Tauchen Sie ein in die historische Metropole mit kaiserlichem Flair. Freuen Sie sich auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieses lebendigen Museums und erleben Sie besondere Genussmomente: das Wiener Lebensgefühl beim Kaffeehausbesuch und die Klänge des Walzerkönigs Johann Strauss.
1. Tag (So): München - Wien: Flug von München nach Wien. Ankunft und Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach dem Check-In erster orientierender Spaziergang im 1. Bezirk in Begleitung Ihres Reiseleiters. 4 Nächte im MAX Brown Hotel Vienna.
2. Tag (Mo): Stadtrundfahrt - Kunstkammer & Wiener Prater:
Dieser Tag beginnt mit einer ausführlichen Stadtrundfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmittel, die Ihnen alles zeigt, was Sie in Wien gesehen haben müssen: Die Wiener Ringstraße mit ihren prächtigen Bauten wie Staatsoper, Burgtheater, Rathaus und Parlament, die Donauinsel, die UNO City, den Donauturm, das Hundertwasserhaus bis zum Schloss Belvedere. Während dieser Entdeckungstour besichtigen Sie auch die Kunstkammer des Kunsthistorischen Museum das für die umfangreichen Sammlungen des Kaiserhauses nahe der Hofburg erbaut wurde. Höhepunkte bilden die Kunstkammer Kaiser Rudolfs II., der Exotica-Komplex und die weltberühmte Saliera von Benvenuto Cellini. Nach Rückkehr zum Hotel und Zeit zum Frischmachen besuchen Sie am Abend gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter den berühmten Wiener Prater. Herz des Wiener Praters ist der „Wurstelprater“, ein buntes Vergnügungsviertel und Standort des bekannten Wahrzeichens der Stadt, dem Wiener Riesenrad. Bei einer Fahrt in einem der nostalgischen Waggons bestaunen Sie Wien aus der Vogelperspektive. (F)
3. Tag (Di): Ausflugspaket - Historisches Wien:
Ein Spaziergang führt Sie durch die schönsten und elegantesten Straßen des alten Wiens zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Schwerpunkte bilden dabei einerseits der Besuch der Hofburg, die fast 6 Jahrhunderte Residenz der Habsburger war, und der Stephansdom, das Wahrzeichen Wiens. Ein Besuch des über 136 m hohen Doms ist ein Muss für jeden Wien-Besucher. Wer möchte, kann über 343 Stufen oder einen Aufzug in die Türmerstube gelangen, die einen gigantischen Ausblick über die Stadt bietet (fakultativ). Weiter geht es zur Kapuzinergruft. In dieser auch Kaisergruft genannten Grabstätte wurden zahlreiche Habsburger beigesetzt. Neben Maria Theresia und Kaiserin Zita hat auch Elisabeth – besser bekannt als Sissi – hier ihre letzte Ruhe gefunden. Ein typischer Wiener Kaffeehausbesuch darf bei Ihrer Stadtbesichtigung natürlich nicht fehlen. Genießen Sie bei einem Kaffee mit Kuchen das typische Kaffeehaus-Ambiente. Am Abend erwartet Sie dann ein weiteres Highlight Ihrer Wien-Reise: Gemeinsam besuchen Sie ein Konzert des Salonorchesters Alt-Wien mit Werken von Johann Strauss und Mozart in festlichem Rahmen im Kursalon. (F)
4. Tag (Mi): Ausflugspaket - Berühmte Wiener & Heurigenabend:
Der heutige Tag ist zwei weltbekannten Wienern, Otto Wagner und Gustav Klimt, gewidmet. Der bedeutendste österreichische Architekt Otto Wagner erlangte durch seine Jugendstilbauten und seine Schriften über Stadtplanung in den 1890er Jahren Weltgeltung. Die Kirche am Steinhof gilt als eines der wichtigsten Bauwerke des Wiener Jugendstils. Ebenso bewundern Sie ein weiteres berühmtes Jugendstilgebäude in Wien: die Wiener Postsparkasse. Otto Wagner gestaltete die Front des achtstöckigen Gebäudes mit Marmorplatten und Aluminiumknöpfen, die an einen Geldspeicher erinnern sollen. Bevor Sie auf den Spuren von Gustav Klimt wandern, besuchen Sie den beliebtesten Markt in Wien: den Wiener Naschmarkt mit seinem herrlichen internationalen Flair. Der Markt lockt in der Nähe des Karlsplatzes mit farbenfrohen Lebensmittelständen – ein Fest für die Sinne! Im Anschluss besichtigen Sie die Secession, eine Vereinigung bildender Künstler in Wien. Dieser Vereinigung gehörte auch Gustav Klimt an. Während der Führung können Sie nicht nur die zeitgenössische Kunst sondern auch die Fragmente des monumentalen Beethovenfrieses bestaunen. Nach diesen vielfältigen Eindrücken besuchen Sie am Abend einen Heurigen, wo Sie mit typischen Wiener Schmankerln Ihren letzten Abend genießen. (F, A)
5. Tag (Do): Schloss Schönbrunn * Wien – München:
Im Rahmen Ihres Wienaufenthaltes darf der Besuch von Schloss Schönbrunn natürlich nicht fehlen: bei der Führung mit Audio Guide durch die schönsten Prunkräume stellt sich imperiales Feeling von selbst ein. Transfer zum Flughafen Wien und Rückflug nach München. (F)
Flug vom gebuchten Flughafen nach Wien und zurück inkl. aller Flughafen- und Sicherheitsgebühren in der Economy-Class (Stand: 07/2020)
Rail & Fly 2. Klasse
Transfers lt. Reiseverlauf
4 Nächte mit Frühstück im Hotel der gehobenen Mittelklasse
örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
Informationsmaterial und Reiseführer
Ausflugspaket inkl. Audioset für alle Besichtigungen (Altstadtspaziergang , Besuch des Schloss Schönbrunn, Heurigenabend mit 3-Gang Menü und 1⁄4 l Wein, Großer Stadtrundfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Eintritt in die Kunstkammer im Kunsthistorischen Museum, Runde mit dem Riesenrad, Geführter Altstadtspaziergang, Eintritt inkl. Führung Hofburg, Eintritt in den Stephansdom, Eintritt in die Kaisergruft, Kaffee & Kuchen im typischen Wiener Kaffeehaus, Strauss & Mozart Konzert im Kursalon, Kat. A inkl. 1 Glas Sekt in der Pause, Außenbesichtigung Kirche am Steinhof und Postsparkassen, Besuch am Naschmarkt, Eintritt Wiener Secession inkl. Führung, Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel für die angeführten Leistungen)
Getränke und Trinkgelder
Reiseversicherungen
persönliche Ausgaben
In günstiger Lage im 07. Wiener Bezirk Neubau erwartet Sie das Max Brown 7th District jeweils 1,4 km von der Wiener Stadthalle, dem MuseumsQuartier und dem Leopold Museum entfernt. Zu den Einrichtungen der Unterkunft gehören ein Restaurant, eine 24-Stunden-Rezeption, eine Gepäckaufbewahrung und kostenfreies WLAN in allen Bereichen. Ein Privatparkplatz befindet sich an der Unterkunft. Alle Wohneinheiten sind klimatisiert und mit einem Flachbild-Kabel-TV, einem Wasserkocher, einer Dusche, einem Haartrockner sowie einem Schreibtisch ausgestattet. Jedes Zimmer des Hotels umfasst ein eigenes Bad. Ausstattung: 200 Zimmer mit Bad/Dusche, WC, Föhn, Klimaanlage, Kaffee-/Teezubereiter, Telefon, Sat.-TV, kostenfreies WLAN und Zimmersafe. Hoteländerung vorbehalten. Die Hotelkategorie entspricht der Landeskategorie. Verschiedene Zimmer- und Hoteleinrichtungen teilweise gegen Gebühr.