• 3 charmante Kanalinseln, der Mont St. Michel am Tor zur Bretagne, Traumhaftes Südengland
  • Unberührte Natur und atemberaubende Felsküsten
  • ADAC Mitgliedervorteil: 100 € Bordguthaben pro Person
  1. ...
  2. Startseite
  3. Mitgliederreisen
  4. Kanalinseln entdecken

Karibisches Flair auf den Inseln im Ärmelkanal

Viel näher als die Karibik, aber genauso unvergesslich. Lassen Sie sich von der britischen Küstenvielfalt überraschen: Auf der Isle of Wight erwartet Sie urwüchsige Landschaft, in Cornwall mit Land’s End der westlichste Punkt Englands. Sie spazieren am Strand von Hugh Town auf den Scilly-Inseln und lernen die Kanalinsel Guernsey kennen, bevor Sie im nostalgischen Saint Malo französische Sommerluft schnuppern. Sie entdecken das malerischen Saint Helier auf Jersey und die schroffen Klippen von Alderney. Wie schön, dass Antwerpen auch noch auf der Reiseroute liegt! Genießen Sie erholsame Stunden an Bord und einmalige Erlebnisse an Land.

Reisetermine: 14.6. - 25.6.2024 und 30.6. - 11.7.2024

Die Reise ist über unser Service Center 069 153 22 55 24 sowie im Reisebüro buchbar.

Jetzt Ihre Wunschkabine buchen!
Highlights:
  • Cornwall, Bretagne und Kanalinseln
  • Traumhaftes Südengland
  • Der Mont St. Michel am Tor zur Bretagne
  • Nordisches Hafenflair und mediterranes Klima auf den Kanalinseln
  • Unberührte Natur und atemberaubende Felsküsten

Eingeschlossene Leistungen

  • 11 Nächte an Bord von MS Hamburg in der gebuchten Kategorie

  • Volle Verpflegung an Bord: Frühstück, Mittag-/Abendessen, Nachmittagskaffee-/tee mit Gebäck, Mitternachtsimbiss, tagsüber Würstchenstation, ganztägige Kaffee-/Teestation, Begrüßungs-/Abschiedsgetränk, Kapitänsdinner

  • Freie Nutzung der Bordeinrichtungen (Frisör, Massage u.ä. gegen Gebühr)

  • Unterhaltungsprogramm, Veranstaltungen an Bord

  • Hafengebühren

  • Gepäcktransport an Bord

  • Ausführliche Informationen zu den Landausflügen

  • Erfahrene MS HAMBURG Bordreiseleitung

  • ADAC Mitgliedervorteil: Bordguthaben EUR 100 pro Person

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • Anreise/Abreise nach Hamburg

  • Reiseversicherungen

  • Landausflüge und alle optionalen Leistungen

  • Bordtrinkgelder (unsere Empfehlung: ca. 6-7 EURO pro Person und Tag)

  • persönliche Ausgaben und alle nicht genannten Leistungen

Reiseverlauf

Reisetermin 14.6.2024. Am 30.6.2024 findet die Reise in umgekehrter Reihenfolge statt.

