ADAC Mitgliederreisen

St. Petersburg Reise - Die Stadt der Zaren

5-tägige Städtereise nach Sankt Petersburg - Reisezeitraum: August bis November 2020
  • Alle Ausflüge lt. Reiseprogramm mit Eintrittsgeldern
  • Reisebegleitung durch ADAC Reisebegleitung
  1. ...
  2. Startseite
  3. Mitgliederreisen
  4. Städtereise Sankt Petersburg

Diese Reise ist aktuell nicht buchbar.

St. Petersburg - Die Stadt der Zaren

Bei unserer Reise in die zauberhafte Stadt der Zaren erleben Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Zarenstadt, z.B. das legendäre Bernsteinzimmer. Kunstvolle Brücken schmücken die vielen Kanäle, die ihr den Beinamen „Venedig des Nordens“ eingebracht haben!

Nach knapp 2 ½ Flugstunden sind Sie bereits in der langjährigen ehemaligen Hauptstadt des russischen Reiches, die 1703 von Peter dem Großen gegründet wurde. Heute ist es die zweitgrößte Stadt Russlands, die Stadt liegt auf 42 Inseln, hat 93 Flüsse und Kanäle, 342 Brücken, darunter 13 Brücken, die in der Nacht hochgezogen werden, um den größeren Schiffen die Durchfahrt zu ermöglichen.

St. Petersburg, ein Wunder an Harmonie von Architektur, Bildhauerei und Kunst, wurde von den besten russischen und europäischen Baumeistern und Künstlern ins Leben gerufen.
Die außerhalb der Stadt liegenden Sommerresidenzen der Zaren mit den prachtvollen Palast- und Parkanlagen nennt man “Perlengeschmeide” St. Petersburgs.

Die moderne Metropole verführt nicht nur Kunst,- Kultur- und Geschichtsinteressierte, sie verlockt auch zum Schoppen und zum Ausgehen, in St. Petersburg gibt es viel Spannendes, Schönes und Überraschendes zu entdecken. In unserem umfangreichen Programm, bei dem Sie russische Lebensart erleben, sind alle Eintrittsgelder, viele Mahlzeiten in landestypischen Restaurants und Kostproben enthalten. Ein Highlight Ihrer Reise ist ein ganz besonderer Besuch im privat geführten Benois –Familienmuseum (einer der berühmtesten russischen Architekten im historischen Städtebau St. Petersburgs).

Und nicht zuletzt: Freuen Sie sich auf das kostenlose elektronische Visum, mit dem Sie nach St.Petersburg einreisen dürfen!

Weitere Informationen finden Sie hier.

Alles auf einen Blick:
  • ADAC Reiseleitung ab/bis Deutschland
  • Exklusive Reise nur für ADAC Mitglieder mit hochwertigem Ausflugs- und Besichtigungsprogramm

Reiseverlauf

1. Tag (Mi): Deutschland - St. Petersburg: Flug von Deutschland via Frankfurt nach St. Petersburg. Empfang und Transfer zu Ihrem Hotel. Der Rest des Tages steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung (je nach Ankunftszeit).
2. Tag (Do): St. Peterburg: Sammeln Sie erste Eindrücke bei einer Stadtrundfahrt durch das „Venedig des Nordens“. Sie besuchen die berühmte Peter-Paul-Festung sowie die Peter-Pauls-Kathedrale. Mittagessen während des Ausfluges inkl. einem Gläschen Wodka. Sie besuchen zwei russisch-orthodoxe Kirchen, die Kasaner-Kathedrale auf dem Newskij Prospekt, und die Nikolaus-Kirche mit ihren herrlichen Ikonen und wertvollen Kirchenschätzen. (F, M)
3. Tag (Fr): St. Petersburg: Heute besuchen Sie die Eremitage mit einer der größten und bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt. Sie besichtigen die prunkvolle Verkaufshalle eines berühmten Feinkostladens. Beim Mittagessen kosten Sie die von den Russen heißgeliebten Blinys mit unterschiedlichen Füllungen und Beilagen. Bei den Terminen im August und September steht jetzt ein weiterer Höhepunkt an: Die größte, prächtigste und wegen ihrer einzigartigen Fontänen beliebteste Palast- und Parkanlage Peterhof, ca. 29 km von St. Petersburg entfernt am Südufer des Finnischen Meerbusens. Bestaunen Sie die grandiosen Parkanlagen. Im Anschluss Fahrt zum russisch-orthodoxen Alexander-Newskij-Kloster. Hier Rundgang mit Führung. (F, M)
4. Tag (Sa): St. Petersburg: Sie erleben einen der Höhepunkte der Reise: Sie fahren nach Puschkin, südlich von St. Petersburg gelegen. Bewundern Sie das einzigartige Zusammenspiel von Schlössern und Parks. Sie besuchen den Katharinenpalast, die ehemalige Hauptresidenz des Zaren, und besichtigen das berühmte Bernsteinzimmer. Im Anschluss Mittagessen in einem typischen Restaurant in Puschkin. Am späten Nachmittag besuchen Sie das private Benois-Museum – viele seiner architektonischen Werke haben Sie bereits während der Stadtrundfahrt gesehen, jetzt steht das Privatmuseum in der einstigen Familienwohnung des Architekten auf dem Programm. Die Urenkelin Anastasija empfängt Sie mitten im historischen Ambiente bei musikalischer Untermalung und Kaffee und Kuchen. Weiterhin steht noch das Sie das Mosaikenmuseum in der Auferstehungskirche, die auch Blutskirche genannt wird, auf dem Programm (F, M)
5. Tag (So): St. Petersburg - Deutschland: Transfer zum Flughafen und Rückflug (F)

