Nippon – das Land, in dem die Sonne ihre Wurzeln hat – bietet einzigartige Kontraste zwischen reichen Traditionen und facettenreicher Moderne. Begleiten Sie uns in eine faszinierende Welt, wie Sie sie noch nicht erlebt haben. Erkunden Sie die dynamische Metropole Tokyo und die ehrwürdige Kaiserstadt Kyoto. Bewundern Sie die majestätischen Landschaften des Fuji- Hakone-Izu-Nationalparks und der japanischen Alpen. Genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten des Landes. Ein herzliches Lächeln der immer gastfreundlichen Japaner wird Ihnen überall gewiss sein.
Flug mit Emirates in der Economy Class von Frankfurt/M. via Dubai nach Tokyo und zurück von Osaka inkl. Gebühren (Stand: 8/2023)
Rail&Fly 2. Klasse
Transfers lt. Reiseverlauf
8 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse bzw. gehobenen Mittelklasse
8 x Frühstück (F), 4 x Abendessen
Rundreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten Reisebus
Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgelder
Hotels in Takayama und Fuji-Hakone-Izu- Nationalpark mit hauseigenem Onsen (Thermalbad)
örtliche, deutschsprechende Reiseleitung vom 2. bis 10. Tag
Reiseführer
Trinkgelder und Getränke
Persönliche Ausgaben
1. Tag: Frankfurt/M. – Tokyo: Flug von Frankfurt/M. via Dubai nach Tokyo.
2. Tag: Tokyo: Abends Ankunft in Tokyo (Narita). Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. Ca. 50 km The B Hotel Asakusa o.ä. (3-Sterne), 2 Nächte
3. Tag: Tokyo – Ausflug nach Nikko: Heute erleben Sie ein kulturelles Highlight Japans. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO- Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Beeindruckend sind die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu. Nikkos wichtigster Schrein, zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns, wurde im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Der seit dem 8. Jh. existierende Rinnoji-Tempel mit seinen drei gigantischen Hauptvotiven ist ein beeindruckendes Zeugnis des Kunstschaffens und monastischen Hingabe des Buddhismus. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo. Gemeinsames Abendessen in einem landestypischen Izakaya-Restaurant, in dem es auch mal etwas ungezwungener zugehen kann. Ca. 330 km (F, A)
4. Tag: Tokyo: Stadtbesichtigung – Fuji – Hakone-Izu- Nationalpark: Erleben Sie die Olympia-Stadt und Megametropole Tokyo. Am Morgen entdecken Sie die originalgetreu wiedererrichtete Pilgerstraße Nakamisedori und den buddhistischen Sensoji-Tempel im Stadtteil Asakusa. Auch der 634 Meter hohe Skytree, derzeit zweithöchstes Gebäude der Welt, lässt sich vom nahegelegenen Sumida-Flussufer aus erspähen. Im Stadtteil Shinjuku fahren Sie auf die Aussichtsplattform des höchsten Verwaltungsgebäudes der Welt „Tocho“, erbaut durch den Stararchitekten Tange Kenzo, und genießen den Panoramablick aus 200 Metern Höhe über das Häusermeer. Anschließend Besuch des Meiji-Schreins. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Am Nachmittag erobern Sie den Stadtteil Shibuya mit der von Menschenmassen im Minutentakt überquerten weltberühmten Kreuzung. Zudem lernen Sie die anrührende Geschichte des treuesten Hundes der Welt, Hachiko, kennen, dessen Schicksal von Hollywood mit Richard Gere verfilmt worden ist. Busfahrt in den Fuji-Izu-Hakone Nationalpark. Ihr stimmungsvolles Hotel ist im Nationalpark gelegen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur abendlichen Entspannung in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad). Abendessen mit landestypischem Buffet im Ryokan Hotel. Ca. 200 km Yutowa Onsen Hotel o.ä. (4-Sterne), 1 Nacht (F, A)
