• ADAC Mitgliedervorteil: 1 Nacht im Schlosshotel Barberstown
  • ADAC Mitgliedervorteil: Panoramabootsfahrt auf dem Killarney-See
  • ADAC Mitgliedervorteil: Besuch Flying Boat Museum mit einer Kostprobe des „Irish Coffee“
  1. ...
  2. Startseite
  3. Mitgliederreisen
  4. schottland-irland

Diese Reise ist nicht mehr buchbar.

Erleben Sie auf dieser Reise die Highlights zweier keltischer Kulturen, Schottland & Irland. Von der mittelalterlichen Stadt Edinburgh über das schottische Hochland, bekannt für seinen Whisky, bis an die Westküste mit dem sagenumwobenen Loch Ness und einzigartiger Landschaft hat Schottland vieles zu bieten. In Irland wartet der geschichtsträchtige Norden mit Weltkulturerbe auf Sie, gefolgt von den imposanten Steilklippen der Cliffs of Moher im Westen und wunderschönen Panorama-Straßen des Ring of Kerry im Süden. Eine Übernachtung im Schlosshotel rundet das Ende Ihres Aufenthaltes auf der Grünen Insel ab.

Highlights:
  • ADAC Mitgliedervorteil: National Museum of Transport in Glasgow
  • Schlucht von Corrieshalloch
  • Inverewe Garden
  • Loch Ness
  • 10 Nächte in Hotels der Mittelklasse mit Halbpension
  • 10x Frühstück, 10x Abendessen

Eingeschlossene Leistungen

  • Flug mit Lufthansa von Frankfurt/M. nach Edinburgh und zurück von Dublin inkl. Gebühren (Stand 08/2022)

  • Rail & Fly 2. Klasse

  • Transfers lt. Programm

  • 10 Nächte in Hotels der Mittelklasse mit Halbpension

  • 10x Frühstück, 10x Abendessen

  • 1x Fährpassage Cairnryan – Belfast/Larne

  • Bootsfahrt auf dem Killarney-See (Tag 9)

