Das liebliche Languedoc-Roussillon verwöhnt mit endlosen Badestränden am herrlichen Mittelmeer. Und in den Städten der Region gibt es eindrucksvolle Kulturdenkmäler zu entdecken: das imposante Amphitheater von Nîmes etwa oder das weltberühmte Aquädukt Pont du Gard. Dazu: guter Wein und Wanderungen in der Natur. Entdecken Sie unsere Tipps für Ferienhäuser oder buchen Sie eines unserer Hotel-Angebote an der blauen Küste.
Im Norden auf der Karte der Nationalpark Cevennen, südöstlich Pont du Gard, südwestlich die Römerstadt Nîmes und die Metropole Montpellier, weiter gen Südwesten die Strände Narbonne Plage und Gruissan und westlich davon Carcassone
Das Languedoc-Roussillon liegt im Süden von Frankreich am Mittelmeer und bildet heute mit den Midi-Pyrénées die französische Region Okzitanien.
Die Strände des Languedoc-Roussillon sind lang und flach, für jeden ist etwas dabei | Im Hafen von Collioure kurz vor der spanischen Grenze
Badeurlaub steht in der sonnigen Mittelmeer-Region Languedoc-Roussillon klar an erster Stelle. Die rund 180 Kilometer lange Küste, die von der Camargue im Rhône-Delta bis hinunter zu den Bergen der Pyrénées-Orientales an der Grenze zu Spanien reicht, ist quasi ein einziger, meist sanft ins Meer abfallender Sandstrand – perfekt auch für einen Frankreich-Urlaub mit Kindern. Verbringen Sie zum Beispiel einen erholsamen Hotel-Urlaub am schönen Narbonne Plage oder im benachbarten Gruissan mit seinem Yachthafen und dem hübschen historischen Stadtkern um eine alte Burganlage. Oder buchen Sie ein komfortables Ferienhaus oder eine der stilvoll eingerichteten Ferienwohnungen in Saint-Pierre-la-Mer. Die Auswahl ist im Languedoc-Roussillon ebenso groß wie die touristischen Angebote mit vielen Restaurants, Kite-Surfschulen oder rasanten Aquaparks für Kinder wie dem Aqualand Port Leucate bei Perpignan oder dem Aqualand Cap d’Agde. Übrigens: Das Languedoc-Roussillon bildet mittlerweile zusammen mit den Midi-Pyrénées die französische Region Okzitanien. Entdecken Sie unsere Angebote für Saint-Pierre-la-Mer und Co.
Das römische Aquädukt Pont du Gard ist UNESCO-Weltkulturerbe | Carré d‘art mit moderner Kunst in Nîmes| Antike Sehenswürdigkeiten überall in Nîmes
Das Languedoc-Roussillon hat natürlich noch viel mehr zu bieten als Hotels und Ferienhäuser am Strand. Unternehmen Sie in Ihrem Urlaub zum Beispiel einen Ausflug in die geschichtsträchtigen Städte der Region, allen voran das uralte Nîmes, das bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. gegründet wurde. Die Römerstadt beeindruckt mit zahlreichen antiken Sehenswürdigkeiten, die sich zwischen den engen Gassen der hübschen Altstadt entdecken lassen. Etwa das imposante Amphitheater aus dem ersten Jahrhundert, das über 20.000 Zuschauer fasst und noch heute für Kulturveranstaltungen genutzt wird. Oder das Maison Carrée, der weltweit letzte vollständig erhaltene Tempel der Antike, das heute ein Museum beherbergt. Gleich gegenüber lohnt ein Besuch in das vom Star-Architekten Norman Foster entworfene Carré d’art, ein Kulturzentrum und Museum für moderne und zeitgenössische Kunst.