5. Tag: Fuji – Hakone-Izu Nationalpark – Matsumoto – Nagano: Durch dichte Wälder des Nationalparks fahren Sie zum Ashi-See hinab, besteigen eines der bunten „Piratenschiffe“ und überqueren den malerischen See. Bei guter Sicht erblicken Sie auch den heiligen Berg Fuji mit seinen majestätischen 3.776 Metern Höhe. Als höchster Berg des Landes, gilt er mit seiner sanften Kegelform als Inbegriff Japans und ist zudem UNESCO-Weltkulturerbe. Fotostopps für den Fuji inklusive. Angekommen in der Alpenstadt besuchen Sie die schwarze „Krähenburg“, die aus dem 17. Jh. im Original erhalten geblieben ist und machen sich mit der Geschichte der Samurai vertraut. Weiterfahrt nach Nagano, Aus- tragungsort der olympischen Winterspiele von 1998. Hier steht ein Besuch des Zenkoji-Tempels auf dem Programm. Ca. 220 km Hotel Metropolitan Nagano o.ä. (4-Sterne), 1 Nacht (F)
6. Tag: Nagano – Affenpark – Shirakawago – Takayama: Fahrt zum „Jigokudani Monkey Park“ bei den heißen Quellen von Yamanouchi in der Präfektur Nagano. Mit etwas Glück können Sie die heimischen Rotgesicht-Makaken-Affen bei einem Bad in den Quellen beobachten. Weiter geht es nach Shirakawago. Das malerische Dorf mit Reet gedeckten Bauernhäusern gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nirgendwo sonst lässt sich das alte Japan bei einem Spaziergang schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Am Abend erreichen Sie Takayama am Fuße der Japanischen Alpen. Bei klarer Sicht breitet sich das Panorama der über 3.000 Meter hohen Bergkette vor Ihnen aus. Genießen Sie auch das hauseigene Onsen Ihren heutigen Hotels. 1 Nacht. Ca. 340 km Around Takayama o.ä. (3-Sterne), 1 Nacht (F)
7. Tag: Takayama – Hikone – Kyoto: In Takayama hat sich viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit erhalten. Ihr Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt mit einem Besuch der alten Provinzverwaltung, die interessante Einblicke in Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat bietet. Anschließend bummeln Sie durch die Altstadt mit Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen. Weiterfahrt mit dem Reisebus nach Hikone, wo Sie eine der ältesten im Originalzustand erhaltenen Burgen Japans besichtigen. Vom Burgturm aus bietet sich ein schöner Blick über den Biwa-See, den größten Binnensee Japans. Auf dem Weg nach Kyoto erleben Sie am Nachmittag eine kurze Fahrt mit dem Superexpress Shinkansen. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern. Transfer per Taxi oder U-Bahn in Ihr Hotel in Kyoto.
Heute Abend wird bei einem gastlichen japanischen Abendessen eine besondere japanische Speise verkostet: Okonomiyaki. Das Gericht wir auch gerne als „japanische Pizza“ bezeichnet, erinnert aber mit seinen Teigscheiben eher an einen mehrschichtigen Pfannkuchen, gefüllt mit Gemüse, Fisch oder Fleisch und allem anderen, was aus der Küche darin Platz findet. Getoppt wir das Ganze mit der berühmten dunklen Okonomiyaki-Sauce, die das Gericht zu einer deftigen Gaumenfreude macht. Ca. 280 km Keio Prelia Hotel o.ä. (3-Sterne), 3 Nächte (F, A)
8. Tag: Kyoto, Stadtbesichtigung: Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den interessantesten Städten Ostasiens. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Heute besuchen Sie einige der zahlreichen UNESCO-Welterbestätten der Stadt. Sie beginnen frühmorgens ohne Touristenmassen mit einem Besuch des ikonischen Kiyomizu-Tempels, dessen Haupthalle aus dem 16. Jhd. auf einer erhöhten Holzbalkenkonstruktion ruht und einen herrlichen Blick über die Stadt und die geschwungenen grünen Hügel eröffnet. Es geht weiter in den Norden der Stadt zum weltberühmten Bambushain von Arashiyama. Eingebettet in den Hain erkunden Sie anschließend das UNESCO-Welterbe des Zen-Tempels Tenryuji, der Sie mit seinen weitläufigen Gärten, Teehäusern und fein geharkten Kiessandflächen begeistern wird. Im Anschluss besuchen Sie noch als Höhepunkt des Tages den höchsten Staatsschatz Japans, den Goldenen Pavillon Kinkakuji, der mit seinem Garten der Muromachi-Zeit (13. Jh.) als das absolute Wahrzeichen Japans gilt. Sie erholen sich vom Kulturprogramm auf dem quirligen Nishiki-Markt in der pulsierenden Innenstadt von Kyoto, um die Vielfalt der japanischen Küche hautnah und eindrucksvoll zu erkunden. Am späten Nachmittag haben Sie Zeit noch weitere Geheimnisse dieser faszinierenden Stadt zu erkunden. Ca. 30 km
