Erleben Sie die Faszination Norwegens bequem und komfortabel an Bord von MS Otto Sverdrup bequem ab /bis Hamburg. Die Winterroute des Premium-Expeditionsschiffs vereinen Höhepunkte der traditionellen Postschiffroute mit neuen Attraktionen abseits der ausgetretenen Pfade. Tägliche Ausflüge sind inkludiert.
Hurtigruten sind die Experten für Expeditions-Seereisen. Profitieren Sie vom fundierten Wissen des gesamten Expeditionsteams, dessen Mitglieder zugleich Ihre Gastgeber, Wissensvermittler und Reiseleiter sind.
Eine Reise mit Hurtigruten bietet die Möglichkeit, tief in das Leben und den Alltag der norwegischen Küstenbewohner einzutauchen. In den Wintermonaten haben Sie Gelegenheit die faszinierenden Nordlichter zu erleben.
Nordlicht-Versprechen Inklusive:
Einmal im Leben das Nordlicht sehen! Auf Ihrer Norwegen-Reise mit Hurtigruten Expeditions wird dieser Traum wahr! Wenn auf Ihrer Reise keine Nordlichter auftreten, reisen Sie erneut auf Kosten von Hurtigruten. Sollten die Nordlichter während Ihrer Reise nicht in Sichtweite Ihres Schiffes erscheinen, bekommen Sie eine 6-tägige Reise mit der klassischen Postschiffroute Kurs Süd oder eine 7-tägige Reise Kurs Nord kostenfrei.
15-tägige Expeditionsreise ab/bis Hamburg laut Reiseverlauf in der gebuchten Kabinenkategorie (14 Nächte)
Vollpension mit Tischgetränken (Bier und Hauswein sowie Softdrinks und Mineralwasser)
Snacks früh morgens und nachmittags
Wasser, Kaffee und Tee ganztägig an Bord
Kostenloses WLAN (nach Verfügbarkeit, ohne Garantie)
Anlandungen im Landungsboot
Vorträge zu Themen aus Biologie, Geografie, Kultur, etc.
Jeden Tag eine Erkundungstour an Land (nicht an Seetagen und am Tag der Ein-/Ausschiffung)
Begleitung des deutschsprachigen Expeditionsteams
Reiseführer pro Buchung (digital)
ADAC Mitgliedervorteil: Exklusive ADAC-Sonderpreise
ADAC Mitgliedervorteil: Nordlicht-Versprechen
Ihre Extras:
- Eine wind- und regenabweisende Jacke
- Kostenloser Verleih von Gummistiefeln und Trekkingstocken
- Eine wiederauffüllbare Getränkeflasche
Trinkgelder
Reiseversicherungen
Alle nicht genannten Leistungen und persönliche Ausgaben
1. Tag: Hamburg: Ihre Norwegen-Expedition startet in der Hansestadt Hamburg. Von hier nehmen nimmt das Schiff Kurs Nord. Freuen Sie sich auf eine spannende Reise auf den Spuren der Postschiffroute. (Einschiffung ab 14:00 Uhr) (A)
2. Tag: Esberg: Esbjerg ist die größte Stadt an der dänischen Nordseeküste und für seinen Fischerei- und Industriehafen bekannt. Aber auch für die riesigen Skulpturen „Der Mensch am Meer“ – Esbjergs unverkennbares Wahrzeichen. (F, M, A)
3. Tag: Hardangerfjord: Abhängig von den Wetterbedingungen erkunden Sie heute entweder das Dorf Sunndal und dessen schöne Umgebung oder das charmante Dorf Rosendal. (F, M, A)
4 Tag: Alesund: Begeben Sie sich auf einen geführten Spaziergang durch die Jugendstilstadt Ålesund und bewundern Sie die zahlreichen Spitzen, Türme und verzierten Gebäude. Ein herrlicher Blick über die Stadt bietet sich vom Gipfel des Berges Aksla. (F, M, A)
5. Tag: Trondheim: Sie erreichen Trondheim. Die imposante Stadt wurde 997 vom Wikingerkünig Olav I. Tryggvason gegründet, der im Nidaros-Dom nahe dem Stadtzentrum begraben ist. Bei einem geführten Stadtrundgang lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. (F, M, A)
6. Tag: Træna/Polarkreis: Træna ist ein Archipel aus mehr als 400 Inseln am nördlichen Polarkreis. Hier erwartet Sie ein malerischen Spaziergang durch das Dorf Husoya, in dem die meisten der 454 Einwohner Tranas leben. (F, M, A)
7. Tag: Senja: Steile Berge tauchen direkt ins Meer ein, geschützte Buchten, wunderschöne Sandstrände sowie felsige Küsten- und Pinienwälder machen den landschaftlichen Reiz von Senja aus. (F, M, A)
8. Tag: Nordkap: Heute erreichen Sie das spektakuläre Nordkap. Auf einer Breite von 71°10′21′′N ist es knapp 2.100 Kilometer vom geografischen Nordpol entfernt. Dazwischen befindet sich nur noch Spitzbergen. (F, M, A)
9. Tag: Tromsø: Ab heute geht es wieder Richtung Süden und Sie erreichen Tromsø, eine lebendige Universitätsstadt. Sie befindet sich hoch über dem nördlichen Polarkreis und die Mitternachtssonne scheint hier vom 20. Mai bis zum 22. Juli. Im Hochsommer wird es niemals dunkel. Sie besuchen das Polarmuseum.
