Rote Holzhäuschen, glasklare Seen, endlose Wälder und Felder – Südschweden ist eine wahre Bilderbuchregion. Und das perfekte Reiseziel für einen erlebnisreichen Urlaub im Haus am Meer mit der ganzen Familie. Auf nach Schweden! Spiegelglatte Seen mitten im Wald, grasgrüne Hügel voller Blumen, mystische Moorlandschaften und malerische Inselchen – Südschweden ist ein Paradies für Naturliebhaber. Die südlichste Region des skandinavischen Staates lädt zum Wandern, Angeln und Kanufahren ein. Auch können Sie auf den Spuren der berühmten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren wandeln. Diese stammt aus Vimmerby, einer der ältesten Städte Südschwedens. Urlaub mit Kulturfaktor versprechen darüber hinaus die reizvollen Küstenstädte Malmö, Karlskrona und Kalmar. Haben Sie Lust auf Baden an der Ostsee, so sind die sonnenverwöhnten Inseln Öland und Gotland eine Reise wert.
Sommerbad in Schweden | Ein ganzer Ort für Astrid Lindgrens Figuren| Wilde Elche in der Morgendämmerung
In kristallklaren Seen baden, durch verwunschene Wälder stromern – die historische Provinz Småland, im Herzen von Südschweden, verzaubert mit idyllischer Natur und roten Holzhäuschen à la Bullerbü. Mieten Sie sich ein Ferienhaus in dieser malerischen Region, genießen Sie einen Campingurlaub oder erkunden Sie Südschweden auf einer erlebnisreichen Rundreise mit dem Camper. Die Landschaft diente auch Astrid Lindgren als Kulisse für ihre legendären Geschichten um Pippi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga. Im Städtchen Vimmerby tauchen Sie in der Astrid Lindgrens värld in die Welt der Figuren aus den Kinderbüchern ein. Lohnenswert sind auch Ausflüge zu den originalgetreuen Schauplätzen der Kinderfilme. So können Sie Michels Katthult-Hof, der in Wirklichkeit Gibberyd heißt, besichtigen oder die drei kleinen Höfe in Sevedstorp, an denen die Bullerbü-Bücher verfilmt wurden.
Etwas weiter südlich von Vimmerby, am malerischen See Möckeln, liegt das Städtchen Älmhult, die Heimat von IKEA-Gründer Ingvar Kamprad. Hier können Sie die frische Luft Smålands bei Outdoor-Aktivitäten wie Kanufahren, Angeln und Baden genießen und die zahlreichen Wander- und Radwege erkunden. Wobei: Herrliche Seen gibt es in Südschweden wahrlich genug, einer schöner als der andere. Etwa der populäre Åsnen, der größer ist als unsere heimische Müritz und sich als perfekter Ort für einen Ferienhaus-Urlaub erweist. Besonders für Kinder ist es ein Abenteuer, seine unzähligen Inseln zum Beispiel per Kanu zu erforschen oder den mächtigen Seeadler zu beobachten, wie er nach Zandern und Barschen jagt. Wenn Ihnen nach so viel Natur der Sinn nach Kultur steht, besuchen Sie das Städtchen Kalmar an Smålands Ostseeküste. Highlight ist im Ferienhaus-Urlaub in Schweden eine Tour durch das mittelalterliche Renaissanceschloss, die durch schmale Geheimgänge und exzentrisch dekorierte Festsäle führt. Auf Schloss Kalmar finden auch Ausstellungen, Konzerte und Kulturveranstaltungen statt.
Im Norden Småland, im Südosten die Insel Öland, im Südwesten Malmö und nordöstlich davon die Kullen-Halbinsel
Sonneninsel Öland mit Schwedens höchstem Leuchtturm „Lange Jan“
Nur wenige Kilometer vor der Küste von Kalmar liegt die Ostseeinsel Öland. Hier residiert die Königsfamilie auf Schloss Solliden, ihrem Sommersitz. In den warmen Monaten hat Öland die meisten Sonnenstunden Schwedens und trägt deshalb den Namen „Sonneninsel“. Das flache und schmale Eiland eignet sich ideal für ausgedehnte Fahrradtouren, zum Baden am Sandstrand Böda oder für Ausflüge mit dem Boot.