9. Tag: Kyoto, Stadtteil Fushimi und Japanischer Abend mit Geisha-Tänzen: Auch heute laden Kyotos Heiligtümer zu einer weiteren Runde durch die Stadt ein. Es geht morgens in den Süden der Stadt zum Fushimi-Inari-Schrein, dessen schier endlose rote Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen. Nicht umsonst ist dieser magische Ort durch unzählige Fotos und Filme im Ausland bekannt und das meistbesuchte Shinto-Heiligtum Japans. Wenige Busminuten entfernt besuchen Sie die historischen Stätten des Zen-Tempels Tofukuji, der als absolutes Glanzlicht der Stadt während der alljährlichen Herbstlaubfärbung gilt. Das ehemalige Quartier des Oberpriesters, Hojo genannt, lädt mit seinem in Wellen geharkten Kiesgarten und rauen Felsen zur meditativen Kontemplation ein. Zen Pur! Sehr futuristisch wird es im Jahr 1997 neu eröffneten Hauptbahnhofsgebäude von Kyoto. Der japanische Architekt Hara Hiroshi hat die Haupthalle angeblich einem Lotos-Teich nachempfinden wollen und bekrönte das Ganze mit einem geodätischen Glasdach. Mit Rolltreppen fahren Sie auf das Dach des gigantischen Gebäudes und werfen einen Blick von oben auf die altehrwürdige Stadt. Am Nachmittag statten Sie auch dem alten Kaiserpalast Gosho (oder bei Schließtagen dem Nijo-Schloss) einen Besuch ab. Der Großvater des jetzigen Kaisers, Hirohito, hat hier noch seine Jugend verbracht und die wunderschön erhaltenen Gebäude (inklusive Thronhalle) und gepflegten Gärten lassen einen den städtischen Trubel vollkommen vergessen. Eine entrückte Welt inmitten der Millionenmetropole. Der heutige Abend steht ganz im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. In einem typisch japanischen Gasthaus genießen Sie ein delikates Shabushabu-Fleischfondue, eine japanische Spezialität mit zartem Rindfleisch, Gemüse, Tofu und Weizennudeln. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch einer jungen Kyotoer Maiko und ihrer Begleitdame. Die Gegenwart echter Geiko, wie Geishas in Kyoto genannt werden, ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes Erlebnis. Nach zwei kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Maiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Sie werden live erleben, wie das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt. Ca. 40 km (F, A)
10. Tag: Kyoto – Nara – Osaka: Per Reisebus verlassen Sie Kyoto und begeben sich zur Wiege der japanischen Kultur nach Nara. Sie besuchen das UNESCO-Welterbe des Todaiji-Tempels, größtes freistehendes Holzgebäude der Welt. Beeindruckend ist der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastatue der Welt aus dem 8. Jh. Bei einem Spaziergang durch den Nara-Park erleben Sie zudem die handzahmen, aber wild lebenden Sika-Hirsche der Stadt. Nach so viel imposanter Kultur geht es am Nachmittag weiter in die Megametropole Osaka. Sie besuchen die imposante und begrünte Burganlage mit ihren gewaltigen Mauern umringt von gläsernen Hochhäusern. Wer kennt ihn nicht, den ikonischen Blick auf den wiedererrichteten Burgturm inmitten der Metropole. Nach einem Foto-Stopp in der quirligen und bunt beleuchteten Laden- und Restaurantgasse der „Shinsekai“ (neuen Welt), fahren Sie am Abend weiter zum Flughafen Kansai. Rückflug via Dubai nach Deutschland. Ca. 130 km (F)
11. Tag: Deutschland: Ankunft in Deutschland am Nachmittag.
Hoteländerung vorbehalten. Die Hotelkategorie entspricht der Landeskategorie. Verschiedene Zimmer- und Hoteleinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Einreise-/ Visabestimmungen:
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Japan einen für die Dauer des Aufenthalts gültigen Reisepass. Da bei Einreise von Touristen ein 90 Tage gültiges Touristenvisum erteilt wird, empfiehlt sich ein ab Einreise mindestens für diesen Zeitraum gültiges Reisedokument. Bitte beachten Sie, dass bei Bürgern aus anderen Staaten andere Einreise- und Visabedingungen gelten können.