1.TagEinschiffung in Hamburg: Individuelle Anreise nach Hamburg. Ab ca. 15 Uhr Einschiffung. Um 19 Uhr heißt es „Leinen los”.
2.Tag: Erholung auf See: Genießen Sie den ersten Tag an Bord. Lernen Sie das Schiff kennen und nutzen Sie das abwechslungsreiche Bordangebot.
3.Tag: Cowes / Isle of Wight/Großbritannien (Großbritannien/England, R): Mittags ankert MS HAMBURG vor der britischen Isle of Wight. Das milde Klima auf der zauberhaften Insel vor der englischen Südküste wird durch den Golfstrom begünstigt und ermöglicht eine subtropische Vegetation, was dem Eiland den Beinamen „Garteninsel“ einbringt. Schon Queen Victoria schätzte diesen Ort sehr und verbrachte mit Ihrem Gatten die Sommerfrische im Herrensitz Osborne House. Abfahrt um 19 Uhr (*Ausflüge: ht Carisbrooke Castle & West Island Panorama ; ht Westliche Isle of Wight; ht Osborne House).  
4.Tag: Falmouth/Großbritannien (GB/England): Vormittags macht das Schiff in Falmouth fest. Die Hafenstadt an der Südküste der englischen Grafschaft Cornwall ist für ihren drittgrößten Naturhafen der Welt bekannt. Ebenfalls vom Klima begünstigt, finden sich um Falmouth herum blütenprächtige Parks. Die herrliche Landschaft Südenglands ist Schauplatz der berühmten Rosamunde Pilcher-Verfilmungen. Abfahrt um 23 Uhr (*Ausflüge: gt Cornwall & Land`s End ; ht Panoramafahrt Cornwall; ht Trelissick Gardens).
5.Tag: Hugh Town/Scilly Inseln/Großbritannien (GB/England, R): Der Archipel der Isles of Scilly mitten im Golfstrom ist die südlichste Inselgruppe Großbritanniens. Nur fünf der über 140 Inseln und Inselchen sind bewohnt. St. Mary’s ist mit knapp 1.700 Bewohnern die größte der Gruppe. MS Hamburg ankert am frühen Morgen vor dem Hauptort Hugh Town. Die abwechslungsreiche Landschaft aus schroff en Granitfelsen, weißen Sandstränden und einer Fülle an tropischen Pflanzen macht die kleinere Nachbarinsel Tresco zu einem begehrenswerten Erholungsort. Abfahrt um 18.00 Uhr (*Ausflüge: ht Tresco & Abbey Gardens; ht Rundgang Festung St. Mary).
6. Tag: St. Peter Port/Insel Guernsey (Kanalinseln, R): Am Morgen erreichen Sie Guernsey, Tenderboote bringen Sie an Land und zurück. Auf der beschaulichen Insel vereinen sich französisches Lebensgefühl mit britischer Eleganz. Wegen des Golfstroms und der geschützten Lage im Golf von Saint Malo herrscht ein fast mediterranes Klima. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Hügellandschaften, spektakuläre Steilküsten und traditionelle Granit-Cottages. Hier steht auch die kleinste geweihte Kirche der Welt: Little Chapel. 1920 wurde sie von einem Ordensbruder gebaut und ist mit unzähligen Mosaiksteinchen aus Porzellan und Muscheln dekoriert. Im Hauptort St. Peter Port an der Ostküste lebt etwa ein Drittel der gesamten Inselbevölkerung. Abfahrt 23 Uhr (*Ausflüge: ht Spaziergang St. Peter Port; ht Inselfahrt Guernsey; ht Guernseys Gärten; ht Küstenwanderung).
7. Tag: St. Malo (Frankreich): MS Hamburg macht morgens in St. Malo fest. Auf eine tausendjährige Geschichte blickt die bretonische Stadt zurück, die mit romantischen Cafés und Antiquitätenläden ein Paradies für Sammler und Liebhaber lokaler Spezialitäten ist. Die einzigartige Altstadt und die gut erhaltene Festungsanlage machen St. Malo zu einem der beliebtesten touristischen Ziele in Frankreich. In der Region beeindruckt einer der größten Gezeitenunterschiede: Mitten im Meer und doch zu Fuß erreichbar liegt die imposante Klosterinsel Mont Saint Michel. Besucher konnten sie früher nur bei Ebbe erreichen, heute führt ein Damm zum „Wunder des Abendlandes“, das als eines der besten Beispiele französisch-normannischer Architektur gilt. Abfahrt um 18.30 Uhr (*Ausflüge: gt Mont St. Michel & Dinan; ht Stadtrundgang St. Malo; ht Mont St. Michel; ht Austernstadt Cancale).

