Entdecken Sie den Facettenreichtum der ausgedehnten Küstenlinie von rund 7.300 Kilometern und lernen Sie die faszinierende Kultur und Geschichte des Landes kennen. Ob Pauschalreise oder individuelle Planung – buchen Sie bei ADAC Reisen Ihren Flug, Ihr Hotel, Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung bequem online.
Für Badeurlauber und Wassersportler ist der warme, trockene Sommer von Juli bis September die beste Zeit für einen Dänemark Urlaub. Durch die Lage in einer kühl-gemäßigten Klimazone bleiben die Durchschnittstemperaturen auch in diesen Monaten bei angenehmen 20 Grad. Durchgehende Sonnentage wärmen das Meer auf bis zu 17 Grad auf.
Wer seinen Aufenthalt in der Zeit mit dem geringsten Niederschlag genießen möchte, sollte im Mai oder Juni buchen. Diese Reisezeit ist optimal geeignet für eine Wanderung oder eine Radtour durch die grüne Landschaft. Das Wasser der Nord- und Ostsee ist in diesen Monaten hingegen kühl.
Der Herbst in Dänemark ist meist kühl und regenreich. Ein Ferienhausurlaub entlang der Küste kann dennoch reizvoll sein – weitläufige Natur und Ruhe bieten eine willkommene Auszeit und der Anblick der rauen See übt ab Oktober einen besonderen Charme aus.
Reisezeit |
Reiseziele |
Highlights |
---|---|---|
Frühling und Sommer |
Nationalpark Vadehavet, Jütland, Bornholm, Klitmøller |
Wassersport, Wanderungen, Radtouren |
Herbst und Winter |
Kopenhagen, Skagen, Esbjerg |
Spaziergänge, Sightseeing, Kultur |
Die skandinavische Gelassenheit ist in allen Teilen des Landes zu spüren und weit über die Grenzen des Landen bekannt. An welchen Orten Sie die dänische Lebensweise am besten entdecken können, verrät Ihnen ADAC Reisen:
Zwischen Ostsee und Nordsee haben Sie während Ihres Urlaubs eine große Auswahl an idyllischen Sandstränden entlang der Küstenlinie. Einige der schönsten Küstenabschnitte zeigen wir Ihnen hier:
Eine spannende Abwechslung sind in Dänemark die vielen Steinstrände des Landes, zum Beispiel im nordwestlich gelegenen Klitmøller. Gelegentlich liegen hier gemaserter Feuerstein und glitzernder Bernstein am Ufer. Auch Muscheln finden Sie an dänischen Stränden – besonders am Strand in Lyngså. Auf zehn Kilometern liegen hier die schönsten Schätze des Meeres im Sand.
Dänemark ist das ideale Reiseziel für einen Ferienhausurlaub für Familien mit Kindern oder Hunden, denn der Anteil an Unterkünften mit Selbstverpflegung ist groß. Mit einem frei stehenden Ferienhaus in den Dünen genießen Sie ganztägig den Blick aufs offene Meer. Halten Sie stets ein paar Kronen bereit, um an den kleinen Verkaufsständen entlang der Strände und Dünen Souvenirs zu besorgen. Besonders beliebt sind dänischer Honig und andere Spezialitäten aus den Regionen. Viele Stände kommen ohne Verkäufer aus – dort ist es üblich, den Betrag passend in die bereitgestellte Box zu legen.
Die Anreise nach Dänemark ist von allen deutschen Flughäfen bequem per Flugzeug möglich. Internationale Flughäfen befinden sich in der Hauptstadt Kopenhagen sowie in Billund und Aalborg.
Durch das gut ausgebaute Verkehrsnetz zwischen Dänemark und Deutschland ist die Anreise zu Ihrer Ferienunterkunft auch mit dem privaten PKW, einem Wohnmobil oder einem Mietwagen möglich. Zwischen dem deutschen Festland und Dänemark bestehen Fährverbindungen für Autos, die mehrmals täglich fahren. Die Anreise auf dem Seeweg ist beispielsweise von Rostock nach Kopenhagen möglich.
Nutzen Sie die Vorteile für ADAC-Mitglieder und planen Sie Ihren Dänemark Urlaub mithilfe des kostenfreien Toursets. Bestellen Sie das Tourset bequem online oder lassen Sie sich in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort beraten. |