Morbide Kolonialbauten und Oldtimer – jeder hat dieses Bild von Havanna im Kopf. Beginnen Sie Ihre Kuba-Reise in der Hauptstadt. Die koloniale Festung Castillo de la Real Fuerza und das nach seinem Vorbild in Washington D.C. gestaltet Capitolio sind nur zwei der faszinierenden Sehenswürdigkeiten von Havanna.
Kubas Hauptstadt Havanna zählt über zwei Millionen Einwohner. Der Flug von Deutschland dauert etwa 11,5 Stunden
Altstadt von Havanna | Das Capitolio ist ein Nachbau des Originals in Washington| Wandmalerei: Revolutionsheld Che Guevara
Nostalgie und Verfall – die Hauptstadt von Kuba erzählt von vergangenen Tagen. Wer im Havanna-Urlaub durch die verwinkelten Gassen streift, entdeckt barocke und neoklassische Monumente und kommt vorbei an Sehenswürdigkeiten im Stil des Art déco. Vier historische Plätze bilden das Herz der Altstadt La Habana Vieja: Die Plaza Vieja erwacht am Abend zum Leben, auf der Plaza de Armas findet der Buchflohmarkt statt und die malerische Plaza de San Francisco war einst die erste Anlaufstelle der Seemänner. Auf der Plaza de la Catedral beeindruckt das Wahrzeichen der Stadt – die Kathedrale San Christóbal ist ein Meisterwerk des Barocks. In den neueren Stadtvierteln Centro Habana und Vedado ist die Blütezeit des 19. Jahrhunderts zu spüren. Wolkenkratzer, Casinos und Nachtklubs zeugen noch heute von der einstigen Eleganz der Stadt. Dazu gehört das luxuriöse Gran Teatro de La Habana – hier standen damals Berühmtheiten wie der italienische Opernsänger Enrico Caruso und die österreichische Tänzerin Fanny Elßler auf der Bühne.
Nicht nur die Kolonialzeit und das blühende 19. Jahrhundert gehören zu Havanna. Die Kubanische Revolution der 1950er-Jahre prägt ganze Generationen; Che Guevara, Fidel Castro und Camilo Cienfuegos sind die Symbolfiguren jener Zeit. Spüren Sie die Nostalgie im Havanna-Urlaub bei einer Fahrt in einem klassischen US-amerikanischen Oldtimer, vorbei am Hotel Habana Libre – von hier aus regierte der siegreiche Fidel Castro die ersten Monate nach der Revolution – und weiter zur Plaza de la Revolución. Dort prangen die riesigen Wandbilder aus Stahl von Che Guevara und Camilo Cienfuegos an den Ministerien. Im Revolutionsmuseum im ehemaligen Präsidentenpalast erfahren Sie die geschichtlichen Zusammenhänge. Entdecken Sie jetzt unsere attraktiven Hotel-Angebote für Ihre Pauschalreise nach Havanna und buchen Sie Ihren Urlaub auf Kuba zum attraktiven Preis, auch last minute.
Tipp: Die ADAC Auslandshelfer-App leistet Ihnen Hilfe in Notsituationen auf Kuba. ADAC Mitgliedervorteil: Die App ist für alle ADAC Mitglieder kostenlos erhältlich im App-Store.
Paladar La Guarida: die Geschichte der prominenten Besucher an der Wand
Kuba, das ist eine Art Synonym für beste Zigarren und feinsten Rum. Das Edificio Bacardí des ehemaligen Besitzers der gleichnamigen Rummarke gehört zu den prächtigsten Art-decó-Gebäuden auf Kuba. Wer im Urlaub in Havanna in die kubanische Rumherstellung eintauchen möchte, besucht das Museo del Ron Havana Club. Pendants für Tabakliebhaber: die Zigarrengeschäfte La Casa del Habano und der Besuch einer Zigarrenfabrik, zum Beispiel die Real Fabrica de Tabacos Partagás mit kleinem Laden und Humedor im britischen Stil (Calle Industria).
Wer im Hotel übernachtet und nicht bei Einheimischen in einer Casa Particular, sollte auf Kuba-Reisen zumindest einen sogenannten Paladar besuchen. Viele Kubaner betreiben diese Restaurants in ihren Wohnzimmern. Zwischen alten Artefakten und Büchern gibt es im San Cristóbal kubanisch-kreolische Küche (Calle San Rafael No 469). Und im Paladar Doña Eutimia serviert die herzliche Besitzerin traditionelle Speisen nach Rezepten, die noch von ihrer Mutter stammen (Callejón del Chorro No 60c). Ebenfalls empfehlenswert im Havanna-Urlaub: das Paladar La Guarida (418 Concordia).
Am Malecón, der berühmten Promenade von Havanna. Im Hintergrund die Festung El Morro | Türkisblaues Wasser am Strand Playa Megano
Zu einem Urlaub auf Kuba gehören Entspannung und ein Blick aufs Meer unbedingt dazu. Beispielsweise so wie es die Habaneros machen: am Malecón der Stadt. Am Abend bringen sie ihr Picknick mit und beleben die berühmte Uferpromenade. Von hier aus reicht der Blick von der Festung El Morro mit dem markanten Leuchtturm bis zur Skyline des Stadtteils Vedado. Wer den Malecón nach Westen weiterläuft, erreicht den noblen Stadtteil Miramar. Mit dem Bus T3 oder der Linie 400 geht es an die Playas del Este. Beliebt sind die vier Strände Playa Tarará, Playa Mégano, Playa Santa Maria und Playa Boca Ciega. Die etwas weiter östlichen Strände Playa Guanabo, Playa Veneciana und Playa Rincón de Guanabo sind besonders von Einheimischen besucht. Die vielen Fische und Unterwasserpflanzen machen sie zu traumhaften Schnorchel-Spots. Noch besser: zum Urlaub in Havanna gleich ein paar Tage am Strand buchen, zum Beispiel im traumhaften Varadero. Entdecken Sie unsere Angebote.
Hemingway-Statue in der Bar El Floridita in der Altstadt von Havanna | Jardin Botánico mit über 10.000 verschiedene Pflanzenarten
Wenn Sie mit der Familie nach Havanna reisen, sollten Sie unbedingt den Freizeitpark Parque Lenin für Kinder und den danebenliegenden Jardin Botánico besuchen. Der botanische Garten beheimatet über 10.000 verschiedene Pflanzenarten. Hemingway-Fans begeben sich in ihrem Urlaub in Havanna auf die Spuren des US-amerikanischen Schriftstellers und Nobelpreisträgers. Ernest Hemingway lebte 20 Jahre auf Kuba und seine Finca Vigía ist heute ein Museum. Der Fischerort Cojimar war Inspirationsquelle für einige seiner Romane und die Bar El Floridita in der Altstadt von Havanna wirbt bis heute mit ihrem einstigen Stammgast. Tipp: Im Jaimanitas, ein Vorort von Havanna, hat der kubanische Künstler Fuster ganze Häuser und Parkanlagen mit Mosaiken und Skulpturen dekoriert – ein Besuch der Galerie Fusterlandia ist eine Reise in skurrile Welten. Entdecken Sie unsere Angebote und buchen Sie jetzt Ihre unvergessliche Kuba-Reise nach Havanna.