Kennen Sie die Albanische Riviera? Das von malerischen Flusstälern durchzogene Prokletije-Gebirge oder die antike Stadt Butrint? Albanien, der kleine und touristisch noch wenig bekannte Balkanstaat nordwestlich von Griechenland, ist ein traumhaftes Reiseziel für Entdecker und Sonnenanbeter. Wecken Sie Ihre Reiselust!
In den meisten Fällen beginnt der Albanien-Urlaub in Tirana, das in nur gut zwei Flugstunden von Deutschland aus zu erreichen ist (eine Alternative ist der Flughafen Bari und die Fährüberfahrt von Italien)
Berge und Moderne in Tirana, der Hauptstadt des kleinen Landes am Mittelmeer
Urlaub in Albanien? Der kleine, zwischen Griechenland und Montenegro an der Adria und am Ionischen Meer gelegene Balkanstaat war lange Zeit ein weißer Fleck auf der Reise-Landkarte. Jahrzehntelang war Albanien durch seine Machthaber vom übrigen Europa isoliert. Mittlerweile ist Ruhe in Albanien eingekehrt und das zarte Pflänzchen des Tourismus beginnt auch hier langsam zu blühen. Albanien gilt als Geheimtipp. Besonders an den wunderschönen Stränden entlang der Küste wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche neue moderne Hotels gebaut. Und Naturliebhaber und Wanderer entdecken vermehrt die ursprünglichen Bergregionen im Hinterland. Auch in die Infrastruktur wurde viel investiert. Das mehrheitlich muslimisch geprägte, aber laizistische Albanien gilt als sicheres Reiseland.
Urlaubsidylle am Hafen von Saranda | Sehenswerte Architektur in Gjirokastra im Süden des Landes| Alter venezianischer Turm in Butrint
Die Mittelmeerküste Albaniens ist zwar nur gut 360 Kilometer lang, aber gesäumt von vielen traumhaften Sand- und Kiesstränden. Im Süden erstreckt sich die Albanische Riviera zwischen Vlora bis hinunter nach Ksamil. Hier finden Sonnenanbeter zahlreiche malerische Badeplätze am glasklaren Ionischen Meer und im quirligen Badeort Saranda außerdem alles, was das Urlauberherz begehrt – Tavernen, Bars, Souvenirläden, Hotels und einen Hafen, von dem aus man mit dem Tragflügelboot Ausflüge zur benachbarten griechischen Insel Korfu unternehmen kann. An der Adriaküste kann man in der Bucht von Vlora die Seele baumeln lassen oder den Albanien-Urlaub am kilometerlangen und herrlich breiten Sandstrand zwischen Durrës und Golem genießen. Liegen und Sonnenschirme, Strand-Duschen, Restaurants und Bars an der Promenade, Diskotheken, familienfreundliche Hotels – hier fehlt es an nichts.
Für reichlich Abwechslung sorgen erlebnisreiche Ausflüge in die Umgebung. Die Griechen, Rom, Byzanz, Venedig, das Osmanische Reich – viele große Mittelmeermächte haben in Albanien ihre Spuren hinterlassen. Besuchen Sie in Ihrem Albanien-Urlaub die faszinierenden UNESCO-Welterbestätten von Butrint, Berat und Gjirokastra. In der archäologischen Stätte der einst mächtigen Stadt Butrint lassen sich zahlreiche antike Monumente bestaunen, darunter das imposante Amphitheater und der Asklepios-Tempel, und zudem die bronzezeitliche Höhenfestung Kalivo. Berat, die „Stadt der tausend Fenster“, begeistert mit ihrer osmanischen Architektur und der Burgfestung Kalaja. Bummeln Sie in der Altstadt durch die verwinkelten Gassen. Nicht weniger sehenswert präsentiert sich die Balkanarchitektur der Altstadt von Gjirokastra. Malerisch schmiegen sich die historischen Steinhäuser hier an einem Berghang um die Burg der Stadt. Besichtigen Sie in Gjirokastra osmanische Moscheen und christlich-orthodoxe Kirchen sowie prachtvolle osmanische Bürgerhäuser wie das Zekate-Haus.
Kleine Kapelle im Nationalpark Theth | Traumhaftes Land: Albanische Alpen am Fernwanderweg Peaks of the Balkans
Albanien hat jedoch nicht nur Badestrände und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten. Naturliebhaber erwarten atemberaubende Gebirgslandschaften mit alpinen Berggipfeln, Schluchten, Wasserfällen, üppigen Wäldern und einer vielfältigen Flora und Fauna. Im Prokletije-Gebirge, den Albanischen Alpen im Norden des Landes, leben noch Steinadler, Braunbären und Luchse. Wie auch in Kroatien oder Slowenien gehören große Teile Albaniens zum sogenannten Blauen Herz Europas, dem weit verzweigten Netz aus teilweise noch völlig unberührten Fließgewässern auf der Balkanhalbinsel. Die Naturschutzgebiete wie die Nationalparks Theth oder Valbonatal sind ein wahres Paradies zum Wandern, Klettern oder Mountainbiken. Hier verläuft zum Beispiel der spektakuläre, 192 Kilometer lange Fernwanderweg Peaks of the Balkans. Aber auch der Nationalpark Dajti östlich der Hauptstadt Tirana oder die Karstquelle Syri I Kalter im Hinterland von Saranda begeistern mit wunderschöner Natur. Entdecken Sie unsere Hotel-Angebote und buchen Sie Ihren Urlaub in Albanien.
Mediterrane Küche mit türkischen, griechischen und italienischen Einflüssen am Oridsee
Auch die einst triste Landeshauptstadt hat sich in den letzten Jahren herausgeputzt. Wer Tirana im Albanien-Urlaub besucht, steuert am besten den lebhaften Skanderbeg-Platz an, benannt nach Albaniens Nationalhelden. Hier befinden sich das große Reiterdenkmal des Fürsten, das Nationalmuseum und die prachtvolle Et’hem-Bey-Moschee, die den Staatsatheismus der Hoxha-Diktator glücklicherweise überstanden hat. Von dort spazieren Sie in wenigen Minuten gen Süden in das Blloku-Viertel, einst die exklusive Wohngegend der Kommunisten, und genießen in den Straßencafés einen typischen „kafe turke“ (türkischen Kaffee).
Tipp: Die ADAC Auslandshelfer-App leistet Ihnen Hilfe in Notsituationen. ADAC Mitgliedervorteil: Die App ist für alle ADAC Mitglieder kostenlos erhältlich im App-Store.
Gutes Essen gehört zu einem gelungenen Urlaub einfach dazu. In Albanien können Sie sich nicht nur auf eine abwechslungsreiche mediterrane Küche mit türkischen, griechischen und italienischen Einflüssen freuen, sondern auch auf erschwingliche Preise in den Restaurants. Genießen Sie köstliches Fërgesë Tirane, ein vegetarisches Gericht aus Paprika, Tomaten und Salzlakenkäse. Klassische Balkangerichte wie die erfrischende kalte Gurkensuppe Tarator, die deftige Bohnensuppe Pasulj und würziges Pljeskavica (Hacksteak) mit Ajvar kommen ebenso auf den Teller wie orientalische und türkische Spezialitäten wie Byrek, mit Gemüse und Schafskäse gefüllte Teigtaschen. Und natürlich können Sie im Albanien-Urlaub überall Fisch und Meeresfrüchte fangfrisch genießen.