  • Besichtigungsprogramm inklusive Eintrittsgelder

  • Deutschsprechende örtliche Reiseleitung

  • Informationsmaterial und Reiseführer 

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • Getränke und Trinkgelder

  • Persönliche Ausgaben

  • Reiseversicherungen
     

Reiseverlauf

1. Tag: Flug Deutschland – Edinburgh Flug nach Edinburgh. Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel. Je nach Anreisezeit unternehmen Sie eine erste orientierende Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Schottlands. Genießen Sie den Blick auf die mittelalterlichen Gassen, die sich malerisch durch die Altstadt schlängeln. Im starken Kontrast hierzu stehen die breiten Alleen der Neustadt. Im Anschluss können Sie entlang der Royal Mile flanieren oder besuchen die Princes Street Gardens. 1 Nacht in Edinburgh. Ca. 50 km. (A)
2. Tag: Königliches Edinburgh – Highlands – Aviemore Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Edinburgh stehen auf dem Programm. Majestätisch thronen die massiven Mauern von Edinburgh Castle auf einem Felsen oberhalb der Stadt. Man kann von hier eine atemberaubende Aussicht genießen. Bewundern Sie die Kronjuwelen sowie die Säle, mehrere Museen und die Burgkapelle. Im Anschluss Fahrt Richtung Highlands. Sie überqueren die Forth Road Bridge, von der Sie einen guten Blick auf die berühmte „Forth Railway Bridge“ haben. Auf dem Weg in den Norden machen Sie Halt in Dunkeld, einer Kleinstadt am Fluss Tay. Beim Besuch einer Whiskybrennerei wird Ihnen bei einem Blick hinter die Kulissen die Kunst der Destillation des „Wassers des Lebens“ gezeigt. Am Ende der Tour darf eine Kostprobe natürlich nicht fehlen! 2 Nächte in Aviemore.
Ca. 285 km. (F, A)
3. Tag: Tagesausflug: Wilde Westküste Schottlands Sie besuchen eine der landschaftlich reizvollsten Regionen Schottlands, das sogenannte Wester Ross. Zunächst fahren Sie zur Schlucht von Corrieshalloch, wo Sie auf einer Hängebrücke aus dem 19. Jhd. die atemberaubende Schlucht überqueren können. Hier stürzt der Measach Wasserfall mehr als 46 m in die Tiefe. Im Anschluss Besuch des Inverewe Garden. Der exotische Garten beeindruckt allein schon durch seine atemberaubende Lage auf einer Halbinsel am Ufer des Loch Ewe. Die unglaubliche Vielfalt an bunten und exotischen Pflanzen ist dem Einfluss des Golfstroms zu verdanken. Entlang des malerischen Loch Gairloch und Loch Maree Rückfahrt zum Hotel. Ca. 350 km. (F, A)
4. Tag: Loch Ness – Glen Coe – Loch Lomond – Glasgow Erster Programmpunkt ist der wohl bekannteste See der Welt: Loch Ness. Die beste Möglichkeit, den Loch Ness zu erkunden, ist natürlich vom Wasser aus. Auf einer Bootsfahrt (ca. 30 Min.) erfahren Sie alles über den See und die Legende des berühmten Seeungeheuers. Genießen Sie den herrlichen Ausblick auf den tiefen See und die umliegenden Berge. Ziel der Bootsfahrt ist das am Westufer des Loch Ness liegende Urquhart Castle. Die ca. 1230 erbaute Burg zählt zu den größten in Schottland und hat eine lange Geschichte. Am Nachmittag fahren Sie in das atemberaubende Tal von Glen Coe. Das Tal ist 1692 als das „Tal der Tränen“ in die Geschichtsbücher eingegangen, als Soldaten am 13. Februar ein grausames Massaker an dem MacDonald-Clan verübten. Die Hauptstraße führt durch wunderbare Bergwelten mit tiefen Schluchten und beeindruckenden Wasserfällen. Weiter geht es am Ufer des Loch Lomond entlang, welcher oft als Schottlands schönster See bezeichnet wird. Die Wälder und Berge, die ihn umringen, spiegeln sich in der glatten Wasseroberfläche. 1 Nacht in Glasgow.
Ca. 340 km. (F, A)
5. Tag: Glasgow – Fährüberfahrt – Belfast Bevor Sie Schottland verlassen, lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt Glasgow kennen. Mit Stil und Kultur ist Schottlands größte Stadt eine wahre Offenbarung. Die Vielfalt an international anerkannten Museen und Galerien, abwechslungsreicher Architektur und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten machen die Stadt einzigartig. 1999 erhielt die Stadt die Auszeichnung „Stadt der Architektur und des Designs“. Während der Stadtrundfahrt steht der Besuch des National Museum of Transport Glasgow / Riverside Museum auf dem Programm. Ein Besuch des Museums garantiert einen unvergesslichen Tag. Es handelt sich dabei um ein mehrfach preisgekröntes Museum am Ufer des Flusses Clyde, in dem über 3000 Objekte aus Glasgows reicher Vergangenheit ausgestellt sind. Sie finden eine Reihe an faszinierenden Transportmitteln, von Skateboards und Oldtimern bis hin zu Kinderwagen und mächtigen Lokomotiven. Sie können eine alte gepflasterte Straße mit Geschäften von 1895 bis in die 1980er Jahre hinuntergehen und draußen, an Bord des großen Segelschiffs Glenlee, erwartet Sie auch jede Menge Unterhaltung. Im Anschluss fahren Sie in den Süden von Schottland, von wo aus Sie mit der Fähre (ca. 2,5 Std.) nach Belfast übersetzen. 1 Nacht in Belfast. Ca. 200 km. (F, A)
6. Tag: Belfast – Giant’s Causeway – Derry – Letterkenny Am Morgen erkunden Sie Belfast, die Hauptstadt Nordirlands, auf einer Stadtrundfahrt. Sie beginnen bei der City Hall, dem Rathaus, das im klassischen Renaissance-Stil erbaut wurde. Danach fahren Sie an den berühmtesten Bauten Belfasts vorbei, wie z. B. der Grand Opera oder der Waterfront Hall. Weiterfahrt zum Albert Memorial Clock Tower und Halt an der Queen’s University, Belfasts berühmter Universität. Sie verlassen Belfast und besuchen den Giant’s Causeway, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Vor Ihren Augen erheben sich 40.000 gleichmäßig geformte Basaltsäulen. Unglaublich, dass dieses grandiose Naturschauspiel vor 60 Mio. Jahren auf natürliche Art und Weise entstanden ist! Danach fahren Sie nach Derry, der zweitgrößten Stadt Nordirlands. Schon von Weitem ist die massive Stadtmauer zu sehen, die noch heute die Altstadt umgibt. Weiterfahrt nach Letterkenny in der Grafschaft Donegal. 1 Nacht in Letterkenny. Ca. 260 km. (F, A)

