Eine gemütliche Auszeit an der rauen Ostsee, ausgedehnte Wanderungen entlang der Müritz oder die Entdeckung der historischen Residenzstädte Güstrow und Neustrelitz - das nordöstlichste deutsche Bundesland weiß mit abwechslungsreichen Unternehmungen zu überraschen. Aktivurlauber, Naturliebhaber und Städtereisende kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Gemeinsam mit dem Reiseexperten ADAC Reisen planen Sie Ihren unvergesslichen Urlaub. Mecklenburg-Vorpommern stellt den perfekten Ort dafür dar!
Mecklenburgische Seenplatte / © Gettyimages
Rund 1.900 km Küstenlinie begrenzen Mecklenburg-Vorpommern und bieten mit der Ostseeküste eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. Gemütliche Strandkörbe, ein angenehmes Heilklima und traditionsreiche Seebäder laden zur Erkundung der weiten Sandstrände mit einem breiten Wassersportangebot ein. Die Mecklenburgische Seenplatte gilt mit ihren unzähligen Seen mit einer einmaligen Pflanzenwelt als eine der beliebtesten Destinationen für eine entspannte Auszeit: Wald und Wasser gehen im Müritz-Nationalpark eine spannende Symbiose ein, die am besten mit dem Kanu zu entdecken ist. Unendliche Wälder, saftiggrüne Hügellandschaften und weite Felder - so sieht es in der Mecklenburgischen Schweiz aus, die mit ihrer unaufgeregten Schönheit Wanderer, Genießer und Radfahrer magisch anzieht. Burgen aus dem Mittelalter und prächtige Gutshäuser sorgen für einen Hauch Kultur inmitten der historischen Kulturlandschaft. Soll es einmal etwas lebendiger zugehen, steuern Sie während der Reise nach Mecklenburg-Vorpommern eine der Großstädte des Bundeslandes an: Rostock, Schwerin oder Wismar ziehen Sie mit ihrem Charme in den Bann.
Wismar, Panorama / © Gettyimages
Die historischen Altstädte von Wismar und Stralsund gehören dem UNESCO-Weltkulturerbe an und gelten als eindrucksvolle Exemplare für das kulturelle Erbe der Hanse: Mittelalter und Renaissance manifestieren sich in prächtigen Bürgershäusern und Sakralbauten rund um die weitläufigen Marktplätze der beiden Städte. Sehenswert ist auch Güstrow, das nicht nur ein pittoreskes Renaissanceschloss besitzt, sondern auch einen belebten Markt, der von bunt gestrichenen Giebelhäusern eingerahmt wird. Das "Mecklenburgische Versailles" in Ludwigslust sollte auf jeden Fall bei der Reise nach Mecklenburg-Vorpommern auf dem Programm stehen. Belebt geht es im Vogelpark Marlow zu, der auf einer Fläche von 22 ha fast 150 Tiere zeigt: Neben den namensgebenden gefiederten Genossen treffen Sie hier auch auf Reptilien, Alpakas und Äffchen. Einen Einblick in die bunte und vor allem artenreiche Unterwasserwelt erhalten Sie im Ozeaneum Stralsund. Das angeschlossene Naturkundemuseum und das Riesenaquarium erlauben einen einzigartigen Blick unter die Wasseroberfläche.
Insel Usedom, Panorama / © Gettyimages | Rostock, Panorama / © Gettyimages| Schloss in Schwerin / © Gettyimages
Schlösser, Herrenhäuser, Sakralbauten und Parks werden in Mecklenburg-Vorpommern von Museen, Ausstellungsräumen und Ateliers komplettiert. Musikliebhaber lassen sich die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern nicht entgehen, die zu den größten Musikfestivals Europas gehören und mit klassisch orientierten Programmreihen begeistern. Auch die Schweriner Schlossfestspiele, die Greifswalder Bachwoche und der Schönberger Musiksommer sorgen für freudige Klänge rund ums Jahr. Die Museenlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns kann sich ebenso durchaus sehen lassen: Sei es das Schifffahrtsmuseum in Warnow, das Gerhart-Hauptmann-Museum in Hiddensee, das Freilichtmuseum Groß Raden oder das Otto-Lilienthal-Museum in Anklam - Kunst, Alltag und Geschichte werden hier gekonnt rezipiert. Besonders zu empfehlen ist ein Abstecher in das interaktive 3-Königinnen-Palais auf der Schlossinsel Mirow und in die Kunstsammlung Neubrandenburg, die sich der zeitgenössischen Kunst verschrieben hat.
Auf Usedom erwartet Sie einer der schönsten Strände der Ostsee: Der Strand von Heringsdorf begeistert mit feinstem Sand, klassischen Strandkörben und der längsten Seebrücke der Welt. Ein echter Klassiker ist Warnemünde bei Rostock. Nicht nur zahlreiche Events und sportliche Wettbewerbe werden hier ausgetragen, sondern auch entspannte Tage verbringen viele gerne am mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strand. Die Insel Rügen gilt nicht nur aufgrund ihrer malerischen Strand- und Dünenlandschaft als ein Sehnsuchtsziel vieler Reisender. Auch der Nationalpark Jasmund, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, zieht viele Besucher an, die sich die schneeweißen Kreidefelsen keinesfalls entgehen lassen möchten. Um das beste Angebot für einen erholsamen Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern zu finden, stehen Ihnen bei ADAC Reisen nicht nur die Angebote von einer Vielzahl an Veranstaltern zur Verfügung, sondern auch Vorteile für Mitglieder, die von Rabatten, Sonderaktionen und besonderen Extras profitieren.