Gehen Sie mit uns an Bord der Hurtigruten und erleben Sie die Küste Norwegens in ihrer ganzen Pracht. Eine grandiose Vielfalt der norwegischen Flora und Fauna sowie das alltägliche Leben entlang der unverfälschten Landschaft erwarten Sie. Entdecken Sie mit einmaligen Fjorden, engen Wasserstraßen und kleinen Häfen abseits der typischen Schiffsrouten die ursprüngliche Schönheit des Landes und erfahren Sie, wie die unterschiedlichen Jahreszeiten den norwegischen Lebensrhythmus bestimmen.
Die Fahrt mit Hurtigruten gilt als eine der schönsten Seereisen der Welt. Doch nicht nur die einzigartige Route begründet den Erfolg der Hurtigruten, sondern auch eine über 125-jährige Tradition macht den besonderen Reiz dieser Reise aus. Im Jahr 1893 wurden die Hurtigruten, norwegisch für „Schnelle Route“, als Postverbindung zwischen Trondheim und Hammerfest gegründet. Bis heute fahren die Schiffe im Liniendienst nach einem festgelegten Fahrplan. Daher ist eine Hurtigruten Reise keine Kreuzfahrt im herkömmlichen Sinn. In den letzten Jahrzehnten wurde die Flotte modernisiert und bietet auch für den anspruchsvollen Reisenden ein attraktives Erlebnis. Auf vielen spannenden Ausflügen – von Hundeschlittentouren und Walsafaris über Wikingerfeste und Stadtrundgänge bis hin zu Vogelbeobachtungen – erwarten Sie unvergessliche Momente, wie nur Hurtigruten sie bieten kann.
Hier finden Sie Ihren Wunschtermin und Ihre Wunschkabine.
Linienflüge mit Lufthansa nach Bergen und zurück ab Bergen ab/bis Frankfurt
Flughafensteuern und Gebühren
Rail & Fly
Hurtigruten Seereise Bergen – Kirkenes – Bergen laut Reiseverlauf (11 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie. (Basic Tarif)
Vollpension an Bord des Hurtigruten-Schiffs, bestehend aus Frühstück (F), Mittagessen (M) Abendessen (A)
Tischwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten
Ausflug zum Nordkap
1 Übernachtung mit Frühstück in Bergen im 4 Sterne Hotel (z. B. Clarion Admiral Hotel)
Alle Transfers lt. Programm
Reiseführer pro Buchung (digital)
ADAC Reisebegleitung ab/bis Frankfurt (ab 20 Teilnehmern)
Landausflüge
Getränke
Trinkgelder
Reiseversicherungen
Alle nicht genannten Leistungen und persönliche Ausgaben
W-LAN an Bord (Aufpreis)
1. Tag: Deutschland – Bergen – Einschiffung Hurtigruten Flug von Deutschland nach Bergen. Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Kai und Einschiffung auf Hurtigruten. Nach dem ersten Abendessen an Bord geht es vorbei an zahllosen Inseln, Fjorden und Fischerdörfern gen Norden. (F, A)
2. Tag: Ålesund – Molde – Kristiansund Frühaufsteher werden mit einem atemberaubenden Blick auf die Landschaft des Nordfjords belohnt. Bevor es zum ersten Mal auf offene See geht, passieren Sie das Westkap, die westlichste Stelle Norwegens. Durch Schärenlandschaften hält Ihr Schiff später Kurs auf Ålesund. Entweder Sie unternehmen hier einen Landgang zur Erkundung der Jugendstilstadt oder Sie bleiben in den Sommermonaten (01.06.–31.08.) für einen Abstecher in den malerischen Geirangerfjord und im Herbst (01.09.–31.10.) in den beeindruckenden Hjørundord an Bord des Schiffs. Abends laufen Sie die Jazz- und Rosenstadt Molde, später Kristiansund an. (F, M, A)
3. Tag: Trondheim – Rørvik Bummeln Sie durch charmante Gassen oder verweilen Sie am idyllischen Hafen der ehemaligen Krönungsstadt Trondheim. Als Nidaros war sie Norwegens erste Hauptstadt. Das Zentrum wird überragt vom imposanten Nidaros-Dom, dem größten mittelalterlichen Gebäude Skandinaviens. Mittags geht die Reise weiter. Genießen Sie vom Panorama-Deck den traumhaften Ausblick auf die vorüberziehende Küste, kleine Inseln und majestätische Bergmassive. Nach dem Passieren des historischen Leuchtturms Kjeungskjær und der Meerenge Stokksund begrüßt Sie am Abend die Stadt Rørvik. (F, M, A)
