Mit MS Hamburg entdecken Sie die Meere auf eine gemütliche Art und Weise. Nach umfangreicher Renovierung nimmt das beliebte Kreuzfahrtschiff Kurs auf die Ostsee - vielen unbekannt, liegt sie doch gleich vor unserer Haustüre und hat so viel zu bieten. Bequem entdecken Sie faszinierende Städte und schöne Inseln in insgesamt acht Ländern. Auf der attraktiven Route durch das Baltische Meer wandeln Sie auf den tausendjährigen Spuren der alten Hanse, bestaunen glanzvolle Schätze einer bewegten Geschichte, entdecken historische Orte und herrliche Landschaften. Höhepunkt ist der zweitägige Aufenthalt in Sankt Petersburg zur Zeit der Weißen Nächte. Genießen Sie erholsame Stunden an Bord und einmalige Erlebnisse an Land.
18.06.2021 (Fr): Einschiffung in Kiel:
Individuelle Anreise nach Kiel. Nachmittags Einschiffung. Abfahrt um 17 Uhr.
19.06.2021 (Sa): Christiansø (Dänemark):
Vormittags ankert MS Hamburg vor Christiansø (Tendersevice an Land). Das kleine Eiland ist die Hauptinsel der „Erbseninseln“, einer kleinen Inselgruppe nordöstlich von Bornholm. Nur zwei der Inseln sind bewohnt mit insgesamt knapp 100 Menschen. Auf Grund seiner Lage im äußersten Osten von Dänemark und zentral in der Ostsee, sollte Christiansø lange Zeit als Festungsanlage und dem Schutz der dänischen Flotte dienen. Nun ist nicht mehr eine Flotte Ziel des Schutzes, sondern die Inseln des Archipels samt Gebäuden und der Natur - das gesamte Gebiet steht unter Natur- und Denkmalschutz. Abfahrt um 14 Uhr.
*Ausflüge: HT Tägliches Leben in Christiansø; HT Schießpulver & Kanonenkugeln; HT Spaziergang durch die Natur
20.06.2021 (So): Klaipeda (Litauen):
Am Morgen macht das Schiff in Klaipeda fest. Ännchen von Tharau ist’s, die mir gefällt …“, schrieb der bekannteste Sohn der Stadt in einem der schönsten Liebeslieder des 17. Jahrhunderts. Ein Denkmal im ehemaligen Memel erinnert an den großen Dichter Simon Dach. Dere heute präsentiert sich der einzige Ostseehafen von Litauen sympathisch und weltoffen. Abfahrt um 13 Uhr.
*Ausflüge: HT Kurische Nehrung; HT Klaipeda & Palanga; HT Klaipeda Stadtbesichtigung
21.06.2021 (Mo): Riga (Lettland):
Morgens Ankunft in Riga. Die lettische Hauptstadt ist die größte Stadt des Baltikums und zeichnet sich durch eine faszinierende Mischung aus lettischen Brauchtümern und den Einflüssen der zahlreichen Völker aus, die sich dort niedergelassen haben. Nach der Unabhängigkeit 1991 wurde die vom Jugendstil geprägte, fußläufige Altstadt von Riga zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Abfahrt um 14 Uhr.
*Ausflüge: HT Edle Dame Riga; HT Panoramafahrt Riga
22.06.2021 (Di): Tallinn (Estland):
Mittags Ankunft in Tallinn. Die Hansestadt von Estland rühmt sich der wohl am besten erhaltenen Altstadt des Baltikums. Der UNESCO geschützte mittelalterliche Stadtkern des ehemaligen Reval besticht mit der eindrucksvollen Festungsmauer und den Kopfsteingassen. Vom Domberg aus bietet sich eine wunderbare Aussicht auf das Dächergewirr der Unterstadt und auf die Ostsee. Abfahrt um 17.30 Uhr.