WICHTIG: Lesen Sie bitte rechtzeitig, aber spätestens 72 Stunden vor Ihrer Abreise, den aktuellen Sicherheitshinweis des Auswärtigen Amtes für Ihre jeweilige Urlaubsregion und nehmen Sie ggf. eine Anpassung Ihrer Einreiseunterlagen vor (https://www. auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit). Ggf. gelten abweichende Einreisebedingungen für nicht-deutsche Staatsbürger oder für Bürger aus Ländern mit höherem COVID-Risiko.
Impfbestimmungen:
Wir verweisen auf die Impfempfehlungen des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de). Bitte informieren Sie sich auf jeden Fall rechtzeitig über die aktuellen Impf- bzw. Gesundheitsbestimmungen des Reiselandes z.B. bei Ihrem Arzt, beim Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) oder dem Tropeninstitut.
Reisebedingungen/Rücktritt:
Sie können jederzeit durch schriftliche Erklärung von der Reise zurücktreten. Bei Rücktritt werden folgende Stornogebühren vom Gesamtreisepreis fällig:
Bis zum 42. Tag vor Reisebeginn 20%
ab dem 41. Tag 35%
ab dem 29. Tag 45%
ab dem 21. Tag 55%
ab dem 14. Tag 75%
ab dem 6. Tag 85%
Ansonsten gelten die Reisebedingungen des Kataloges „DERTOUR Gruppenreisen weltweit“ 2023/2024.
Zahlung:
Zahlungen auf den Reisepreis dürfen nur gegen Aushändigung des Sicherungsscheines erfolgen. Bei Vertragsabschluss zahlen Sie bitte 20% des Reisepreises an. Den Restbetrag zahlen Sie bitte nach Erhalt der Rechnung.
Zeitunterschied Japan:
Zur MEZ +8 Stunden, während der MESZ +7 Stunden.
Mindestteilnehmerzahl:
15 Personen (muss seitens des Veranstalters bis 28 Tage vor Reisebeginn erreicht werden).
An- und Abreise:
Der An-/Abreisetag gilt als Reisetag. Flugzeiten/-pläne können unter Umständen kurzfristig geändert werden.
Eingeschränkte Mobilität:
Die gebuchte(n) Reiseleistung(en) ist/sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Sollten Sie detailliertere Informationen über die Geeignetheit für Personen mit eingeschränkter Mobilität wünschen, kontaktieren Sie bitte Ihre Buchungsstelle.
Programm:
Flug-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. Programmänderungen oder Abweichungen in der Reihenfolge der geplanten Besichtigungen behalten wir uns vor. Die endgültige Reihenfolge sowie die Abfahrtszeiten werden von der Reiseleitung vor Ort bekannt gegeben.
Datenschutz:
Die DER Touristik Deutschland GmbH verarbeitet die von Ihnen angegebenen Informationen nach den Vorgaben des europäischen bzw. deutschen Datenschutzrechts. Weitere Angaben dazu finden Sie bei www.dertouristik.info unter dem Begriff Datenschutz.
Reiseversicherungen:
Wir empfehlen den Abschluss eines Reiseversicherungspaketes. Bitte beachten Sie, dass die genannten Reisepreise keine Reiserücktritts-Versicherung (Stornokosten-Versicherung und Reiseabbruch-Versicherung) enthalten. Wenn Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Bei Reiseabbruch können zusätzliche Rückreise- und sonstige Mehrkosten entstehen. Deshalb empfiehlt sich der Abschluss des speziellen RundumSorglos-Schutzes der ERGO Reiseversicherung AG, Thomas-Dehler-Str. 2, 81737 München. Er beinhaltet neben der Reiserücktritts-Versicherung einen umfassenden Reiseschutz mit Notruf-Service rund um die Uhr.