79 Skigebiete mit 3.400 Pistenkilometern, perfekte Loipen mit glitzerndem Pulverschnee, märchenhafte Winterlandschaften, gemütliche Hütten und spannende Sehenswürdigkeiten: Tirol gilt als die Heimat des alpinen Wintersports. Gemeinsam mit dem Reisespezialisten ADAC Reisen lernen Sie die schönsten Seiten der Alpen kennen, um im Skiurlaub Tirol in vollen Zügen zu genießen. Verbringen Sie eine erholsame Auszeit, während der sich Sport, Genuss, Wellness und Kultur gekonnt die Waage halten.
Kitzbühler Alpen Skipiste / © Gettyimages
Sei es das Hahnenkammrennen oder auch die Legende, wonach der Skisport hier erfunden wurde - Kitzbühel gilt als einer der bekanntesten Skigebiete Tirols. Der Mythos nahm bereits Ende des 19.Jh. seinen Lauf und hält bis heute an. Die Pisten rund um das Kitzbüheler Horn und den Hahnenkamm umfassen beeindruckende 215 km, die mit 56 Liftanlagen erschlossen werden. Auch die SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental gehört mit 284 km zu den größten Skigebieten Österreichs. Neun Orte bieten hier einen perfekten Einstieg in das abwechslungsreiche Skigebiet, das sowohl Genuss Fahrern als auch adrenalin süchtigen Freestylern gerecht wird. Zu den schneesichersten Skigebieten Tirols gehört der Hintertuxer Gletscher. Dieser erlaubt es das ganze Jahr über auf bis zu 3.476 m Höhe den natürlichen Pulverschnee zu genießen. Für Familien eignet sich das kleine Skigebiet Tirolina in Hinterthiersee optimal. Obwohl dieses gerade einmal 3 km Pisten umfasst, kann man sich hier herrlich entspannen und die Nähe zu Kufstein genießen.
Familie beim Skifahren / © Gettyimages
Natürlich haben Skitage und Snowboard-Abfahrten durchaus ihren Reiz. Doch manchmal sehnt man sich nach ein wenig Abwechslung während der winterlichen Auszeit in den Bergen. Mehr als 80 perfekt gelegte Loipen erlauben es Ihnen, auch abseits der steilen Abfahrten den nordischen Skisport auszuüben. Vor der Kulisse der verschneiten Landschaften und der charaktervollen Gebirgszüge genießen Sie das leichte Gleiten entlang der perfekten Spuren. Spaß und Sport verbinden sich geschickt beim Rodeln. Vor allem abends erleben Sie die Rodelbahnen, die durch geheimnisvolle Wälder entlang beleuchteter Wege führen, in einem ganz neuen Licht. Schneewanderungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit: Denn der beliebte Sport kann auch in der kalten Jahreszeit vollkommen neue Perspektiven auf die Alpenwelt eröffnen. Viele weitere Tipps und Angebote erhalten Sie in Ihrem ADAC Reisebüro. Hier werden Sie auch ausführlich über sämtliche Vorteile und Rabatte informiert, die Sie als ADAC Mitglied während der Winterreise in die Alpen in Anspruch nehmen können.
Skipiste / © Gettyimages | Tirol / © Gettyimages| Semmelknödel, Oesterreich / © Gettyimages
Das alpine Bundesland besitzt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die während Ihrer Winterreise für neue Eindrücke sorgen: Im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum unternehmen Sie eine Zeitreise bis in die Steinzeit, auf die die ältesten Fundstücke des Bundeslandes zurückgehen. Die Hofkirche in Innsbruck gilt als eines der schönsten Kaisergräber Europas und beeindruckt mit ihrer typisch barocken Architektur. Mit der Grubenbahn geht es in das Silberbergwerk Schwaz herab, wo Sie in den langen Stollen einen Blick in die Welt der Bergmänner erhalten. Filmfans steuern die Ausstellung "007 Elements" am Gaislachkogel an, die sich der James-Bond-Welt verschrieben hat. Glamourös geht es auch in den Swarovski-Kristallwelten in Wattens zu, die Ihnen ein Universum aus Kristallglas eröffnen und Kunst, Mode und Fantasie mithilfe von Millionen berühmter Kristalle verschmelzen lassen.
Nach den Abfahrten gibt es eigentlich kaum etwas Schöneres, als den beanspruchten Muskeln eine herrliche Massage zu gönnen oder sich in der Sauna zu wärmen. In Tirol kommt natürlich die Wellness nicht zu kurz. Im Aqua Dome in Längenfeld entspannen Sie auf rund 50.000m² in dem heilenden Wasser und genießen gleichzeitig die futuristische Architektur, die einen atemberaubenden Blick auf die Ötztaler Alpen freigibt. Auch das Aigner Badl im Hochpustertal gehört seit der Eröffnung im Jahre 1772 zu den Klassikern der Heilbad Anstalten Tirols. Kneipp- und Badekuren, die die Lebensgeister wecken, erwarten Sie in den Grinner Heilquellen bei Landeck. Beim Skiurlaub in Tirol darf auch der kulinarische Genuss nicht fehlen: Tiroler Speckknödel, Tiroler Grösti, Kaspressknödel in stärkender Rindsbrühe oder Kasspatzen gelten zu Recht als echtes Soulfood, das Wohlbefinden von innen herstellt und Ihnen neue Energie für Ihren Pistenschwung gibt.