Berge in Südschweden? Auch das gibt’s. Die Kullen-Halbinsel nördlich von Helsingborg zählt zu den landschaftlich schönsten Regionen Südschwedens. Hier erhebt sich der 188 Meter hohe Kullaberg aus dem Kattegat. Das wilde Naturreservat fasziniert mit dramatischen Steilklippen, die sogar Kletterer aus der ganzen Welt anziehen. Wer seine Freizeit in Schweden weniger waghalsig verbringen möchte, kann hier auf dem Kullaleden-Wanderweg die Flora und Fauna erkunden, vor der Küste schnorcheln oder im beliebten Mölle Golfklubb den Abschlag auf dem 18-Loch-Grün mit Meerblick proben.
Felder, Wiesen, Wälder wechseln sich in Skåne ab | Spettekaka ist eine schwedische Spezialität aus Zucker und Eiern| Tradition und Moderne in Malmö
Besuchen Sie in Ihrem Urlaub in Südschweden auch Malmö. Die Hauptstadt der Provinz Skåne gilt heute als Vorzeigemetropole für ein nachhaltiges und innovatives Schweden. Das spürt man besonders bei einem Spaziergang im Westhafen. Hier ragt das Wahrzeichen Malmös, der Turning Torso, empor. Der energieeffiziente Wolkenkratzer schraubt sich wie ein Korkenzieher 190 Meter in die Höhe. Bis zum Jahr 2025 soll der gesamte Stadtteil Westhafen zum ersten klimaneutralen Bezirk Schwedens avancieren. Nach dem Sightseeing können Sie sich sogar nach der Sauna im Meer erfrischen: Das Strandbad Ribersborg Kallbadhus liegt nur zehn Minuten von der Innenstadt entfernt.
ADAC Mitgliedervorteil: Das TourSet Schweden bietet gratis umfassende Informationen zu Städten und Regionen. Die ADAC Maut-Informationen erleichtern die Autoreise, die ADAC Auslandshelfer-App leistet Hilfe in Notsituationen. Näheres erfahren Sie in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
In der Provinz Skåne, der Kornkammer Schwedens, können Sie sich auch kulinarisch verwöhnen lassen. Hier kommen Sie in den Genuss traditionsreicher bäuerlicher Gerichte wie dem Eierkuchen, der mit gebratenem Schweinefleisch oder Speck, Preiselbeermarmelade oder gehacktem Weißkraut serviert wird – köstlich. Auch das schwedische Gebäck Spettekaka, ein gerüstartiger Baumkuchen, ist eine Spezialität aus Skåne, die bei einem Besuch in der Region nicht fehlen darf.
Kilometerlange Sandstrände an der Küste von Halland | Romantische Häuschen in den Schären von Bohuslän
Traumhafte Schärengärten verzaubern in Schweden nicht nur vor Stockholm. Die kleinen eiszeitlichen Felsinseln und Fjorde säumen auch die Westküste Schwedens. Besuchen Sie zum Beispiel die kleinen Fischerdörfer in der historischen Provinz Bohuslän. Pittoresk präsentiert sich Hälleviksstrand auf der Schäreninsel Orust. Hier genießt man exklusive Meeresfrüchte wie fangfrische Austern, Hummer, Krebse und Krabben. Auch Künstler zieht es nach Bohuslän. Die Granitfelsen und das brausende Meer dienen ihnen seit jeher als Inspirationsquelle für ihre Werke, die Sie im Aquarellmuseum in Skärhamn auf Tjörn bestaunen können. In der südlich gelegenen Provinz Halland genießen Sie die Sonne an kilometerlangen dünengesäumten Sandstränden. Etwa im Örtchen Tylösand, an der „schwedischen Riviera“, wo sich die Reichen und Schönen zum Sehen und Gesehenwerden treffen.
Oeland
Das Klima in Südschweden ist dank der Lage am Meer und teilweise auch durch den Golfstrom kühl-gemäßigt ozeanisch und in der Regel sehr mild. Grundsätzlich kann die Region zu jeder Zeit des Jahres bereist werden. Als optimale Reisezeit für alle, die sich gerne an der frischen Luft aufhalten, gilt der Sommer. Von Juni bis September sind die Tage ausgesprochen lang und es ist angenehm warm. Besonders im Juli und August ist Badespaß an den Seen und am Meer garantiert. Auch im Frühjahr und Herbst ist Südschweden sehr reizvoll und lädt zu gemütlichen Städtetrips ein. In den Herbstmonaten verfärben sich die Birkenwälder in ein zauberhaftes Gelb-Orange. Selbst im Winter wird es selten richtig kalt und besonders im Südwesten fällt häufig Schnee.