Oman gilt als eines der sichersten Reise-Länder der Welt. Die Küste von Salala oder Maskat verzaubert mit feinstem Strand und erstklassigen Hotels. Im imposanten Hajargebirge im Hinterland lassen sich historische Festungen und palmenumsäumte Wadis entdecken. Ob Bade-Urlaub oder Rundreise – Oman verzaubert.
Oman erstreckt sich im Südosten der Arabischen Halbinsel. Ganz im Norden von Oman: Musandam mit tiefen Fjorden, im Süden das Badeparadies Salala
Oman ist etwas kleiner als Deutschland und liegt im Südosten der Arabischen Halbinsel. Eine Flug-Reise dauert etwa sieben Stunden.
An der schroffen Felsküste im Norden von Oman gibt es großartige Sandstrände | Sultan Quaboos Moschee in Muscat | Auf Tauch- und Whalewatching Tour vor der Küste
Gut 1700 Kilometer Küste, vom weiten Indischen Ozean über den Golf von Oman bis in die Straße von Hormus – das arabische Sultanat ist wie geschaffen für einen traumhaften Urlaub am Strand. Man muss sich nur entscheiden wo, denn das Land ist fast so groß wie Deutschland. Im Süden von Oman verzaubert die vom Monsun gestreichelte Küste um den Ferienort Salala mit sauberen Stränden am Indischen Ozean. Salala hat sich zu einem modernen Badeort entwickelt mit erstklassigen Hotels, Golfplatz und grünen Palmengärten. Sogar Kreuzfahrtschiffe legen hier an. Im Norden grenzt Oman an das Emirat Ras Al Khaimah. Hier locken feinsandige Strand-Paradiese in der Exklave Musandam, die wegen ihrer schroffen Felsküste und den tiefen Fjorden auch das „arabische Norwegen“ genannt wird. Und dann wären da noch die herrlichen Strände um die Hauptstadt Maskat am Golf von Oman. Wie immer Ihre Wahl auch ausfällt: Freuen Sie sich auf das herrlich warme Meer, auf strahlend blauen Himmel und ein hochwertiges Beach-Hotel. Unsere Angebote finden Sie auf dieser Seite.
An den Stränden von Oman lässt es sich nicht nur wunderbar entspannen. Vor der Küste erwartet Sie auch eine atemberaubende Unterwasserwelt. Buckelwale, Delfinschulen, Korallenriffe und sogar imposante Walhaie lassen sich in den Gewässern bestaunen. Buchen Sie eine Whalewatching-Tour, etwa mit Az’Zaha Tours in Maskat, oder einen unvergesslichen Tauch-Ausflug, zum Beispiel mit ABT Divers in Salala. Und wer so gar nicht ins Wasser mag, beobachtet in seinem Oman-Urlaub nachts die Meeresschildkröten bei der Eiablage im unberührten Naturreservat Ras al-Jinz südlich von Maskat. Entdecken Sie die faszinierende Meeres-Fauna von Oman, einem der schönsten Reiseziele der Arabischen Halbinsel.
ADAC Mitgliedervorteil: Ob Last-Minute- oder Pauschalreise – die ADAC Auslandshelfer-App leistet Ihnen im Urlaub Hilfe in Notsituationen. Mehr Informationen erhalten Sie in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Im Hajargebirge im Norden von Oman verstecken sich wahre Schätze, hier das Fort Nakhl | Im Souk der Hauptstadt Maskat feilscht man um Angebote
Auch die Kulturschätze von Oman sind eine Reise wert. Das Land blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück und war einst eine große Handelsmacht auf der Arabischen Halbinsel. Den Duft von Weihrauch, Gewürzen und die orientalische Atmosphäre erlebt man am besten in dem labyrinthischen Souk von Maskat. Versäumen Sie in Maskat auch nicht einen Besuch der Sultan-Qabus-Moschee – eine Orgie aus Marmor, Holzschnitzereien und filigranen Kaligrafien. Um Maskat gibt es zudem weitere wunderschöne Reiseziele, etwa die alte Seefahrerstadt Sur, die im 16. Jahrhundert unter portugiesischer Herrschaft stand. Hier lässt sich eine Werft besichtigen, in der noch traditionelle Dhau-Schiffe gebaut werden. Wunderschön in den Bergen von Oman gelegen, begeistert die Oasenstadt Nizwa, ein religiöses Zentrum von Oman, dessen Bevölkerung mehrheitlich dem moderaten muslimischen Ibaditentum angehört. Das prächtige alte Fort der Stadt ist ebenso eine Augenweide wie die gewaltige nahe gelegene Lehm-Festung Hisn Tamah, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Natur-Spa: natürliche Pools im Hajargebirge im Norden von Oman | Atemberaubender Ausblick während einer Wanderung zum Berg Dschabal Shams
Das mächtige Hajargebirge, das sich entlang der Nordküste von Oman erhebt, präsentiert sich ebenso paradiesisch wie die traumhaften Strände von Salala oder Maskat. Hier erwarten Sie malerische von üppigen Palmenhainen umgebene Bergdörfer wie Misfat oder Al Hamra, gewaltige Canyons wie am Jebel Shams, dem mit gut 3000 Metern höchsten Gipfel von Oman, sowie unzählige atemberaubende Wadis, die Flussläufe, die bei Regen Wasser führen und natürliche Pools bilden. Hier können Sie in den Bergen wandern und im türkis leuchtenden Wasser baden. Als traumhaftes Natur-Spa erweist sich zum Beispiel das Wadi Bani Khalid mit Wasserfällen, Palmen und erfrischenden Becken. Es liegt nur gut 200 Kilometer von Maskat entfernt und lässt sich mit dem Mietwagen erreichen. Auch an der Küste bei Salala gibt es spektakuläre Bergregionen: Am über 2000 Meter hohen Jebel Samhan fällt das Plateau steil zum Indischen Ozean ab. Durch die Region streifen sogar die letzten Arabischen Leoparden.
Ein Erlebnis auf Oman-Reisen: In der größten Sandwüste der Erde können Sie in Beduinenzelten übernachten | Kamele sind ein häufiger Anblick im sogenannten „Leeren Viertel“
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen in einem Oman-Urlaub gehört aber ohne Frage eine Reise in die Wüste. Wenige Autostunden von Salala am Indischen Ozean beginnt das „Leere Viertel“. Die Rub al-Chali ist die mächtigste Sandwüste der Erde. Über viele Hundert Kilometer erstrecken sich ihre Dünen bis hinauf zu den Arabischen Emiraten am Persischen Golf. Buchen Sie für einige Tage eine Tour in diese faszinierende Welt aus Sand, übernachten Sie im Beduinenzelt und bestaunen Sie den magischen feuerroten Sonnenuntergang und den zauberhaften Sternenhimmel der pechschwarzen Wüsten-Nacht – ein einzigartiges Abenteuer. Tipp: Wer seinen Urlaub in der Region um Maskat verbringt, kann Wüsten-Safaris in die Wahiba Sands unternehmen, die kleinere Sandwüste in Oman. Entdecken Sie unsere Reise-Angebote und erleben Sie die Vielfalt des Orients auf einem unvergesslichen Urlaub. Oman liegt sieben Flugstunden entfernt.