Begegnen Sie der großartigen Natur des südlichen Afrikas auf einer außergewöhnlichen Rundreise von den berühmten Victoria Falls in Simbabwe durch ganz Botswana bis nach Windhoek in Namibia. In einer kleinen Reisegruppe mit maximal 9 Teilnehmern verbringen Sie jeweils drei unvergessliche Safari-Tage und -Nächte in der Wildnis der Zentralkalahari und im UNESCO Weltnaturerbe Okavango Delta. Sowohl per Boots als auch per Geländewagen sind Sie im elefantenreichen Chobe Nationalpark unterwegs, zu Fuß entdecken Sie das einmalige Naturspektakel der Victoria Wasserfälle. Während der gesamten Reise werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung begleitet und übernachten in handverlesenen Lodges, teils mitten in unberührter Natur, wo Sie nachts aus dem Safari-Zelt den Tierstimmen lauschen!
Die Reise ist aktuell nur über unser Service Center 069 153 22 55 24 sowie im Reisebüro buchbar.
Linienflug (Economy) mit Ethiopian Airlines o. ä. ab Frankfurt über Addis Abeba nach Victoria Falls und zurück ab Windhoek, nach Verfügbarkeit.
Fahrten im landestypischen, klimatisierten Fahrzeug
11 Übernachtungen in ausgesuchten Unterkünften im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (täglich Frühstück, 4x Mittagessen, 10x Abendessen)
Alle Nationalpark-Eintrittsgebühren und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
Durchgehende, deutschsprachige Reiseleitung
Trinkgelder
persönliche Ausgaben
1. Tag: Anreise ins südliche Afrika Von Deutschland fliegen Sie mit Zwischenlandung in Addis Abeba nach Victoria Falls in Simbabwe. Ankunft dort am Folgetag.
2. Tag: Naturwunder Victoriafälle Bei Ankunft am Flughafen von Victoria Falls erwartet Sie Ihre landeskundige, deutschsprachige Reiseleitung bereits. Transfer in Ihre Lodge, dann geht’s zum ersten Naturspektakel dieser Reise: den Victoria Wasserfällen! Mit 1.700 Metern Breite gelten sie als die längsten zusammenhängenden Fälle der Welt. Das gigantische Ausmaß des UNESCO Weltnaturerbes nehmen Sie bei einem Spaziergang entlang der Schlucht ausführlich in Augenschein, zahlreiche Aussichtspunkte geben den Blick auf die Wassermassen sowie die hochsteigende Gischt frei. Zum Tagesausklang empfehlen wir Ihnen ein kühles Getränk im Lookout Café mit Sicht auf die Victoria Falls Bridge einzunehmen. Nkosi Guest Lodge.
3. Tag: Sonnenuntergang auf dem Chobe Fluss Nach einem ersten Frühstück im südlichen Afrika besteht die Mögichkeit die Victoria Falls aus der Vogelperspektive kennenzulernen: Wenn Sie möchten, fliegen Sie per Helikopter über die Wasserfälle (fakultativ, ca. US$ 165 pro Person). Anschließend überqueren Sie die Grenze zu Botswana und fahren nach Kasane, wo Sie ein Hilfsprojekt für Kinder besuchen. Kindern aus sozial schwachen Familien wird hier Bildung, ein sicherer Platz zum Spielen sowie eine warme Mahlzeit geboten. Und dann geht es das erste Mal auf Safari – per Boot bis in den Sonnenuntergang hinein. Vor allem Elefanten, aber auch verschiedenste andere Wildtiere, kommen abends ans Ufer des Chobe-Flusses auf der Suche nach einer angenehmen Erfrischung. Abendessen in Ihrer Lodge. Übernachtung in Kasane. Cresta Mowana Safari Resort & Spa (F, A)
