0
Abflughafen
Beliebig
Zielflughafen
Beliebig
Reiseziel
Beliebig
Übernahmestation
Beliebig
Rückgabestation
Beliebig

Polen mit dem Wohnmobil entdecken

Mit ADAC Reisen starten Sie entspannt in Ihren Camperurlaub durch Polen – mit geprüften Partnern, attraktiven Preisen und der gewohnten Qualität von ADAC Reisen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und entdecken Sie Polen ganz individuell.

Das erwartet Sie auf Ihrer Camperreise in Polen

Mit dem Wohnmobil durch Polen zu reisen bedeutet, in eine Welt voller landschaftlicher Vielfalt und kultureller Schätze einzutauchen. Bei Ihrer Fahrt durch die sanften Hügel der Masuren und entlang der glitzernden Ostseeküste oder weiter durch die majestätischen Wälder die Tatra erkunden – jede Etappe hält neue Eindrücke für Sie bereit. Ein gemieteter Camper schenkt Ihnen die Freiheit, spontan die Route zu ändern und das Land in Ihrem eigenen Rhythmus zu entdecken. Historische Städte, unberührte Natur und kulinarische Besonderheiten sorgen dafür, dass Ihre Reise durch Polen unvergesslich wird.

Das Schloss Moszna in Polen, ein historisches Schloss und Palast mit romantischer Märchen- und eklektischer Architektur, umgeben von einem Wasserspiegel und Gärten unter einem bewölkten Himmel
Buchen Sie günstig ein Wohnmobil für Polen

Ein Wohnmobil in Polen zu mieten, ist der ideale Start in ein unvergessliches Abenteuer. Mit dem Wohnmobil durch Polen zu reisen, ermöglicht es Ihnen, die Vielfalt des Landes in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Ob Sie die historischen Städte Krakau und Warschau besuchen oder die unberührte Natur der Masuren entdecken möchten – ein Camper bietet Ihnen die Flexibilität und den Komfort, den Sie für Ihre Reise benötigen. Zudem sind die Mietpreise für Wohnmobile in Polen oft günstiger als in anderen europäischen Ländern, was Ihre Reise nicht nur spannend, sondern auch erschwinglich macht.

Startpunkte für Ihren Urlaub mit dem Wohnmobil in Polen 

Die Altstadt von Danzig, inmitten fließt der Fluss Weichsel.
Camper mieten ab Gdańsk/Danzig

Gdańsk/Danzig, die Perle an der Ostsee, beeindruckt mit ihrer reichen Geschichte und maritimen Atmosphäre. Von hier aus können Sie entlang der Küste reisen und die malerischen Strände sowie die charmanten Küstenstädte entdecken.

Marktplatz von Krakau, mittig im Hintergrund ist der Rathausturm zu sehen. Umgeben von vielen alten bunten Häusern.
Camper mieten ab Krakau

Krakau, die ehemalige Königsstadt, begeistert mit ihrer gut erhaltenen Altstadt und dem imposanten Wawel-Schloss. Starten Sie hier Ihre Reise und erkunden Sie sehenswerte Ziele im Süden von Polen.

Marktplatz von Posen. Viele schmale, alte und bunte Häuser sind zu sehen. Strahlend blauer Himmel.
Camper mieten ab Poznań

Poznań, eine der ältesten Städte Polens, bietet eine Mischung aus Geschichte und Moderne. Von hier aus gelangen Sie schnell in die eindrucksvollen Landschaften Westpolens und zu den Seen der Region.

Blick auf den Marktplatz von Warschau. Großflächig mit vielen alten Häusern und einer Kirche im Hintergrund.
Camper mieten ab Warschau

Warschau, die pulsierende Hauptstadt, verbindet historische Sehenswürdigkeiten mit einem modernen Stadtbild. Ein idealer Ausgangspunkt, um sowohl den Osten als auch den Westen Polens zu erkunden.