Eingeschlossene Leistungen

  • Flug mit LH in der Economy Class via Frankfurt nach St. Petersburg und zurück inkl. Gebühren (Stand: 11/19)

  • Transfers lt. Reiseverlauf

  • Alle Ausflüge lt. Reiseprogramm mit Eintrittsgeldern (Stadtrundfahrt und Peter-Paul-Festung, Eremitage, Alexander-Newskij-Kloster, Peterhof Parkanlage nur bei den Terminen 19.8. und 30.9. (die Fontänen der Parkanlage sind die Hauptattraktion, werden am 04.10. abgestellt), Besuch im privaten Benois-Museum, Puschkin mit Bernsteinzimmer, Auferstehungskirche/Blutskirche)

  • 4 Nächte mit Frühstück im gebuchten Hotel

  • 3 Mittagessen in landestypischen Restaurants

  • Diverse Kostproben (Vodka, Blinys, Kaffee und Kuchen)

  • örtliche, deutschsprechende Reiseleitung

  • Informationsmaterial und Reiseführer

  • Reisebegleitung durch ADAC Reisebegleitung

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • Getränke 

  • Trinkgelder

  • Reiseversicherungen

  • persönliche Ausgaben

Die Lage des Hotels kann nicht besser sein. Das Hotel liegt im Herzen von St. Petersburg, im Innenhof des Newskiy Prospektes, direkt neben der St. Katharina- Kirche, dem berühmten Kaufhaus „Gostiny Dwor“ gegenüber, 1km vom Schlossplatz und dem Winterpalast entfernt. Die U-Bahnstation Newskiy-Prospekt ist etwa 500 Meter entfernt. Das Hotel mit freundlichem hilfsbereitem Personal verfügt über eine 24-Stunden-Rezeption sowie kostenfreies WLAN in der gesamten Unterkunft, Bibliothek, Verkaufsautomat, Fahrstuhl.
Das Hotel hat schallisolierte Zimmer, die den vollen Komfort den Gästen anbieten. Die 99 Zimmer (Nichtraucher) mit Parkettböden, Verdunkelungsvorhängen, Bildern (Kopien nach den Bildern im Russischen Museum) verfügen über Badewanne/ Dusche, Haartrockner, Hausschuhe, Bademantel, kleinen Kühlschrank, Wasserkocher, Geschirr, Safe. Viele Zimmer bieten Ausblicke auf den Innenhof / Seite Newskiy Prospekt. Das Hotel verfügt auch über einen Gepäckraum.
Abwechslungsreiches und leckeres Frühstück im Café im Erdgeschoss begeistert die Gäste am Morgen. Tagsüber und am Abend bietet das Restaurant „Phali Xinkali“ georgisches Essen und Wein und ist das Lieblingsrestaurant von Einheimischen und den Gästen der Stadt.

(Die Hotelkategorie entspricht der Landeskategorie. Verschiedene Zimmer-/Hoteleinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Programm-/Hoteländerung vorbehalten.)