4. Tag: Bodø – Svolvær/Lofoten Am frühen Morgen überqueren Sie den Polarkreis. Sie befinden sich nun im Land der Mitternachtssonne. Mittags erreichen Sie die schön gelegene Stadt Bodø. Bei einem individuellen Spaziergang können Sie die geruhsame Atmosphäre auf sich wirken lassen. Vorbei am tiefen Vestfjord führt die Seeroute weiter Richtung Lofoten. Die Inselgruppe zeichnet sich gegen Abend mit ihren majestätischen Granitfelsen am Horizont ab. (F, M, A)
5. Tag: Harstad – Tromsø Morgens legt Ihr Schiff im malerischen Fischerhafen Harstad auf der größten norwegischen Insel Hinnøya an. Weiter geht es durch den Vågsfjord nach Tromsø. Berühmtestes Wahrzeichen dieser quirligen Universitätsstadt ist die Eismeerkathedrale mit ihrer eigenwilligen modernen Architektur und den farbenfrohen Glasmosaiken. Als ehemaliger Ausgangspunkt für Polarexpeditionen wird die Stadt auch „Tor zum Eismeer“ genannt. (F, M, A)
6. Tag: Hammerfest – Honningsvåg/Nordkap Nach einem kurzen Halt in Hammerfest erreichen Sie Honningsvåg, den Ausgangspunkt zum legendären Nordkap. Unternehmen Sie einen Busausflug (inkludiert) und spazieren Sie über das 307 Meter hohe Nordkap-Plateau. Ein Café oder die Nordkap-Kapelle laden zum Besuch ein. (F, M, A)
7. Tag: Kirkenes – Vardø In Kirkenes haben Sie den Wendepunkt Ihrer Hurtigruten Reise erreicht. Vom äußersten Ende Norwegens ist es nicht weit bis zur russischen Grenze. Nun fahren Sie wieder südwärts, zunächst nach Vardø, dem östlichsten Hafen Norwegens und der einzigen Stadt in der arktischen Klimazone. (F, M, A)
8. Tag: Honningsvåg – Hammerfest – Tromsø Nutzen Sie den Aufenthalt in Hammerfest, um den Eisbärenclub zu besuchen. Das Museum gibt Aufschluss über die Geschichte und Tradition der Stadt sowie den Lebensraum der Tiere in der Region. Weiter geht es in südlicher Richtung nach Tromsø, dem Paris des Nordens. Besuchen Sie das Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale oder probieren Sie in einem der vielen Pubs das hier gebraute „Mack’s Arctic Beer“. (F, M, A)
9. Tag: Harstad – Svolvær/Lofoten Die Inselgruppen der Vesterålen und der Lofoten sind ein weiterer Höhepunkt Ihrer Hurtigruten Reise. Durch den 30 Kilometer langen Raftsund erreichen Sie die größte Siedlung auf den Lofoten, Svolvær. Bei gutem Wetter unternimmt das Schiff zuvor einen Abstecher in den faszinierenden Trollfjord. (F, M, A)
10. Tag: Bodø – Brønnøysund – Rørvik Durch schmale Meerengen und vorbei an sagenumwobenen Bergen geht es zurück über den Polarkreis. Nach einem kurzen Aufenthalt in Sandnessjøen passieren Sie die schönen und wilden Gipfel der „Sieben Schwestern“, die ihren Namen aus einer alten Sage erhalten haben. (F, M, A)
11. Tag: Trondheim – Molde – Ålesund Sie erreichen nochmals Trondheim. Nutzen Sie den Vormittag für einen Besuch der malerischen Altstadt und des Nidaros-Doms. Kristiansund und Molde sind die letzten größeren Häfen auf Ihrer Hurtigruten Reise, ehe Sie gegen Mitternacht Ålesund errreichen. (F, M, A)
12. Tag: Bergen Genießen Sie noch einmal einen letzten Ausblick auf eine wunderschöne Schärenlandschaft, bevor Ihr Schiff am Nachmittag den Hafen von Bergen erreicht. Transfer zum Hotel Clarion Admiral Hotel in Bergen. Der Abend steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. (F, M)
13. Tag: Bergen – Deutschland Nach dem Frühstück im Hotel erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Frankfurt. (F)
Landausflüge während der Hurtigruten-Reise. Damit Sie neben dem Erlebnis der Seereise möglichst viel von Land und Leuten kennenlernen können, werden organisierte, fakultative Landausflüge angeboten. Buchung an Bord.
