San Francisco ist ein sonnengesegneter Ort, der von den Witterungseinflüssen des Pazifischen Ozeans geprägt ist. Günstige Wetterbedingungen für einen Urlaub in San Francisco herrschen von April bis Ende Oktober vor, mit regulären Tagestemperaturen zwischen 19 °C und 25 °C und bis zu zehn Sonnenstunden pro Tag. Ab Ende August steigen die Wassertemperaturen in Kalifornien auf komfortable 18 °C an.
Trotz Sommerzeit sorgt auch im Juli und August ein kühler Westwind für eher frische Temperaturen. Für diejenigen, die gern gutes Strandwetter genießen oder tolle Surfing-Abenteuer erleben möchten, ist ein Aufenthalt in San Francisco im September oder Oktober empfehlenswert, wenn die Tagesmittelwerte etwas höher liegen und ein Maximum an Sonnenschein das Wetterbild bestimmt.
San Francisco ist auch als Nebelstadt Kaliforniens bekannt. Wenn sich die aufziehende Feuchtigkeit des Meeres mit der Wärme des Festlandes verbindet, bilden sich Nebelschwaden, die die Stadt vor allem in den Morgenstunden mit einem beinahe mystischen Dunstschleier verhüllen, während auf den Hügeln im östlichen Teil von San Francisco die Sicht klar bleibt.
Auch wenn von Dezember bis Februar öfter Regenwetter in San Francisco angesagt ist, kann bei durchschnittlich fünf bis sieben Sonnenstunden pro Tag und Tagestemperaturen bis zu 15 °C viel Interessantes in Stadt und Umgebung unternommen werden. Ob bei entspannten Strandwanderungen, während Stadtführungen und Besichtigungen oder unterwegs im Muir Woods, um die über 70 Meter hohen Mammutbäume zu bewundern: San Francisco überrascht zu jeder Jahreszeit mit einem unvergleichlichen, facettenreichen Eindruck.
Reisezeit |
Empfehlung |
Dezember bis Februar |
Stadtführungen, Besichtigungen, Muir Woods |
März bis Oktober |
Badeausflüge |
September bis Oktober |
Strandaufenthalte und Surfing |
Die „Stadt der tausend Hügel“, wie das auf 42, 43 oder gar 44 Höhen erbaute San Francisco liebevoll genannt wird, fasziniert mit ihrem hügeligen Terrain, das der Stadt ein ganz spezielles Antlitz und viel bezaubernden Charme verleiht. Fabelhafte Sehenswürdigkeiten, Museen, Sakralbauten und Märkte üben eine magnetisierende Wirkung auf Einheimische und Besucher in San Francisco aus.
● Das absolute Highlight und weltbekannte Wahrzeichen der Stadt, die 2,8 Kilometer lange Hängebrücke „Golden Gate Bridge“, befindet sich am Eingang zur Bucht von San Francisco. Während einer Radtour über die Brücke Richtung Sausalito genießen Sie einen fantastischen Panoramablick auf den San Francisco Bay. Alternativ dazu lässt sich von Marins Headland aus sowohl die San Francisco Skyline im Hintergrund als auch die Hängebrücke in all ihrer beindruckenden Schönheit am besten bewundern.
● Mit 4,1 Quadratkilometern noch umfangreicher als der Central Park in New York ist der innerstädtische Park „Golden Gate Park“ – eine landschaftlich bewundernswerte, künstliche Grünanlage, die im 19. Jahrhundert angelegt wurde. Das zwischen Richmond District und Sunset District eingebettete Parkgelände umfasst Seen, Wasserläufe und sogar einen künstlichen Wasserfall sowie einen wundervollen japanischen Teegarten, den größten seiner Art in den USA. Hier befindet sich auch die „California Academy of Sciences“ sowie das „M.H. de Young Memorial Museum“, eines der meistbesuchten Museen in den USA, das Sammlungen afrikanischer, ozeanischer und südamerikanischer Kunst sowie Fine Arts Ausstellungen beherbergt.
● Ein smartes Backdrop bilden die „Painted Ladies“ am Alamo Square, die als bezaubernde architektonische Glanzlichter im viktorianischen Stil der Stadt San Francisco ihre individuelle Atmosphäre voller Authentizität und Ursprünglichkeit verleihen. Die hochmoderne Skyline im Hintergrund schafft ein wirkungsvolles, kontrastreiches Ambiente – ideal für perfekte Urlaubsfotos!
