Entspannter Familienurlaub am Strand, abenteuerreiche Wandertouren in den Bergen, Radfahren, Schnorcheln, Tauchen … Auf Korsika ist alles möglich. Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub auf der traumhaften Mittelmeerinsel in Frankreich, ob im Hotel, im Ferienhaus oder auf dem Campingplatz
Feinster Sand und seichtes Wasser in der Santa-Giulia-Bucht | Schnorcheln in der Bucht von Roccapina| Natur pur für die kleinen Sinne am Strand von Calvi
Lust auf einen Urlaub an karibisch anmutenden Stränden? Auf romantische Spaziergänge entlang der Marina in Frankreich? Auf traumhaftes Klima, flach abfallende Badeparadiese für Kinder, auf einsame Buchten, traumhafte Tauchreviere oder auf Wind und tosende Brandung zum Surfen? Wenige Reiseziele in Europa erfüllen so viele Urlaubswünsche zugleich wie die abwechslungsreiche Küste der viertgrößten Mittelmeerinsel Korsika. Türkises, glasklares Wasser und feinster Sand erwarten Sie etwa in der Bucht von Santa Giulia im Südosten der Insel. Hier bietet das seichte Meer und das umfangreiche Wassersportangebot Karibikflair pur. Bei Familien mit Kindern beliebt ist auch Urlaub im Club am Strand von Calvi im Nordwesten, wo all inclusive sich nicht nur auf die Buchungskategorie der Hotels bezieht. Restaurants, Bars, Sonnenschirme und Liegen – hier ist für alles gesorgt. Entspannt die korsische Sonne genießen können Sie an den Stränden um Porto Vecchio wie Saint Cyprien, Pinarello und Palombaggia, und am Plage de Rondinara. Freuen Sie sich auf warme Sonnentage und laue Nächte am Meer!
Wer seine Zehen im Urlaub auf Korsika lieber an einsamen Stränden in den warmen, feinen Pudersand stecken möchte, findet ebenfalls reichlich idyllische Plätzchen. Der abgeschiedene Strand von Roccapina liegt in einer malerischen Sandbucht, umgeben von einer wilden Naturlandschaft aus duftenden Pinien und dramatischen Felsen. Ebenso schön präsentiert sich der schneeweiße Dünenstrand von Saleccia. Surfer fühlen sich in der wellenreichen Bucht von Algajola und am Plage de Cubabia wohl. Schnorcheln kann man so gut wie überall, die üppige Unterwasserwelt eignet sich jedoch auch hervorragend zum Tauchen. Tolle Spots finden sich im Norden am Cap Corse, bei Porto Vecchio und bei den Lavezzi-Inseln im Süden zwischen Korsika und der italienischen Nachbarinsel Sardinien. Tipp: Korsika ist nur etwa 11 Kilometer von Sardinien entfernt, die Fähre zwischen Santa Teresa di Gallura und Bonifacio ist regelmäßig, auch zur Nebensaison, ausgebucht. Für Reisende mit dem Mietauto gilt: frühzeitig buchen! Deckpassagen ohne Auto sind auch last minute möglich.
Von Plage de Saleccia im Norden über den Abenteuerpark Ghisoni zur Treppe des Königs von Aragon im äußersten Süden
Bonifacio thront auf einem Kalksteinfelsen über dem Meer | Der Hafen und die Zitadelle von Calvi
Neben Ajaccio, der Hauptstadt, und Bastia, dem wichtigsten Hafen und Wirtschaftszentrum der Insel, gibt es in Ihrem Urlaub auf Korsika noch einige weitere Städchen und Hafenorte zu entdecken. Planen Sie auf Ihrem Trip unbedingt einen Tagesausflug nach Bonifacio ein. Die Stadt liegt im Süden der Insel spektakulär auf einem 60 Meter hohen Kalksteinplateau, tief unten krachen die Wellen gegen den Fels. Wenn es die Temperaturen zulassen, steigen Sie hier die 187 Stufen der berühmten Treppe des Königs von Aragon hinab. Der Legende nach ließ der spanische Herrscher die Stufen während der Belagerung der Stadt im Jahre 1420 in einer Nacht in den Fels schlagen. Anschließend bummeln Sie durch die schattigen Gassen der Altstadt und besichtigen die Zitadelle und den sehenswerten Friedhof der Stadt. Wer seinen Urlaub im Norden von Korsika verbringt, macht einen Abstecher nach Calvi, wo die mächtige mittelalterliche Zitadelle auf einem Felsen am Hafen thront.