10. Tag: Reine/Lofoten: Morgens geht es in den beeindruckenden Trollfjord. Es scheint, als könnte man die steilen Felswände mit der Hand berühren. Die atemberaubende Landschaft der Lofoten ist mit ihren markanten Gipfeln, geschützten Buchten, unberührten Stränden und paradiesischen Fischerdörfern ein Meisterwerk der Natur. Am Nachmittag legen wir in Reine an, das für seine roten Fischerhütten bekannt ist. Entdecken Sie das malerische Fischerdorf Å.
11. Tag: Torghatten: Das Ziel für heute ist die Erkundung des berühmten Torghatten, eines kleinen Bergs außerhalb von Bronnoysund, der nur 258 Meter hoch ist, aber über ein markantes Loch direkt in seiner Mitte verfügt. Nehmen Sie an einer geführten Wanderung teil.
12. Tag: Hjørundfjord: Inmitten der hoch aufragenden Sunnmøre-Alpen verläuft der Hjørundfjord, einer der schönsten Fjorde Norwegens. An Land erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Natur und die königlichen Verbindungen dieser großartigen und schönen Region.
13. Tag: Bergen: Die Stadt Bergen ist von historischem Flair erfüllt und versprüht jede Menge Charme. Besuchen Sie das schöne Viertel Bryggen, UNESCO-Welterbestätte. Fahren Sie mit der Standseilbahn auf den Fløyen hinauf, um die Aussicht auf die berühmten sieben Hügel rund um die Stadt zu genießen.
14. Tag: Auf See: Rückweg, wir verlassen die norwegische Küste. Verbringen Sie Ihren letzten Tag auf See und genießen Sie die Annehmlichkeiten des Schiffs.
15. Tag: Hamburg: In Hamburg sagen wir „Auf Wiedersehen“ an Bord von Hurtigruten. (Ausschiffung ab 8:00 Uhr).
Einreise- und Impfbestimmungen:
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Norwegen (auch Tagesausflüge) einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Staatsangehörige anderer Nationen melden sich bitte vor Buchung in Ihrem Reisebüro, damit sie über die für sie geltenden Einreise und beraten werden können.
WICHTIG: Lesen Sie bitte rechtzeitig, aber spätestens 72 Stunden vor Ihrer Abreise, den aktuellen Sicherheitshinweis des Auswärtigen Amtes für Ihre jeweilige Urlaubsregion und nehmen
Sie ggf. eine Anpassung Ihrer Einreiseunterlagen vor (https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit). Gegebenenfalls gelten abweichende Einreisebedingungen für nicht-deutsche Staatsbürger oder für Bürger aus Ländern mit höherem COVID Risiko.
Kleidung: An Bord der Hurtigruten-Schiffe geht es zwanglos zu. Sie können Abendkleid und Smoking getrost zu Hause lassen. Sportlichlegere Kleidung ist auf allen Schiffen willkommen. Für alle Jahreszeiten gehören aufgrund des wechselhaften Wetters auf jeden Fall auch ein warmer Pullover und eine Windjacke in Ihr Gepäck. Falls Sie Spaziergänge oder Wanderungen unternehmen möchten, sollten Sie an die Mitnahme von festem Schuhwerk denken.
Kabinennummern: Die Kabinennummern werden nach Buchung mitgeteilt. Kabinenwünsche nehmen wir entgegen.
Ladegeräusche: Bei den Hurtigruten-Schiffen handelt es sich um Arbeitsschiffe mit Ladeaktivitäten. Die Häfen werden rund um die Uhr angelau- fen. Dabei kann es besonders beim An- und Ablegen sowie beim Be- und Entladen zu lauteren Motoren- und Ladegeräuschen kommen. Die Schiffe sind – je nach Bauart und Alter – mit unterchiedlichen Lärmschutzvorkehrungen ausgerüstet. Trotzdem kann es auch nachts zu Beeinträchtigungen durch Lärm und Vibration kommen, die leider unvermeidbar sind.
Programmänderungen: Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen schlechten Wetters eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, das Programm kurzfristig an die sich schnell ändernden Wetterbedingungen anzupassen.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Auch bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden wir versuchen, die Reise durchzuführen. Nur im Fall einer sehr unbefriedigenden Buchungssituation werden wir eine Absage in Erwägung ziehen und Sie frühzeitig, spätestens vier Wochen vor Reiseantritt, darüber informieren.
Reisebedingungen/Rücktritt: Sie können jederzeit durch schriftliche Erklärung von der Reise zurücktreten.
Bei Rücktritt werden folgende Stornogebühren vom Gesamtreisepreis fällig:
bis 90 Tage vor Reisebeginn: 25%
ab 89 bis 60 Tage vor Reisebeginn: 50%
ab 59 bis 30 Tage vor Reisebeginn: 75%
ab 29 Tage vor Reisebeginn: 90%
Ansonsten gelten die Reisebedingungen von DERTOUR Gruppenreisen weltweit. Bitte beachten Sie die erhöhten Stornierungsgebühren.
Wir empfehlen den Abschluss eines Reiseversicherungspaketes oder einer Reiserücktrittsversicherung.