*Ausflüge: HT Die Altstadt von Tallinn; HT Tallinns Altstadt mit Kadriorg und Pirita; HT Faremn und Herrenhäuser
23.06.2021 (Mi): St. Petersburg (Russland):
Morgens macht MS Hamburg für 2 Tage an der Pier in St. Petersburg fest. Immer wieder bezaubert die einstige Hauptstadt des russischen Zarenreichs mit ihren vielen prächtigen Palästen und Monumenten, Kirchen, Museen und Parkanlagen aus der glanzvollen Zeit Peters des Großen. St. Petersburg ist kreuz und quer von Flüssen und Kanälen durchzogen und von Hunderten von Brücken zusammengehalten. Der bedeutendste Wasserweg ist die Newa, die sich in den Finnischen Meerbusen ergießt. Von Anfang Juni bis Mitte Juli ist in St. Petersburg das Phänomen der „Weißen Nächte“ zu beobachten: Die Stadt liegt auf dem 60. Breitengrad, in der Nacht setzt daher im genannten Zeitraum nur eine Dämmerung ein, die Sonne geht nicht mehr ganz unter und St. Petersburg wird in ein ganz besonderes, silbriges Licht getaucht.
*Ausflüge: GT Stadtrundfahrt & Peterhof; HT Panoramafahrt St. Petersburg; HT Kanalfahrt; A Kassisches Ballett; A Abendliche Kanalfahrt
24.06.2021 (Do): St. Petersburg (Russland):
Ein weiterer Tag für Besichtigungen in der schönsten Stadt Russlands. Abfahrt um 18 Uhr.
*Ausflüge: GT Katharinenpalast & Peterhof; HT Eremitage; HT Peter-Paul-Festung & Isaakskathedrale; HT Blutkirche & Stadtbummel
25.06.2021 (Fr): Helsinki (Finnland):
Morgens Ankunft in der finnischen Hauptstadt. Auf faszinierende Weise verbindet sich hier die nordische Lebensart mit einem Hauch östlicher Mystik. Eine langjährige Zugehörigkeit zu Schweden und die anschließende Abhängigkeit vom russischen Zarenhaus hinterließen Spuren. Erst 1917 wurde Finnland eine souveräne Republik. Abfahrt um 15 Uhr.
*Ausflüge: HT Stadtrundfahrt; HT Helsinki und Seurasaari Freilichtmuseum; HT Helsinkis Inseln
26.06.2021 (Sa): Mariehamn/Åland Inseln (Finnland) und Stockholm (Schweden):
Frühe Ankunft in Mariehamn auf der Insel Fasta Åland. Die Gruppe der Åland Inseln liegt in einer herrlichen Schärenlandschaft und bietet die meisten Sonnenstunden Skandinaviens. Mariehamn ist mit knapp 12.000 Einwohnern einzige Stadt des Archipels und liegt auf einer schmalen Landzunge. Benannt wurde der Ort nach Maria Alexandrowna, der Gemahlin von Zar Alexanders II., der 1861 die Stadt gründete, als Finnland und Åland zum Russischen Kaiserreich gehörten. Geschäfte und Cafés sowie eine schöne Natur und Architektur laden zum Verweilen ein. Abfahrt um 12.15 Uhr. Nachmittags kreuzt die HAMBURG durch die fantastische Inselwelt des Stockholmer Schärengartens und erreicht abends die schwedischen Hauptstadt.
*Ausflüge: HT Åland Inselfahrt; HT Åland und die Seefahrergeschichte; HT Ålands Natur; A Auf Stockholms Wasserwegen
27.06.2021 (So): Stockholm (Schweden):
In eindrucksvoller Lage breitet sich Stockholm über 14 Inseln aus und lässt glauben, die einzelnen Stadtviertel würden auf dem Wasser treiben. 40 Brücken verbinden die Eilande. Ein Gewirr von Gassen, Kneipen, Boutiquen und Galerien in „Gamla Stan“ bilden das Herz der bezaubernden Altstadt. Hier liegt auch das königliche Schloss, mit 600 Zimmern das größte der Welt. Die Königsfamilie wohnt allerdings seit 1981 im barocken Schloss Drottningholm außerhalb der Metropole. Abfahrt um 18 Uhr.
*Ausflüge: HT Stockholm und das Meer – die Vasa; HT Ehrwürdiges Stockholm – Stadshuset & Gamla Stan
28.06.2021 (Mo): Visby/Gotland (Schweden):
Ankunft am Morgen. Auf der schönen Ostseeinsel Gotland scheint die Zeit stehen geblieben. Eine wunderbare Landschaft und das einzigartige Flair zeichnen dieses Fleckchen Erde aus. Mächtige mittelalterliche Hansehäuser überragen im Hauptort Visby die pittoresken Fachwerkhäuschen, die sich hinter der 3500 Meter langen Stadtmauer ducken, das unverfälschte Ambiente des Ortes wird geprägt durch verwinkelte Gassen und Überbleibsel aus einer bedeutenden Hanseära. Abfahrt um 13 Uhr.