7. Tag: Letterkenny – Connemara – Galway Erster Stopp ist die malerische Marktstadt Sligo, bekannt auch als Geburtsstadt des berühmten irischen Dichters W. B. Yeats. Weiterfahrt in die Kleinstadt Westport. Hier haben Sie etwas Zeit für eine Mittagspause auf eigene Faust. Anschließend Weiterfahrt Richtung Connemara. Noch heute ist dies die herbste und romantischste Gegend Irlands: Dichtes, leuchtendes Grün der Farne und Kräuter, das Grau der Mäuerchen und der steilen Felsen, das Braun der Moore und der weiten Heide und der Silberschleier der Seen zeichnen die Region aus. Unterwegs besuchen Sie Kylemore Abbey und ihre Gärten: Im 19. Jhd. als Schloss im neogotischen Stil errichtet, befindet sich in dem Gebäude heute eine Abtei der Benediktinerinnen. Das Anwesen liegt versteckt in einem bewaldeten Tal direkt an einem majestätischen See. Am späten Nachmittag erreichen Sie Galway. 1 Nacht in Galway. Ca. 400 km. (F, A)
8. Tag : Burren-Region – Cliffs of Moher – Tralee Entlang der Atlantikküste geht die Fahrt durch die Karstlandlandschaft der Burren-Region, ein Hochplateau aus porösem Kalkstein, einzigartig in Europa. Unterwegs besuchen Sie das Burren Smokehouse und lernen im Besucherzentrum einiges über die alte irische Tradition des Lachsräucherns (inkl. Lachsverkostung). Im Anschluss bestaunen Sie die berühmten Klippen von Moher, welche eine Höhe von bis zu 215 Metern erreichen. Bei gutem Wetter reicht die Sicht bis zu den Hügeln von Connemara. Der nächste Halt erfolgt in Adare, welches als das hübscheste Dorf Irlands gilt. Letzter Stopp des Tages ist heute der Besuch des Foynes Flying Boat Museum. Von 1939 bis 1945 war Foynes das Zentrum des Flugverkehrs zwischen den USA und Europa. Im Foynes Museum wird diese Ära dem Besucher anhand von ausführlichen Ausstellungen und graphischen Illustrationen nähergebracht. Im museumseigenen Kino von 1940 können Sie den berühmten Film „Atlantic Conquest“ sehen. Das Museum beherbergt das originale Terminal Building, Radio und Wetterstation. Die Ausstellung erläutert den ersten transatlantischen Passagierflug der Boeing 314 „Yankee Clipper“ und die Funktion von Foynes während des 2. Weltkrieges. Seit 2006 wird außerdem eine Replica dieses Passagierflugzeuges ausgestellt. Hier wurde auch der „Irish Coffee“ von Küchenchef Joe Sheridan erfunden, um die durchgefrorenen Passagiere aufzuwärmen. Eine Kostprobe vor Ort darf nicht fehlen. Weiterfahrt nach Tralee und am späten Nachmittag Ankunft in Ihrer Unterkunft. 2 Nächte in Tralee. Ca. 265 km. (F, A)
9. Tag: Tagesausflug: Ring of Kerry Der „Ring of Kerry“ ist die bekannteste Panoramastraße Irlands. Die Schönheit der großen Halbinsel Iveragh rührt von der großen Vielfalt der Landschaft her. Das milde Klima begünstigt das Wachstum der überraschenden Vegetation. Auf der Strecke liegt unter anderem Moll’s Gap. Mit atemberaubender Sicht auf das Black Valley und die von Bergen umgebenen drei Seen von Killarney bietet dieser Ort spektakuläre Motive für unvergessliche Bilder. Anschließend besuchen Sie die Muckross Gardens, inmitten einer bezaubernden Landschaft aus Bergen und Seen im Herzen des Killarney-Nationalparks gelegen. Zum Abschluss des Tages folgt eine Bootstour über den Killarney-See mit wunderschönen Ausblicken auf die Landschaft und Ross Castle. Ca. 250 km. (F, A)
10. Tag: Rock of Cashel – Schaffarm – Barberstown Castle Hotel Auf dem Weg nach Dublin besichtigen Sie den geschichtsträchtigen Rock of Cashel. 60 Meter hoch über der Ebene auf einem Kalksteinfelsen erhebt sich eine der kirchen- und kunsthistorisch bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten Irlands. Relikte der Kathedrale und des Rundturmes sind wichtige Zeitzeugen dieses Ortes und werden u. a. mit dem Nationalheiligen St. Patrick verbunden. Am Nachmittag steht ein besonderes Highlight auf dem Programm: der Besuch einer Schaffarm. Nehmen Sie an einer Hütehunde-Demonstration teil und erleben Sie das perfekte Zusammenspiel von Schäfer und Hütehund beim Zusammentreiben der Schafe. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft – eine Nacht im Schlosshotel wartet auf Sie, ein ganz besonderes Highlight zum Abschluss Ihrer Reise. Genießen Sie die besondere Atmosphäre, und lassen Sie sich verwöhnen! 1 Nacht im Barberstown Castle Hotel in der Ortschaft Straffan. Ca. 360 km. (F, A)
11. Tag: Dublin – Deutschland Je nach Abreisezeit lernen Sie noch die Hauptstadt Dublin während einer Panoramafahrt besser kennen. Die Nordseite bietet viele Sehenswürdigkeiten wie das General Post Office an Dublins wichtigster Straße, der O’Connell Street, das Custom House an den Quays des Liffey oder den Phoenix Park, den größten öffentlichen Park Europas. Die Südseite der Stadt ist für ihre eleganten georgianischen Häuser und deren farbige Türen bekannt. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Ca. 20 km

