Artenreiche Korallenriffe, weiße Strände, mächtige Vulkane und karge Kakteenwüsten – Mexiko ist ein Eldorado für Naturfreunde. Kulturinteressierte bringen die geschichtsträchtigen Pyramiden und koloniale Städte ins Schwärmen.
Mexiko ist eines der vielfältigsten Länder der Erde mit trockenen Kakteenlandschaften im Norden, prächtigen Kolonialstädten und Vulkanen im zentralen Hochland, tropischen Regenwäldern im Süden und paradiesischen Stränden auf der Halbinsel Yucatán. Kulturliebhaber werden begeistert sein von den zahlreichen Stätten einstiger Hochkulturen wie der der Maya oder Azteken. Empfehlenswert sind die spannenden Kunstmuseen in Mexiko Stadt, ein Bummel über bunte Indianermärkte und Wanderungen durch idyllische Nationalparks. Auch kulinarisch hat das Land jede Menge zu bieten und sorgt mit Tacos, Tamales und Tequila für einen genussvollen Urlaub in Mexiko.
Mexiko lockt mit über 10.000 Küstenkilometern am Atlantik und Pazifik. Kein Wunder also, dass Reisende die Qual der Wahl haben zwischen unzähligen herrlichen Sandstränden. In Nordmexiko laden beispielsweise die malerischen Buchten von Cabo San Lucas an der Südspitze der Baja California zum Bräunen ein. Hervorzuheben ist dort die auf einer Langzunge gelegene Playa del Amor, der Strand der Liebe. Eine weitere beliebte Baderegion an der Pazifikküste ist Puerto Escondido im Bundesstaat Oaxaca. Das Surferparadies ist weltbekannt für seine eindrucksvollen Röhrenwellen am Strand Playa Zicatela und den Küstenort Huatulco mit seinen neun Buchten mit goldfarbenem Sand. Einen unvergesslichen Urlaub an Mexikos Stränden mit türkisblauem Wasser und puderzuckerweißem Sand können Mexikoreisende auf der südmexikanischen Halbinsel Yucatán verbringen. Wer mag, nächtigt am kilometerlangen Strand von Tulúm in romantischen Bungalows direkt am Meer oder genießt das Nachtleben in der Ferienhochburg Cancún. Unmittelbar vor Cancún befindet sich die Isla Mujeres. Die Playa Norte an der Nordküste der kleinen Insel gilt als einer der schönsten Strände der Erde. Strahlend weißer Sand, flach abfallendes Türkis, glitzerndes Wasser und im Wind wiegende Kokospalmen – was will mehr?
Neben pittoresken Naturlandschaften und Traumstränden sind es vor allem die kulturellen Sehenswürdigkeiten, die einen Urlaub in Mexiko so faszinierend machen. Die Hauptstadt Mexiko Stadt wartet mit einigen renommierten Museen auf wie das Anthropologische Museum im Parque de Chapultepec oder das Museo Frida Kahlo, dem einstigen Wohnhaus der berühmten Künstlerin. Wer sich für die Kultur der Maya interessiert, wird die Bergstadt San Cristóbal de las Casas lieben. Lohnenswert sind ein Spaziergang durch die reizende koloniale Altstadt, ein Einkaufsbummel auf dem bunten Kunsthandwerksmarkt vor der Kirche Santo Domingo und Ausflüge in die umliegenden Mayadörfer. Urlauber sollten sich auch die imposanten Mayaruinen, die diese ehemalige Hochkultur in Südmexiko hinterlassen hat, nicht entgehen lassen. Einen unvergesslichen Anblick bieten die Stätte von Palenque mitten im Dschungel, die Ruinen von Tulúm über dem Türkis schimmernden Meer der Karibik und Chichén Itzá mit der stattlichen Pyramide des Kukulcán.
Aufgrund der großen Ausdehnung und verschiedenen Höhenlagen unterteilt sich Mexiko in diverse Klimazonen. Darum hängt die beste Reisezeit vom jeweiligen Urlaubsziel ab. Grundsätzlich lassen sich zwei Jahreszeiten unterscheiden, die Trockenzeit im Winterhalbjahr und die Regenzeit im Sommer. Aus diesem Grund sind vielerorts die Monate November bis März sehr zu empfehlen, da die Temperaturen angenehm warm sind und nur sehr selten Niederschlag fällt. Doch auch im Sommerhalbjahr scheint regelmäßig die Sonne und Aktivitäten an der frischen Luft sind dann ebenfalls problemlos möglich. ADAC Mitgliedervorteil: Das kostenlose ADAC Tourset Mexiko hält Informationen und Tipps zu sehenswerten Regionen bereit.