Tipp: Fahren Sie in die umliegenden Berge zur Chapelle de Notre-Dame de la Serra hinauf – von oben genießen Sie einen Traumblick auf die Stadt.
Panoramablick über die Berge Korsikas auf dem GR20-Wanderweg | Die einsame Punto-Spano-Bucht bei Algajola| Mit dem Mountainbike die Insel erkunden
Obwohl es für Freunde des Golf auf Korsika sechs ausgezeichnete Golfplätze gibt, müssen Urlauber auf der Suche nach sportlichen Herausforderungen nicht alle plötzlich den Schläger schwingen: Korsika ist ein Wander-und Kletterparadies. Durch die Berge Korsikas windet sich Bewertungen zufolge einer der anspruchsvollsten Fernwanderwege Europas. Der GR20, oder Fra il monti (durch die Berge), wie ihn die Korsen nennen, führt auf rund 200 Kilometern von Calenzana bei Calvi bis nach Conca bei Porto Vecchio. Wandern Sie im Urlaub auf Korsika durch alpine Wälder und Zitrusplantagen, über struppige Macchia-Ebenen und an bis zu 2700 Meter hohen Gipfeln vorbei. Und zu traumhaften Wasserfällen wie den Cascades des Anglais am Vizzavona-Pass. Achtung: Der Weg hat auch einige anspruchsvolle Kletterpassagen! Für weniger Geübte empfiehlt sich der südliche Teil ab Vizzavona.
Die traumhafte und abwechslungsreiche Natur der Insel lässt sich jedoch auch auf andere Weise erkunden: mit dem Mountainbike, Rennrad, Seekajak oder beim Canyoning. Wunderschöne MTB-Touren führen im Norden durch den Nationalpark Désert des Agriates zum einsamen Strand von Loto oder bei Calvi zum Leuchtturm La Revellata mit Panoramablicken auf die Küste. Mit dem Seekajak lassen sich einsame Buchten bei Algajola erkunden. Angebote für geführte Touren finden Sie zum Beispiel bei Algajola Sport et Nature. So geht aktiver Urlaub in atemberaubender Natur.
ADAC Mitgliedervorteil: Das kostenlose TourSet Frankreich bietet Ihnen umfassende Informationen zu Städten und Regionen. Und die ADAC TourMail- und Maut-Informationen erleichtern Ihnen die Autoreise. Erkundigen Sie sich in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Schmale Straßen und atemberaubende Ausblicke in der Calanche zwischen Porto und Piana
Eine erfrischende Abwechslung zum Bad im Meer bieten in Ihrem Urlaub auf Korsika die unzähligen Badegumpen der Insel. Das sind felsige, meist kaskadenartige Wasserbecken, die von Gebirgsbächen gebildet wurden. Besorgen Sie sich auf den tollen Märkten in den Städten frisches Baguette und korsische Wurst und Schinken wie Lonzu und Prisuttu und dann geht’s zum Picknick auf die sonnigen Felsen und zum Schwimmen im glasklaren Wasser. Besonders für Kinder sind die Gumpen ein echtes Abenteuer. Traumhafte Becken finden sich zum Beispiel im Fangotal bei Galéria oder im Gebiet Forêt de Bonifatu bei Calvi.
Exotisches Frankreich auf Korsika: Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten gehört auch die bizarre Felslandschaft der Calanche. Erleben Sie die rötlichen Granitformationen, die mit dem nahen Naturpark La Scandola zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören, auf einer Autofahrt mit grandiosen Panoramablicken von Porto nach Piana. Achtung: Die Straße ist eng! Weiter nördlich reizen die ursprünglichen Bergdörfer der Balagne. In den Gassen von Pigna, Sant’Antonino oder Aregno können Sie typisch korsisches Kunsthandwerk kaufen und Traditionen wie den polyphonen korsischen Männergesang erleben, etwa auf dem Festivoce-Festival.