Abkürzungen:
F = Frühstück, A = Abendessen

Programm
Unsere örtlichen Vertragspartner sind bemüht, das uns bestätigte Reiseprogramm ohne Änderungen oder Abweichungen durchzuführen. Änderungen, die die Reihenfolge der geplanten Besichtigungen betreffen, müssen wir uns vorbehalten. Die endgültige Reihenfolge sowie die Abfahrtszeiten werden von der Reiseleitung vor Ort bekannt gegeben.

Edinburgh: Premier Inn Lauriston Hotel (3 Sterne, Landeskategorie)

Aviemore: Strathspey Hotel (3 Sterne, Landeskategorie)

Glasgow: Crowwood House Hotel (3 Sterne, Landeskategorie)

Belfast: Hampton by Hilton Hotel (3 Sterne, Landeskategorie)

Letterkenny: Dillons Hotel (3 Sterne, Landeskategorie)

Galway: Connacht Hotel (3 Sterne, Landeskategorie)

Tralee: Rose Hotel (4 Sterne, Landeskategorie)

Straffan bei Dublin: Barberstown Castle Hotel (4 Sterne, Landeskategorie)

Die Hotelkategorie entspricht jeweils der Landeskategorie. Verschiedene Zimmer- und Hoteleinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Hoteländerungen vorbehalten.