*Ausflüge: HT Mittelalterliches Visby; HT Visby und Umgebung per Rad; HT Gotlands Westen
29.06.2021 (Di): Passage Nord-Ostsee-Kanal (Deutschland):
Das Schiff nimmt Kurs auf Hamburg und durchkreuzt den Nord-Ostsee-Kanal, der auf knapp 100 Kilometern die Ostsee mit der Nordsee verbindet und noch immer als eine der meist befahrensten künstlichen Schifffahrtsstraßen der Welt gilt. Jährlich passieren mehr als 30.000 Schiffe die Wasserstraße zwischen der Kieler Förde und der Elbmündung.
30.06.2021 (Mi): Ausschiffung in Hamburg:
Vormittags Ankunft in der Hansestadt und Ausschiffung.
Zum Landgang in Sankt Petersburg beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise unter Einreisebestimmungen!
* Diese optionalen Landausflüge sind zurzeit in Planung und nicht im Reisepreis enthalten. Das endgültigeAusflugsprogramm mit Detailbeschreibungen und Preisen erhalten Sie etwa 6 Wochen vor Reisebeginn. Die Bezahlung der Ausflüge erfolgt immer über das Bordkonto.
Zeiten- und Programmänderungen vorbehalten.
(HT = halbtägig; GT = ganztägig; A = Abendausflug)
12 Nächte an Bord von MS Hamburg in der gebuchten Kabine
Volle Verpflegung an Bord: Frühstück, Mittag- und Abendessen, Nachmittagskaffee-/tee mit Gebäck, Mitternachtsimbiss, tagsüber Würstchenstation, ganztägige Kaffee- und Teestation, Begrüßungs- und Abschiedsgetränk sowie Kapitänsdinner
Freie Nutzung der Bordeinrichtungen (Wäscherei/Reinigung Frisör, Kosmetik, Massage o.ä. gegen Gebühr)
Unterhaltungsprogramm, Veranstaltungen und Vorträge an Bord
Hafengebühren
Gepäcktransport an Bord
Ausführliche Informationen zu den Landausflügen
Erfahrene HAMBURG Kreuzfahrtleitung und erfahrene Bordreiseleitung
ADAC Extra: 100 € Bordguthaben p.P.
Anreise nach Kiel und Abreise von Hamburg
Reiseversicherungen
Landausflüge und alle optionalen Leistungen
Bordtrinkgelder (Empfehlung: 6-7 € pro Person/Tag)
persönliche Ausgaben und alle nicht genannten Leistungen
MS HAMBURG
Klein und fein – das beliebte Kreuzfahrtschiff erstrahlt im neuen Gewand. Der umgestaltete Rezeptionsbereich sorgt für einen glanzvollen Reiseauftakt. Der renovierte Palmgarten, das moderne Raumkonzept der Weinstube und eine Poolbar an Deck werden zu beliebten Treffpunkten an Bord. Über 40 Kabinen bieten neue, absenkbare Infinity-Panorama-Fenster.
Bordleben: Ungezwungene, herzliche Atmosphäre, hervorragende Küche, aufmerksamer Service.
Bordeinrichtungen: Bordrestaurant, Palmgarten mit Buffetkonzept, Lounge, Weinstube, Sonnen-Deck mit Liegestühlen und Pool, Poolbar, Fitnessraum, Bibliothek, Sauna, kleiner Beauty- und Wellnessbereich, kleines Hospital für Notfallversorgung.
205 freundlich gestaltete Innen- und Außenkabinen sowie Suiten. alle (wie das gesamte Schiff) klimatisiert mit Farb-TV für bordeigene Video-Kanäle (Fernsehkanäle empfangsbedingt), Telefon, Minibar, Kleiderschrank, Safe, Duschbad mit WC, Bademantel und Föhn sowie Bullauge, Panoramafenster oder neue Infinity-Panoramafenster (je nach Kategorie und Lage). Zwei Einzelbetten sind auf Wunsch zusammenstellbar (nicht möglich in Innenkabinen, behindertengerechten Kabinen, Kabinen der Kategorie 6 und Kabinen 305 und 306). Auf Deck 4 in den Kategorien 6 und 6a ist mit eingeschränkter Sicht zu rechnen. Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen. Die Kabinengrößen variieren zwischen rund 13 und 31 Quadratmetern.