8. Tag: St. Helier/Insel Jersey (Kanalinseln, R) Am frühen Morgen erreicht das Schiff seinen Ankerplatz vor der Südküste der Blumeninsel Jersey. Mildes Klima und fruchtbarer Boden machen das Eiland zu einem Paradies für Pflanzenliebhaber. Auf der größten und sonnenreichsten Kanalinsel gedeiht eine interessante Mischung aus mediterraner Vegetation mit Palmen, Drachenbäumen und Kamelien sowie Pflanzen, die eher in gemäßigten Breiten vorkommen wie Ginster und Nadelgewächse. St. Helier ist eine Inselhauptstadt mit vielen Facetten, alles liegt hier nahe beieinander. Ob Shoppen, Schlemmen oder einfach Flanieren. Die geschichtsträchtigen Gassen laden zu einem Spaziergang ein. Wie wäre es anschließend mit einem Kaffee in einem der hübschen Lokale mit Meerblick an der St. Aubin´s Bay? Abfahrt um 18 Uhr (*Ausflüge: ht St. Helier & das Jersey Museum; ht Mont Orgueil Castle & Gorey).
9. Tag Braye/Insel Alderney (Kanalinseln, R) Frühe Ankunft vor der nördlichsten Insel des Archipels: Alderney. Tenderservice an Land. Steil abfallende Klippen wechseln mit Stränden und Dünen ab. Auch hier gibt es eine reiche Flora, wenngleich diese etwas karger ausfällt als auf den geschützter liegenden Kanalinseln. Besucher des kleinen Eilands wissen die Ruhe und Abgeschiedenheit zu schätzen. Zahlreiche Burgruinen, meist direkt an den Klippen gelegen, verleihen der Landschaft einen besonderen Reiz. Die Befestigungsanlagen sollten einst Napoleon I. abschrecken, die Insel anzugreifen. Das beschauliche St. Anne ist der einzige Inselort. Abfahrt um 13 Uhr (*Ausflüge: ht Inselfahrt Alderney; ht Rundgang historisches St. Anne)
10. TagAntwerpen (Belgien) Am frühen Nachmittag erreicht MS Hamburg Antwerpen. Die flämische Hafenstadt war im 15. und 16. Jahrhundert eine der größten Städte der Welt, zeitweise die wichtigste Handelsmetropole Europas und als bedeutendes kulturelles Zentrum Wirkungsstätte von Künstlern wie Rubens. Heute glänzt Antwerpen mit historischen Zeugnissen wie dem Grote Markt mit dem imposanten Rathaus, dem geheimen Vlaeykensgang oder der kostbaren Kunstsammlung in Rubens ehemaligem Wohnhaus. Das Druckereimuseum Plantin-Moretus und der Turm der Liebfrauenkathedrale gehören zum UNESCO-Welterbe. Auch die nur etwa 40 Kilometer südlich gelegene, steht auch die kleinste geweihte Kirche der Welt: Little Chapel. 1920 wurde sie von einem Ordensbruder gebaut und ist mit unzähligen Mosaiksteinchen aus Porzellan und Muscheln dekoriert. Im Hauptort St. Peter Port an der Ostküste lebt etwa ein Drittel der gesamten Inselbevölkerung. Abfahrt 21 Uhr (*Ausflüge: ht Stadterkundung Antwerpen; ht Höhepunkte Brüssels; ht Kanalfahrt Gent).
11. Tag Erholung auf See Das Schiff nimmt wieder Kurs auf Hamburg. Genießen Sie den Tag an Bord.
12. Tag: Ausschiffung in Hamburg Auf der Elbe geht es zurück in die schöne Hansestadt. Morgens Ankunft und Ausschiffung.
 