● Im Norden der Halbinsel befindet sich das malerische Stadtviertel „Fisherman’s Wharf“, wo sich am Pier 39 die Seelöwen tummeln und fantastische Attraktionen wie das „Maritime Museum“, das „Aquarium of the Bay“ und Läden und Restaurants Besucher in ihren Bann ziehen. Vom Pier 33 aus können Sie dann ein Fährschiff Richtung Alcatraz nehmen.
● Es ist nur eine kurze Strecke bis zur ehemaligen Gefängnisinsel „Alcatraz“ auf dem einsam gelegenen Eiland in der Bucht von San Francisco. Seit dem 19. Jahrhundert diente Alcatraz als Kriegsgefangenenlager, später als Gefängnis für Verbrecher. Berüchtigte Kriminelle, darunter Al Capone, gescheiterte Fluchtversuche und Filmsetting für mehrere Verfilmungen bereichern die Legenden rund um die Gefängnisinsel. Tipp: Aufgrund des hohen Besucherandrangs sollten Sie Tickets rechtzeitig buchen.
● Moderne Kunst vom Feinsten – im „Museum of Modern Art“ haben San Francisco Besucher die einzigartige Gelegenheit, sich mit kontemporären Kunststilen der Bildhauerei, Malerei, dem Design und der Fotografie vertraut zu machen. Hier können Sie nicht nur die Meisterwerke großer Künstler wie Paul Klee, Henri Matisse, Andy Warhol oder Lewis Wickes Hine bewundern, sondern auch die architektonische Gestaltung des modernen Museumsgebäudes.
Eine Cable Car Fahrt durch die hügeligen Straßen San Franciscos ist ein absolutes Muss, um die ursprüngliche Atmosphäre der Stadt zu entdecken, ihr typisches Flair zu erhaschen und unvergleichlich schöne Impressionen zu erleben. Die steile „Lombard Street“ zählt zu den weltweit kurvigsten Straßen überhaupt – sie zu durchfahren, ist eine echte Herausforderung. Der magische Panoramablick auf die Höhen der Stadt und den farbenfrohen Himmel sind jedoch Grund genug, die Straße entlang schmal angelegter Fußgängerwege zu durchlaufen und den Charme der Stadt zu genießen. Für eine gelassene Tour zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt bieten „Hop-on Hop-off Busse“ wunderbare Gelegenheiten, interessante Hotspots flexibel und bequem zu erreichen.
Für Ihre USA-Reise sollten Sie sich mit den aktuell gültigen Einreisebestimmungen des Landes vertraut machen. Gewöhnlich gilt, dass für einen maximal 90-tägigen Urlaub in den USA kein Visum gefordert wird, das für Geschäftsreisen und längere Aufenthalte aus Arbeitsgründen jedoch nötig ist.
Als eine der bedeutendsten Städte in den USA verfügt San Francisco über eine Vielzahl an komfortablen Anreise- und Abreisemöglichkeiten. Der Internationale Flughafen von San Francisco SFO liegt etwa 20 Kilometer südlich vom Stadtzentrum und gewährleistet mit vier Terminals und einem internationalen Terminal reibungslose Abfertigungen. Sowohl der BART-Zug als auch SamTrans Busse sorgen für einen zuverlässigen Pendelverkehr zwischen Flughafen und Stadtmitte. Die Anfahrt mit Mietwagen gestaltet sich ebenfalls einfach, da sich der Flughafen direkt an dem Highway 101 befindet.
Eine Einreise auf dem Landweg bedeutet, dass Sie neben dem Visum auch eine internationale Fahrerlaubnis sowie gültige Fahrzeugdokumente parat haben müssen.
Wenn Sie Ihre Städtereise flexibel, komfortabel, individuell und vor allem sicher erleben möchten, dann buchen über das ADAC Portal, um Ihre ultimativen Urlaubswünsche in San Francisco perfekt zu realisieren. Als ADAC-Mitglied dürfen Sie sich sowohl auf eine mustergültige Organisation als auch auf einen uneingeschränkten ADAC-Schutzschirm verlassen. Sie erhalten nicht nur ein ADAC-Tourset für Ihre Reise mit hilfreichen Informationen und nützlichen Hinweisen, sondern können über die ADAC-Auslandshelfer App zeitnah professionelle Hilfe von akkreditierten ADAC-Partnern vor Ort erwarten.