Wer schon in Nîmes ist und sich für Kultur interessiert, sollte unbedingt auch einen Ausflug zum gut 30 Kilometer entfernten Pont du Gard unternehmen. Das atemberaubende gallorömische Aquädukt am Fluss Gardon gehört in jedes Fotoalbum von einer Reise ins Languedoc-Roussillon. Es ist stolze 49 Meter hoch, hat drei Etagen und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Von dem Pont du Gard ist es übrigens nur eine kurze Fahrt in die prächtige Papst-Stadt Avignon in der Provence, um dort den Palais de Papes, den größten gotischen Palast der Welt, zu bewundern. Aber auch die anderen Städte im Languedoc-Roussillon sind eine Reise wert: Béziers liegt malerisch am Fluss Orb und dem Canal du Midi und begeistert mit der Kathedrale St Nazaire und der mittelalterlichen Brücke Pont Vieux. Montpellier ist ein Paradies zum Schoppen und Schlemmen. Steuern Sie die Altstadt um die Place de la Comédie mit vielen historischen Prachtbauten an.
Rund um die imposante Festung von Carcassonne liegt ein riesiges Weinanbaugebiet | Weinkeller im Languedoc-Roussillon
Apropos Schlemmen: Zum guten Essen gehört in Frankreich natürlich auch immer ein feiner Tropfen. Und das lässt sich in Ihrem Urlaub im Languedoc-Roussillon bestens miteinander verbinden. Wussten Sie, dass die Region mit 18 Appellationen – darunter Carbadès und Corbières – und stolzen 2500 privaten Kellereien das größte zusammenhängende Weinbaugebiet Frankreichs ist? Schnappen Sie sich eine Karte und begeben Sie sich auf Wein-Tour im sanft hügeligen Hinterland. Eine exzellente Adresse ist zum Beispiel das Château de Pennautier, ein prächtiges Anwesen mit Restaurant und Weinkeller bei Carcassonne. Nebenbei besichtigen Sie die wunderschöne Stadt – die imposante Festung von Carcassonne mit ihren 52 Wehrtürmen beheimatete im 13. Jahrhundert die Verwaltung der südfranzösischen Inquisition und diente bereits als Kulisse in zahlreichen Filmen, darunter „Robin Hood – König der Diebe“. Wein-Tipp für Nîmes: die Jeudis de Nîmes. Jeden Donnerstagabend im Sommer gibt es abendliche Märkte, Konzerte und Weine der Region auf den Plätzen der Altstadt.
Die längste Schrägseilbrücke der Welt steht im Languedoc-Roussillon – das Viduc de Millau
Wer Abwechslung vom Strandleben sucht, entdeckt die atemberaubende Natur des Languedoc-Roussillon. Im Norden lockt der Nationalpark Cevennen mit imposanten Gebirgsmassiven, Hochebenen und von Flüssen durchschnittenen Canyons. 3500 Kilometer Wander- und Radwege machen das Gebiet zu einem Eldorado für Naturliebhaber. Zahlreiche Tiere wie Mönchsgeier, Luchse und Fischotter leben in dem Naturparadies, dazu blühen über 40 Orchideenarten. Tipp: Wer von Süden her anreist, sollte einen Umweg über die Brücke von Millau erwägen. Sie ist mit 2460 Metern die längste Schrägseilbrücke der Welt und mit einer Pfeilerhöhe von 343 Metern das höchste Bauwerk Frankreichs – beeindruckend.
Kaum weniger spektakulär zeigt sich die traumhafte Landschaft im Naturpark Haut-Languedoc nördlich von Narbonne, den Urlauber von ihren Ferienwohnungen am Strand bequem erreichen. Hier kreisen seltene Vögel wie der Bonelli-Adler am Himmel und streifen Tiere wie das Mufflon durch die idyllische Landschaft aus Bergen, Mooren, Wäldern und Wiesen. Wie wäre es mit einer Mountainbike-Tour in der Héric-Schlucht? Oder erklimmen Sie den Pic de Nore und genießen Sie in der Stille in 1200 Metern die grandiose Panorama-Aussicht.
ADAC Mitgliedervorteil: Das kostenlose ADAC Tour-Set Frankreich enthält Tipps und Informationen zu Städten und Regionen. Weiteres in Ihrem ADAC Reisebüro.