* Diese optionalen Landausflüge sind zurzeit in Planung und nicht im Reisepreis enthalten. Das endgültige Ausflugsprogramm mit Detailbeschreibungen und Preisen erhalten Sie etwa 4 Wochen vor Reisebeginn. Die Bezahlung der Ausflüge erfolgt immer über das Bordkonto. Zeiten- und Programmänderungen vorbehalten. (R = Schiff liegt auf Reede, Ausbooten wetterabhängig; ht = halbtägig; gt = ganztägig)

Willkommen an Bord

MS HAMBURG

Das besonders bei ADAC Kunden beliebte Schiff, 2020 umgebaut, begrüßt Sie mit maritimen Flair und lädt zum Wohlfühlen ein. An Bord von MS HAMBURG herrscht eine legere, persönliche Atmosphäre. Man kennt sich und die überschaubare Anzahl von maximal 400 Gästen sorgt für ein entspanntes Miteinander. Stress und Hektik haben für Ihre Zeit an Bord Pause. Im Vordergrund Ihrer Reise stehen Erholung, herzliche Gastfreundschaft, ein abwechslungsreiches Bordprogramm und der persönliche Service, für den die 170 Crew Mitglieder bekannt sind. Schnuppern Sie während eines Rundgangs frische Seeluft auf dem Sonnendeck, genießen Sie den Meerblick oder das wunderbare Panorama, das sich Ihnen während der Einfahrt in den nächsten Hafen bietet. Oder vielleicht doch lieber ein Drink an der Poolbar oder in der neu gestalteten Weinstube?

Die MS Hamburg bietet nicht nur Ihren Sinnen Großartiges, sondern verwöhnt Sie während der gesamten Reise mit kulinarischen Köstlichkeiten. Und damit Sie sich rundum wohlfühlen, stehen Ihnen 205 Kabinen geschmackvoll und zugleich komfortable Kabinen zur Auswahl. Auf Deck 4 & 5 kommen Sie zudem in Genuss von Kabinen mit absenkbaren Infinity-Panorama-Fenster, die Ihnen einen fantastischen Ausblick bieten.  

Bordleben

Ungezwungene, herzliche Atmosphäre, hervorragende Küche, aufmerksamer Service.

Bordeinrichtungen

Kleiner Fitnessraum, kleine Bibliothek, ausreichend Liegestühle an Deck, neue Poolbar, kleiner Pool, kleiner Sauna-/Beauty- und Wellnessbereich. Abends kurzweiliges Unterhaltungsprogramm in der Lounge, neu gestaltete Weinstube, Palmgarten, Bordrestaurant, kleines Hospital für Notfallversorgung.

Kabinenausstattung/-kategorien

Insgesamt 205 freundlich gestaltete Innen- und Außenkabinen sowie Suiten - alle (wie das gesamte Schiff) klimatisiert mit Farb-TV für bordeigene Video-Kanäle (Fernsehkanäle empfangsbedingt), Telefon, Minibar, Kleiderschrank, Safe, Duschbad mit WC, Bademantel und Föhn sowie ggf. Bullauge, Panoramafenster oder neue, absenkbare Infinity-Panoramafenster (je nach Kategorie und Lage). Zwei Einzelbetten sind auf Wunsch zusammenstellbar (nicht möglich in Innenkabinen, behindertengerechten Kabinen, Kabinen der Kategorie 6 und Kabinen 305 und 306). Auf Deck 4 in den Kategorien 6 und 6a ist mit eingeschränkter Sicht zu rechnen. Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen. Die Kabinengrößen variieren zwischen rund 13 und 31 Quadratmetern.

Technische Daten

  • Baujahr: 1997, jüngste Renovierung im Frühjahr 2020
  • Werft: MTW Wismar, Deutschland
  • BRZ: 15.000
  • Länge: 144 m
  • Breite: 21,5 m
  • Tiefgang: ca. 5 m
  • Gesamtleistung: 10.560 kW
  • Passagierdecks: 6
  • Kabinen: 205 (davon 8 Suiten)
  • Passagiere: max. 400 Personen
  • Crew: 170 Personen
  • Stromspannung: 220 Volt
  • Bordsprache: Deutsch
  • Bordwährung: Euro
  • Flagge: Bahamas

* Inkl. 5 % Frühbucher Ermäßigung bei Buchung bis 30.11.23.