Krk ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, die sich bei Wanderungen, beim Radfahren oder bei Wassersportaktivitäten auspowern möchten. Aber auch Badeurlauber schätzen das kristallklare Meereswasser und die malerischen Strände der Insel. Und wer auf der Suche nach Kultur ist, entdeckt Überbleibsel der Römer, Byzantiner, Venezianer und Österreicher in den historischen Stätten. Buchen Sie Ihren Krk Urlaub, Ihr perfektes Ferienhaus oder eine schöne Ferienwohnung mit ADAC Reisen und erleben Sie einen Urlaub mit einer Mischung aus Natur, Kultur, Geschichte und Kulinarik in Kroatien.
Wenn Ihnen der Sinn nach einem herrlichen Strand- und Segelurlaub steht, dann sind die Sommermonate zwischen Mai und September perfekt geeignet. Die Tagestemperaturen schwanken zwischen 25 und 30 Grad. Bei angenehmen Wassertemperaturen bis zu 25 Grad und nur sporadischen Regenfällen ist es kein Wunder, dass Krk ein beliebter Ferienort für Jung und Alt ist.
Auch in der Nebensaison bleibt Krk in der geschützten Kvarner Bucht eine lohnenswerte Destination, die zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für eine erholsame Auszeit bietet. Trotz der sinkenden Temperaturen in den Nebensaison Monaten gibt es auch im Herbst, Winter und Frühjahr Tage mit viel Sonnenschein und Temperaturen zwischen 10 Grad und 16 Grad.
Reisezeit |
Reiseziele |
Highlights |
März bis Mai |
Baska |
Archäologisches Museum, Küstenwanderung |
Juni bis August |
Malinska, Krk Stadt |
Sonnenbaden, Schwimmen, Wassersport, Tauchen, Besuch des Hafens und der Altstadt |
September bis November |
Vrbnik, Dobrinj |
Weinproben in Vrbnik, Straßenfeste in Dobrinj |
Dezember bis Februar |
Punat, Šilo |
Aquarium von Punat, Wellnesszentrum von Šilo |
Auf der Insel Krk ist für jeden Urlauber etwas dabei – von Städtetrip über Strandurlaub bis zu Wanderausflügen. Egal welchen Krk Urlaub Sie organisieren, diese Sehenswürdigkeiten sollten auf Ihrer Liste stehen:
Die Insel Krk ist für ihre atemberaubenden Strände bekannt, die von kristallklarem Wasser und beeindruckenden Landschaften umgeben sind. Einige Hotels, Ferienwohnungen und -Häuser befinden sich in optimaler Strandnähe zu den folgenden Strandempfehlungen:
Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen oder einen Wagen mieten, sollten Sie beachten, dass auf einigen Straßen Kroatiens eine Mautgebühr auf Sie zukommt. Zusätzlich gilt in Kroatien die 0,5 Promille-Grenze und für junge Fahrer, unter 25 Jahren, besteht ein absolutes 0,0 Promille Alkoholverbot. Autofahrer müssen berücksichtigen, dass ab dem letzten Sonntag im Oktober bis zum letzten Sonntag im März eine Abblendlicht-Pflicht am Tag besteht.
Wanderwege führen durch die stellenweise schroffe Felslandschaft der Insel. Aus diesem Grund ist festes Schuhwerk ein Muss. Auch geeignete Kleidung, die in Schichten getragen werden kann, gehört zu jeder Krk-Reiseausstattung.
Am einfachsten gestaltet sich die Anreise über den internationalen Flughafen Rijeka bei Omišalj auf Krk, der das ganze Jahr über von verschiedenen europäischen Flughäfen aus angeflogen werden kann.
Von Deutschland aus erreichen Sie Kroatien durch das optimal ausgebaute Autobahnnetz schnell. Obwohl Krk eine Insel ist, kann sie über eine eineinhalb Kilometer lange Festlandbrücke gebührenfrei angefahren werden. Mit regelmäßig frequentierten Fährschiffen ist Krk zu jeder Jahreszeit auch über den Seeweg zugänglich.
Exklusive Vorteile für ADAC Mitglieder: Mit dem kostenlosen Tourset planen und buchen Sie einen Krk Urlaub, der sich lohnt. Sie erhalten das Tourset in Ihrem nächsten ADAC Reisebüro oder bestellen es heute noch online. |