Entdecken Sie auf dieser Reise die landschaftliche Vielfalt und Schönheit Mallorcas: schwindelerregende Felsküsten, mächtige Berge, knorrige Olivenbäume und duftende Zitronen- und Orangenhaine. Während der Mandelblüte verwandelt sich die Insel in ein duftendes Blütenmeer in Weiß und Rosa. Lassen auch Sie sich vom einzigartigen Charme Mallorcas begeistern.
1. Tag (So) : Deutschland - Mallorca: Flug nach Palma de Mallorca. Begrüßung durch die Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel an der Playa de Palma. 7 Nächte. (A)
2.-7. Tag (Mo-Sa): Mallorca: Während dieser Tage zeigen wir Ihnen Mallorcas schönste Seiten: (F, A)
Ausflug inklusive: Stadtbesichtigung Palma:
Vom Hotel geht es zunächst zum hoch über der Stadt gelegenen Castillo Bellver, welches zeitweilig als Königsresidenz genutzt wurde. Von hier aus haben Sie einen traumhaften Ausblick auf ganz Palma, den Yachthafen und die Küstenlinie des Mittelmeeres. Weiterfahrt in die historische Altstadt von Palma und kurzer Orientierungsspaziergang über die schattigen Ramblas. Danach besuchen Sie die imposante, gotische Kathedrale „La Seu“ aus dem 13. Jahrhundert, die als Wahrzeichen Palmas gilt. Anschließend kurzer Besuch des Museo Diocesà, welches unter anderem zahlreiche Gemälde, maurische Keramik und Münzen beherbergt. Ca. 35 km
Ausflug inklusive: Höhepunkte des Ostens
Dieser Tag steht unter dem Motto „Reichtum und Schönheit der Insel”. Sie verlassen Ihr Hotel in östlicher Richtung, der erste Halt ist das Herrenhaus „Els Calderers”, das Sie in das Inselleben der vergangenen Jahrhunderte zurückversetzt. Staunen Sie über die Annehmlichkeiten, die sich die Gutsherren damals leisteten. Der nächste Höhepunkt ist die Besichtigung der Hams-
Tropfsteinhöhlen von Porto Christo mit einer eindrucksvollen Anzahl an gewaltigen Stalaktiten und Stalagmiten. Ihr nächstes Ziel ist Cala Figuera, eine der bekanntesten und schönsten Buchten von Mallorca. Auch heute wird hier noch Fischfang betrieben und viele kleine Cafés laden zum Verweilen ein. Die Fahrt zurück zum Hotel geht durch Obst- und Mandelplantagen. Ca. 150 km
Ausflug inklusive: Mallorcas Märkte und die Nordküste
Ein bunter Wochenmarkt auf Mallorca ist immer einen Besuch wert. Lassen Sie sich im Trubel treiben und bewundern Sie mallorquinische Köstlichkeiten, Obst und Gemüse frisch vom Feld, Inselgewürze sowie Kunsthandwerk und Stickereien. Durch die fruchtbare Inselmitte „Es Pla“ geht es weiter in den hohen Norden bis zum Aussichtpunkt „Es Colmer“ bei Formentor. Hier bietet sich eine Traumkulisse auf die spektakuläre Steilküste und Port Pollensa, dem malerischen Hafen im Norden der Insel. Beim anschließenden Besuch der Aloe Vera-Farm lernen Sie alles über den Anbau, die Wirkung und die vielfältige Einsatzweise der heilenden Wüstenlilie. Ca. 150 km
Zusatzausflug: Mallorcas Westen und der „Rote Blitz“ (fakultativ vor Ort buchbar)