Mindestteilnehmerzahl
20 Personen. Auch bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden wir versuchen, die Reise durchzuführen. Nur im Fall einer sehr unbefriedigenden Buchungssituation werden wir eine Absage in Erwägung ziehen und Sie frühzeitig, spätestens vier Wochen vor Reiseantritt, darüber informieren.
Einreise-/Visabestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass, der mindestens bis Ende der Reise gültig sein muss. Für Bürger aus anderen Staaten können andere Einreise- und Visabedingungen gelten. WICHTIG: Die aktuelle Lage kann sich sehr schnell ändern. Lesen Sie bitte rechtzeitig, aber spätestens 72 Stunden vor Ihrer Abreise, den aktuellen Sicherheitshinweis des Auswärtigen Amtes für Ihre jeweilige Urlaubsregion und nehmen Sie ggf. eine Anpassung Ihrer Einreiseunterlagen vor (https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit). Ggf. gelten abweichende Einreisebedingungen für nicht-deutsche Staatsbürger oder für Bürger aus Ländern mit höherem COVID-Risiko.
An- und Abreise
Der An-/Abreisetag gilt als Reisetag. Flugzeiten/-pläne könnenn unter Umständen kurzfristig geändert werden.
Eingeschränkte Mobilität Die gebuchte(n) Reiseleistung(en) ist/sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Sollten Sie detailliertere Informationen über die Geeignetheit für Personen mit eingeschränkter Mobilität wünschen, kontaktieren Sie bitte Ihre Buchungsstelle.
Programm
Flug-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. Programmänderungen oder Abweichungen in der Reihenfolge der geplanten Besichtigungen behalten wir uns vor. Die endgültige Reihenfolge sowie die Abfahrtszeiten werden von der Reiseleitung vor Ort bekannt gegeben. Für dieses Programm sind Anreisetage montags, samstags und sonntags eingeplant.
Datenschutz
Die DER Touristik Deutschland GmbH verarbeitet die von Ihnen angegebenen Informationen nach den Vorgaben des europäischen bzw. deutschen Datenschutzrechts. Weitere Angaben dazu finden Sie bei www.dertouristik.info unter dem Begriff Datenschutz.
Reisebedingungen/Rücktritt
Sie können jederzeit durch schriftliche Erklärung von der Reise zurücktreten. Bei Rücktritt werden folgende Stornogebühren vom Gesamtreisepreis fällig:
bis 90 Tage vor Reisebeginn 25 %
ab 89 bis 60 Tage vor Reisebeginn 50 %
ab 59 bis 30 Tage vor Reisebeginn 75 %
ab 29 Tage vor Reisebeginn 90 %
Ansonsten gelten die Reisebedingungen von Dertour Gruppenreisen. Bitte beachten Sie die erhöhten Umbuchungsgebühren. Wir empfehlen den Abschluss eines Reiseversicherungspaketes oder einer Reiserücktrittsversicherung. Ansonsten gelten die Reisebedingungen des Kataloges „DERTOUR Gruppenreisen weltweit“ 2023/2024.