4. Tag: Auf Pirsch im Chobe Nationalpark Das frühe Aufstehen lohnt sich, wenn es im geländegängigen Fahrzeug auf Pirschfahrt geht! Mit den ersten Sonnenstrahlen erreichen Sie den Chobe Nationalpark und somit das Gebiet mit der größten Elefantenpopulation der Welt. Mit etwas Glück begegnen Ihnen aber auch Raubkatzen, Antilopen jeglicher Couleur und Büffel. Mittags Weiterreise nach Gweta, wo Sie erneut in einen Geländewagen umsteigen und mit kleinem Gepäck für die Nacht auf die Makgadikgadi-Salzpfannen fahren! Ein Koch bereitet Ihr Abendessen auf offenem Feuer zu. Während die Sterne immer zahlreicher werden, sitzen Sie am Lagerfeuer. Wer müde wird, nimmt seine Bettrolle und schlägt sein Bett unterm Sternenhimmel auf. Bett auf der Salzpfanne (F, A)
5. Tag: Maun – Okavango Delta Fahrt nach Maun, dem Tor zum berühmten Okavango Delta. Hier haben Sie Zeit für Souvenirkäufe sowie einen Panoramarundflug über das größte Binnendelta der Welt (fakultativ, ca. US$ 130 pro Person). Das UNESCO Welterbe Okavango Delta ist ein wahres Naturparadies. Der Fluss Okavango teilt sich hier in unzählige Wasserwege, die dann in der sandigen Kalahari versickern. Nun steigen Sie in einen Geländewagen um und fahren in eine der wildreichsten Gebiete Botswanas in den Ostausläufern des Deltas. Ihre Unterkunft liegt im Khwai-Gebiet vis-a-vis mit dem Moremi Wildreservat – in bester Ausgangslage für spannende Safaris! Das nutzen Sie und unternehmen noch vor dem Abendessen gemeinsam mit Ihrem Ranger eine Pirschfahrt und kehren erst nach Einbruch der Dunkelheit mit Scheinwerfern zurück in Ihre Lodge. Übernachtung im Okavango Delta. O Bona Moremi Safari Lodge (F, A)
6. Tag: Auf Safari in Moremi oder Khwai Wenn in den Bäumen vor Ihrem Safari-Zelt die Paviane aktiv werden, ist es auch für Sie an der Zeit aufzustehen. Im Geländewagen gehen Sie auf Morgenpirsch im Moremi oder Khwai-Gebiet. Fast alle Arten der südafrikanischen Tierwelt sind hier zu Hause – sogar seltene Wildhunde. Die Mittagszeit nutzen Sie für ein leckeres Essen und etwas Ruhe in Ihrer Lodge. Wenn die
Sonne am Nachmittag wieder tiefer steht und auch die Tiere nach ihrer Siesta wieder aktiver werden, geht es erneut auf die Pirsch. Den Sonnenuntergang genießen Sie nach guter Safari-Manier mit einem gekühlten Sundowner. Abendessen, dann wird in der traditionellen Boma Ihrer Lodge das Lagerfeuer entfacht.
Wer möchte lässt hier den Abend gemütlich mit Blick auf den sogenannten Busch-TV ausklingen. Übernachtung im Okavango Delta. O Bona Moremi Safari Lodge (F, M, A)
7. Tag: Mehr Safari im Okavango Delta Auch heute brechen Sie früh, wenn der Busch erwacht, zur Pirsch auf. Ihr Ranger hält Ausschau nach frischen Spuren im sandigen Boden. Ist dort etwa erst kürzlich eine Raubkatze entlang spaziert? Halten Sie stets die Augen offen, Sie wissen nie welches Tier sich hinter der nächsten Wegbiegung verbergen mag!
