Von weitem werden Sie die bizarre Formenwelt schon erkennen. Seltsam, rotleuchtende Bergspitzen ragen in den Himmel und Sie fragen sich: Was für ein Naturphänomen ist das? Leider kein genialer Streich der Natur, sondern ein trauriges Kunstwerk von Menschenhand. Sie befinden sich nahe der Stadt Ponferrada, bei den historischen Goldminen von Las Medulas (UNESCO-
Weltkulturerbe). (ca. 95km) Die älteste Stadt Galiziens beherbergt bedeutende Zeitzeugen ihrer römischen Vergangenheit, unter welchen sich die 1.000-jährige, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhobene Stadtmauer befindet. Innerhalb der Stadtmauern treffen wir auf die ruhigen Fußgängerstraßen, großräumigen Plätze und Grünanlagen der Stadt, wo wir u.a. die Kathedrale, den Bischofspalast oder das Rathaus, bewundern können (von außen). (Übernachtung in Santiago de Compostela, F, A) (ca. 120km/ca. 115km)
Tag 7: Santiago de Compostela: Dieser Ort wird alljährlich von Millionen Menschen aus aller Welt besucht, von denen viele auf dem Jakobsweg gewandert sind. Das historische Zentrum der Stadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Besonders herausragend ist die Kathedrale (inkl. Eintritt und Führung), deren majestätische Fassade auf dem Plaza del Obradoiro steht. Weiterfahrt in die älteste Stadt Portugals nach Braga, ein Muss auf jeder Reise in den Norden Portugals. Übernachtung in Braga. (F, A) (ca. 190km)
Tag 8: Porto/Coimbra: Diese bezaubernde Stadt ist auf den Anhöhen an der Mündung des Duoro gelegen und zählt mit seinen zahlreichen historischen Gebäuden zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einer Panoramarundfahrt können die Highlights der zweitgrößten Stadt Portugals wie die Kathedrale und der Torre dos Clérigos bewundert werden. Auch die Portweinhäuser, die den Hang
von Vila Novas de Gaia dominieren, sind absolut sehenswert (ohne Eintritte). (ca. 60km)
Eine der historischsten Städte Portugals liegt am längsten Fluss des Landes, dem Mondego. Am höchsten Punkt der Stadt beeindruckt die renommierte Universität von Coimbra mit ihrer majestätischen Bibliothek aus dem 18. Jahrhundert. Die Lage oben auf dem Berg teilt sich die Universität mit der Neuen Kathedrale Sé Nova und dem beliebten Kunstmuseum Machado de Castro. Unten im historischen Stadtkern beeindrucken die Alte Kathedrale Sé Velha, die Stadthalle und die Kirche Santa Cruz. (ohne Eintritte) Weiterfahrt nach Lissabon am späten Nachmittag. (Übernachtung in Lissabon, F, A) (ca. 130km/ca.205km)
Tag 9: Lissabon: Bei einer ausgedehnten Führung lernen Sie die Stadt mit all ihren Höhepunkten genau kennen. Am Nachmittag steht der Besuch des berühmten Hieronimus-Klosters auf dem Programm, ein Paradebeispiel der meisterhaften manuelinischen Architektur. Es befindet sich im Stadtteil Belém. (F, A)
Tag 10: Lissabon: Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F)
(F) = Frühstück
(A) = Abendessen