Entdecken Sie im Südwesten Mallorcas das wildromantische Tramuntanagebirge mit seinen bezaubernden Dörfern und der atemberaubenden Küstenlandschaft. Sie erreichen das berühmte Dorf Valldemossa, wo im 16. Jahrhundert die Inselheilige Santa Catalina Tomas geboren wurde. Ein Höhepunkt ist die Besichtigung des Kartäuserklosters, in dem der Komponist Frederic Chopin und die bekannte Schriftstellerin George Sand einen Winter verbrachten. Einige Zellen sind heute Museum. Vorbei am Künstlerdorf Deià geht es über die spektakuläre Panoramastraße mit herrlichen Ausblicken auf die steile Felsküste und das azurblaue Meer. Die eindrucksvollen Kontraste zwischen Gebirge und Meer prägen auch die abwechslungsreiche Landschaft von Port Soller. Nach einem Besuch im quirligen Dorf Soller fahren Sie mit dem romantischen Bummelzug „Roter Blitz“ durch duftende Orangen- und Zitronenhaine zurück nach Palma. Ca. 100 km
8. Tag (So): Mallorca - Deutschland: Transfer zum Flughafen und Rückflug
nach Deutschland. (F)
Flug in der Economy Class vom gebuchten Flughafen nach Palma de Mallorca und zurück inkl. aller Gebühren (Stand: 05/2020)
Transfers lt. Reiseverlauf
7 Nächte im gebuchten Hotel inkl. Halbpension
Begrüßungscocktail
Stadtbesichtigung Palma, halbtägig
Ausflug: Höhepunkte des Ostens, ganztägig
Ausflug: Mallorcas Märkte und Nordküste, ganztägig
Eintrittsgelder
Audiosets bei den Besichtigungen
örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
Informationsmaterial und Reiseführer
Getränke und Trinkgelder
Ausflugs-/Wanderpaket
Touristensteuer (ca. EUR 0,75 pro Person und Nacht)
Reiseversicherungen
persönliche Ausgaben
Zusätzlich buchbar: Wanderpaket
Erleben Sie die Naturschönheiten Mallorcas auf zwei geführten Wanderungen.
Wanderpaket: Wanderung in Mallorcas ruhiger Mitte
Fahrt zum Weinörtchen Petra. Von hier geht es in der Stille des alten Pilgerpfades vorbei an Blumenwiesen und herrlich blühenden Bäumen gemütlich bergauf. Auf dem Plateau angekommen, wird Sie einer der schönsten Aussichtpunkte Mallorcas begeistern: Der Blick geht über die Ebene bis hin zum Tramuntana Gebirge und den Bergen von Artà im Norden. Die kleine Klosterkirche „Bonany“ lohnt einen Besuch. Der Abstieg unterhalb des Klosters führt durch Felder, Orangenhaine und Kiefernwälder vorbei an Gehöften zum Gemüsestädtchen „Villa Franca“. Rückfahrt auf der alten „Straße der Windmühlen“ zum Hotel. (Wanderzeit: ca. 3,5 Std, Aufstieg 180 m, Abstieg 180 m, Wegbeschaffenheit: Karrenweg, Feld-Wanderweg, teilweise etwas Steinweg).
Wanderpaket: Küstenwanderung Porto Petro und Llucmajor
Der Beginn der heutigen Wanderung ist Porto Petro an der Ostküste. In sanften Bögen führt Sie der Weg vom malerischen Naturhafen zur Landzunge Punta de sa Torre, die einen herrlichen Blick auf die Bucht bietet. Sie wandern weiter oberhalb der Küste bis Cala Mondragó, mit seinen beiden fjördähnlichen Buchten. Nach einer Pause geht die Fahrt nach Llucmayor. Das Stadtbild gestaltet sich mit engen Gassen und hübschen Häusern, einer 1915 erbauten Markthalle und einem zentralen Marktplatz. Um den Ort herum sind Felder mit Aprikosen- und Mandelbäumen, die in ihrer Blütezeit einen traumhaften Anblick bieten. (Wanderzeit: 3 Std.; Aufstieg 30 m, Wegbeschaffenheit: Asphaltierte Wege und Küstenpfade).
Wichtige Hinweise:
Es handelt sich um leichte bzw. mittelschwere Wanderungen von je ca. 2,5 bis 3,5 Std. Wanderzeit.
Bustransfer zum Wandergebiet
2 geführte Wandertouren lt. Ausschreibung
örtlicher, deutschsprechender Wanderführer