Zurück in Ihrer Lodge gibt es Mittagessen und eine Siesta. Am Nachmittag geht’s bis zum Sonnenuntergang auf Safari, denn es gibt noch viele weitere Tiere zu beobachten! Spitzen Sie Ihre Ohren, wenn Sie nach dem Abendessen in Ihr Safari-Zelt zurückkehren. Können Sie den Schakal in der Ferne schreien hören? Übernachtung im Okavango Delta. O Bona Moremi Safari Lodge (F, M, A)
8. Tag: Ins Herz der Kalahari Von der wassereichen und grünen Wildnis des Okavango Deltas geht die Reise heute in die weite und trockene Wildnis des Zentralkalahari Wildreservats – welch ein Kontrast! Auch während der Fahrt lohnt es sich, nach Tieren entlang der Straße Ausschau zu halten. Dann erreichen Sie Ihr Safari-Camp inmitten der Zentralkalahari. Sie wohnen in einem von nur 10 Zelten mit privater Aussichtsterrasse sowie einem Safari-Bad. Zum Sonnenuntergang spazieren Sie zum nahegelegenen Tsau Hill, der einzigen Erhöhung in der Umgebung, wo Sie ein fantastisches Panorama erwartet. Anschließend kehren Sie zum Abendessen in Ihre Lodge zurück und lassen den Tag mit Blick in den sternklaren Nachthimmel ausklingen. Übernachtung in der Zentralkalahari. Great Tsau Hill (F, A)
9. Tag: Zentralkalahari-Safarierlebnis Ein fantastischer Safari-Tag steht bevor! Gestärkt mit Kaffee und Gebäck starten Sie mit den ersten Sonnenstrahlen Ihre Vormittagspirschfahrt im Geländewagen. Neben Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung werden Sie von einem lokalen Ranger begleitet. Sein geschultes Auge entdeckt die Tiere, die hier in erstaunlicher Vielfalt leben, oftmals vor Ihnen. Mit etwas Glück begegnet Ihnen sogar einer der Kalahari-Löwen, die für ihre prächtige und dunkle Mähne bekannt sind. Aber auch Springböcke, Oryxantilopen, Kudus, Gnus, Giraffen, Schakale und Hyänen streifen durch die weiten Steppen. Zurück im Camp werden Sie bereits mit einem üppigen Brunch erwartet, dann ist Zeit für eine Siesta. Die Ruhe hier ist unvergleichlich – genießen Sie es! Nach Kaffee und Kuchen besteigen Sie für die Nachmittagspirsch Ihr Safari-Fahrzeug. Wenn die Sonne untergegangen ist und die Dunkelheit hereinbricht besteht die Möglichkeit auch nachtaktive Tiere beobachten zu können. Vielleicht sehen Sie sogar eine Raubkatze bei der Jagd? Abendessen. Übernachtung in der Zentralkalahari. Great Tsau Hill (F, M, A)
10. Tag: Auf Wanderung mit den San Golden glänzt das Gras in der frühen Morgensonne, wenn Sie im geländegängigen Fahrzeug zur morgendlichen Pirsch aufbrechen. Schauen Sie genau hin, falls eine lebhafte Erdmännchen-Familie neugierig die Köpfe aus ihren Höhlen steckt. Dank der offenen Flächen können Sie Tiere länger beobachten, wenn Sie sie einmal erspäht haben. Besonders Geparden wissen die Weiten der Grassavanne als Rennstrecke zu schätzen. Rückkehr in Ihr Safari-Camp für Mittagessen, Relaxen, Kaffee und Kuchen. Am Nachmittag nehmen einige Vertreter des San-Volkes Sie mit auf eine Wanderung. Die San gelten als Ureinwohner des südlichen Afrikas und haben in der Kalahari einen Rückzugsort gefunden. Sie erhalten einen spannenden Einblick in ihre uralte Kultur und ihre Fähigkeiten, die das Überleben in der Trockensavanne sichern. Sonnenuntergang mit Sundowner und Abendessen. Dann versammeln Sie sich unter dem Sternenhimmel am Lagerfeuer – herrlich! Übernachtung in der Zentralkalahari. Great Tsau Hill (F, M, A)
