Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Buchung über die erforderliche Führerscheinklasse. Darüber hinaus, wird dringend empfohlen einen internationalen Führerschein mitzuführen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen Reiseerlebnis sind, lohnt sich eine Tour mit dem Wohnmobil durch das Land. Schottland hat für jeden Urlauber etwas zu bieten – von imposanten Berglandschaften bis hin zu friedlichen Küstendörfern. Hier zeigen wir Ihnen einige der schönsten Wohnmobilrouten durch Schottland und liefern wertvolle Tipps für eine entspannte Reise.
Wenn Sie nach der besten Zeit suchen, um mit dem Wohnmobil durch Schottland zu fahren, dann sollten Sie die Monate April, Mai, September und Oktober in Betracht ziehen. Dafür sprechen drei entscheidende Gründe:
Ganz gleich, für welche Wohnmobiltour durch Schottland Sie sich entscheiden, wir garantieren Ihnen, dass Sie sich in die natürliche Schönheit des Landes verlieben werden. Packen Sie Ihre Campingausrüstung ein und machen Sie sich auf den Weg – Schottland wartet auf Sie!
Informieren Sie sich bei ADAC Reisen über die möglichen Anmietstationen und Vermieter von Campern in Irland sowie Großbritannien und planen Sie Ihre nächste Reise einfach und unkompliziert.
Innerhalb von 14 Tagen können Sie die schönsten Orte und spannendsten Sehenswürdigkeiten Schottlands auf einer Rundreise entdecken. Die rund 1.500 Kilometer lange Wohnmobiltour durch Schottland startet und endet in Edinburgh.
Zunächst führt die Route in den Norden Landes zum Cairngorms Nationalpark. Hier tauchen Sie in die ursprüngliche schottische Natur ein und erleben die bunte Tierwelt des Nationalparks hautnah. Ein wahrer Geheimtipp ist die historische Region Badenoch. Im „versunkenen Land” warten eine traumhafte, von Flüssen und Bergen geprägt Landschaft sowie zahlreiche Museen und Sehenswürdigkeiten auf Sie. Die Wohnmobiltour führt weiter nach Inverness über die Kessock Bridge nach Loch Ness. In unmittelbarer Nähe zum See finden Sie hier Stellplätze. Nach rund einer Woche erreichen Sie Dunnet – ganz im Norden des Landes. Die mittelalterliche Stadt überzeugt nicht nur mit ihrer Historie, sondern auch mit dem Dunnet Beach. Nur wenige Meter vom feinen Sandstrand entfernt, mit Blick über das Meer, können Sie hier in Ihrem Camper übernachten. Danach führt Sie die Route in Richtung Süden. Zunächst passieren Sie die Isle of Skye, bevor Sie über Panoramastraßen in das berühmte Tal der Highlands Glen Coe gelangen. Auf den letzten Tage Ihrer Wohnmobilreise können Sie dem Loch Lomond – dem größten See der Insel Großbritanniens – und dem turbulenten Glasgow einen Besuch abstatten.
Buchen Sie Ihr Wohnmobil - von klein bis groß, ob mit oder ohne Allrad, zahlreichen Ausstattungsvarianten und diversen Meilenpaketen ganz nach Ihrem Geschmack.
Nicht nur die Highlands, sondern auch die Ostküste Schottlands ist einen Besuch wert. Auf dieser rund 170 Kilometer langen Wohnmobilreise begleiten Sie stets die Nordsee zu Ihrer Linken und die traumhafte Küstenlandschaft zu Ihrer Rechten. Planen Sie für diese Wohnmobiltour durch Schottland rund fünf Tage ein – abhängig davon, wie viel Zeit Sie am Strand und in den Orten verbringen möchten.
Wick ist ein charmantes Städtchen an der nördlichsten Spitze von Schottland. Von hier aus können Sie eine Wohnmobiltour entlang der Ostküste unternehmen und unterwegs an verschiedenen interessanten Orten anhalten. Zu den Höhepunkten gehören Dunrobin Castle, eines der größten Schlösser Schottlands und das charmante Fischerdorf John O'Groats und das Culloden Battlefield, wo die letzte große Schlacht in Schottland stattfand. Wenn Sie in Iverness etwas unternehmen möchten, sollten Sie unbedingt Loch Ness besuchen – die Heimat des berüchtigten Monsters von Loch Ness.
Diese bekannte Wohnmobiltour ist ideal, wenn Sie die West- und Nordküste Schottlands entdecken möchten. Die North Coast 500 ist eine Rundtour, die in John O'Groat startet und endet. Mit dem Wohnmobil fahren Sie zunächst entlang der Westküste durch die Highlands und passieren die Orte Scourie und Ullapool. Danach führt die Wohnmobilroute entlang der Westküste zurück nach John O'Groat. Die Wohnmobiltour ist insgesamt 830 Kilometer lang, die Sie auf bis zu zwei Wochen aufteilen können.
Ein Highlight zu Beginn Ihrer Wohnmobiltour durch Schottland ist Dunnet Head, den nördlichsten Punkt des britischen Festlands. Fahren Sie von dort aus weiter die Küste hinunter und erkunden Sie einige der schönsten Strände Schottlands, wie Sandwood Bay und Oldshoremore. Für alle Wanderbegeisterten bietet sich ein Abstecher auf den Gipfel des Suilven oder des Ben More an. Hier können Sie eine wahrhaft epische Aussicht genießen. Neben ihrer natürlichen Schönheit finden Sie entlang der North Coast 500 auch eine Reihe charmanter Städte und Dörfer. Verbringen Sie unbedingt ein paar Stunden oder Tage in Orten wie Ullapool, Thurso und John O'Groat und schlendern Sie durch die malerischen Straßen. Außerdem finden Sie hier viele tolle Restaurants und Pubs, in denen Sie sich von der schottischen Küche überzeugen können.
In einigen Punkten unterscheiden sich Vorschriften und Regeln, die Sie bei einer Wohnmobiltour durch Schottland beachten müssen, von den üblichen Vorgaben in Deutschland. Hier erfahren Sie alles Wichtige, damit einer entspannten Tour mit dem Wohnmobil durch Schottland nichts mehr im Wege steht.
ADAC Mitgliedervorteil: Das kostenlose Tourset bietet umfassende Informationen zu den schönsten Zielen und liefert wichtige Hinweise für einen optimalen Urlaub in Schottland. Sie erhalten das Tourset in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort oder online.