwohl sein Werk zu Lebzeiten nur wenig bekannt war. Viele Prager Sehenswürdigkeiten wie die Burg und der Veitsdom inspirierten Kafka in seinen Werken „Der Prozess“ und „Das Schloss“, auch wenn er sie nicht explizit darin erwähnt. Begeben Sie sich auf Ihrer Städtereise in Prag auf die Spuren von Kafka. Sehenswert: die Ausstellung im Franz Kafka Museum. Wer wie die Intellektuellen der damaligen Zeit der Kaffeehaus-Kultur frönen möchte, steuert das Café Louvre an (Národní 22) und genießt wie einst Kafka seinen Kaffee in prächtigem Jugendstil-Ambiente.
Kunst & Kultur: Figuren im Wallenstein-Garten unterhalb der Burg | Erholung auf Städtereisen: An der Moldau finden Sie romantische Parks und Biergärten
Prag ist bekannt für seine prächtige Architektur, die tschechische Hauptstadt ist aber auch unglaublich grün. Man kann auf seiner Städtereise stundenlang durch idyllische Parks und Gärten spazieren. Eines der größten Erholungsgebiete mit Wald und Picknick-Wiesen bietet der Laurenziberg (Petřín) südlich der Prager Burg. Hier gibt es auch eine Mini-Version des Pariser Eiffelturms mit tollen Ausblicken auf Prag. Und das sehenswerte Kloster Strahov aus dem 12. Jahrhundert, das die prunkvolle Prager Bibliothek mit wunderschönen Fresken und Zehntausenden mittelalterlichen Bänden beherbergt. Hinauf geht es mit der Straßenbahn ab der Station Újezd. Ebenfalls für eine ruhige Minute in Prag zu empfehlen: der Wallenstein-Garten, wo zwischen duftenden Blumen und akkuraten Hecken von Juni bis September kostenlose Events wie der Kultursommer stattfinden. Wer nach dem Sightseeing einfach ein kühles Bier genießen möchte: Ab auf den Letná, den Sommerberg am Moldau-Ufer, und im Biergarten mit den Pragern unter schattigen Bäumen entspannen. Freuen Sie sich auf erlebnisreiche Tage in der Hauptstadt der Tschechischen Republik.