11. Tag: Zurück in die Zivilisation Nach einer letzten Pirschfahrt in der Zentralkalahari und einem Brunch verlassen Sie die liebgewonnene Wildnis. Nicht ohne Wehmut geht es zurück auf die Teerstraße und durch Ortschaften. In Ghanzi erreichen Sie Ihre in einem privaten Wildreservat gelegene Lodge. Abendessen. Übernachtung in Ghanzi. Palm Afrique Lodge (F, A)
12. Tag: Zu Gast auf einer namibischen Gästefarm Weiter durch die Kalahari fahren Sie in Richtung Westen. Sie passieren die Grenze zwischen Botswana und Namibia. Die letzte Nacht im südlichen Afrika verbringen Sie auf einer typisch namibischen Gästefarm. 15.000 Hektar Farmland gehören zur Lodge und sind die Heimat verschiedenster Antilopenarten und Elefanten. Auf der Terrasse mit Blick auf das Wasserloch klingt Ihr Afrika-Erlebnis gebührend aus. Mit etwas Glück dürfen Sie zum Abendessen von lokalem Wildfleisch kosten. Übernachtung in der Kalahari. Okambara Elephant Lodge (F, A)
13. Tag: Rückreise nach Deutschland Transfer zum Internationalen Flughafen von Windhoek, wo Sie sich von Ihrer Reiseleitung verabschieden. Rückflug über Addis Abeba nach Deutschland. (F)
14. Tag: Wieder zu Hause Ankunft in Deutschland.
Reguläre Einreisebestimmungen Bis dato benötigen Deutsche, Österreicher und Schweizer einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über die Reise hinaus gültig ist und bei Einreise nach Namibia mindestens 2 freie Seiten hat. Bei Einreise nach Botswana und Namibia wird jeweils eine gebührenfreie Besuchsgenehmigung („visitor‘s permit“) für den Zeitraum der geplanten Reise, max. 90 Tage, erteilt. Minderjährige müssen eine internationale Geburtsurkunde sowie eine Einverständniserklärung beider Sorgeberechtigter vorweisen.
Für Simbabwe wird bei Einreise ein Visum erteilt, für das eine Gebühr von derzeit US$ 30 bar vor Ort zu entrichten ist und das eine ganze Seite im Reisepass einnimmt. Bitte informieren Sie sich immer auch unter www.auswaertiges-amt.de.
Gesundheit Für eine Botswana-, Simbabwe- und Namibia-Reise sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. In Botswana und Simbabwe besteht ein Malariarisiko. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropeninstitut, ob eine Malariaprophylaxe für Sie sinnvoll ist. In jedem Fall sollten Sie angepasste (lange, helle) Kleidung tragen und Insektenschutzmittel verwenden.
Reisebedingungen/Rücktritt Mindestteilnehmerzahl 6, Maximalteilnehmerzahl 9. Bitte beachten Sie die für diese Reise geltenden AGB inkl. Absagevorbehalt bei Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl sowie Stornobedingungen von TARUK International GmbH. Diese können Sie unter www.taruk.com/agb einsehen.
Eingeschränkte Mobilität Die Reise ist nicht in allen Bestandteilen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Vermittlung von Zubringerflügen Auf Anfrage können wir die Vermittlung von Zubringerflügen prüfen. Leider kann die Buchbarkeit nicht garantiert werden, da die Steuerung bei der jeweiligen Airline liegt. Preis ab ca. 249 €.
Gepäckbeschränkung
Gepäckbeschränkung 18 kg, keine Hartschalenkoffer.
Gut versichert auf Tour TARUK empfiehlt, zu allen Reisen umfassende Reiseversicherungen (Reiserücktrittskostenversicherung, Auslandskrankenversicherung inkl. Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod) abzuschließen. Diese sollten immer sofort nach Erhalt der Rechnung abgeschlossen werden.
Datenschutz TARUK International GmbH verarbeitet die von Ihnen angegebenen Informationen nach den Vorgaben des europäischen bzw. deutschen Datenschutzrechts.
Weitere Angaben dazu finden Sie unter www.taruk.com/datenschutz.