Die Highlights für Ihren Camperurlaub in Polen

Polen bietet eine beeindruckende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten. Besuchen Sie die mittelalterlichen Städte mit ihren gut erhaltenen Altstädten, entdecken Sie die zahlreichen Nationalparks mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna und genießen Sie die kulinarischen Spezialitäten des Landes. Ob Kultur, Natur oder Gastronomie Polen hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Die Natur von Polen

Die Natur Polens ist vielfältig und beeindruckend. Erkunden Sie die Masurische Seenplatte mit ihren unzähligen Seen und Wäldern, wandern Sie durch die Tatra mit ihren majestätischen Gipfeln oder entspannen Sie an den langen Sandstränden der Ostsee. Die Nationalparks des Landes bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Naturbeobachtungen. Wer Polen mit dem Wohnmobil bereist, kann all diese Naturwunder bequem und flexibel erleben.

Masurische Seenplatte. Flache weite Waldlandschaft, in welcher viele kleine Seen abgebildet sind.
Zu sehen ist das Theater in Krakau. Ein großes weißes Gebäude mit ein paar Bäumen vor dem Eingang.

Kultur in Polen erleben

Polen ist reich an kulturellen Schätzen. Besuchen Sie die historischen Städte Krakau und Warschau mit ihren eindrucksvollen Altstädten, entdecken Sie gotische Kirchen, prachtvolle Schlösser und UNESCO-Weltkulturerbestätten, wie der Altstadt von Krakau oder dem Salzbergwerk Wieliczka. Freuen Sie sich außerdem auf das lebendige Stadtleben der polnischen Großstädte mit ihrer vielfältigen Auswahl an Museen und Theatern. Hierzu zählen unter anderem das Nationalmuseum in Warschau, das mit seinen beeindruckenden Kunstsammlungen begeistert sowie das renommierte Teatr Wielki – die Nationaloper Polens – das als eines der größten Theaterhäuser Europas gilt. Entdecken Sie auf Ihrer Camperreise durch Polen die vielseitige polnische Kultur.

Das macht eine Camperreise durch Polen besonders

  • Masurische Seenplatte: Die Masurische Seenplatte ist ein Natur-Wunder aus über 3.000 glitzernden Seen, das Sie mit dem Camper frei erkunden und an den schönsten Ufern verweilen lässt.
  • Tatra-Gebirge: Das Tatra-Gebirge bietet mit seinen majestätischen Gipfeln und klaren Bergseen eine abenteuerliche Kulisse, die Sie mit dem Wohnmobil flexibel und hautnah erleben können.
  • Ostseeküste: Die polnische Ostseeküste begeistert mit ihren endlosen Sandstränden und maritimem Flair – perfekt für entspannte Camperstopps direkt am Meer.

Beliebte Routen für Camperreisen in Polen

Polen bietet eine Vielzahl an spannenden Routen für Camperreisen. Mit dem Wohnmobil durch Polen zu reisen, ermöglicht es Ihnen, die Vielfalt des Landes in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken. Die gut ausgebauten Straßen und die zahlreichen Campingplätze machen das Reisen mit dem Wohnmobil angenehm und unkompliziert. Werfen Sie einen Blick auf die beiden nachfolgenden Beispielrouten und lassen Sie sich für Ihre eigene Reise inspirieren.

Route entlang der Ostseeküste von Polen

Starten Sie Ihre Reise in Gdańsk/Danzig und folgen Sie der Ostseeküste in den Osten von Polen. Besuchen Sie die malerischen Städte Sopot und Gdynia, bevor Sie die Masurische Seenplatte erreichen. Diese Route bietet eine perfekte Mischung aus Küste und Seen – ideal für Naturliebhaber. Am Ende Ihrer Reise kehren Sie entspannt nach Gdańsk zurück.

Blick auf Sopot. Links ist die Stadt zu sehen und vielen kleinen schönen Häusern. Von einem großen Haus führt ein großer breiter Steg ins Meer. Zwischen Wald und breitem Sandstrand.
Zu sehen ist die bunte Altstadt von Breslau mit seinem schönem Marktplatz und einem Brunnen und einer Bank im Vordergrund.
Kulturreise & Bergabenteuer in Südpolen

Beginnen Sie Ihre Reise im kulturellen Herzen Polens und erkunden Sie ab Krakau die südliche Route, die Sie fernab der Küste durch traditionsreiche Städte und faszinierende Landschaften führt. Besichtigen Sie die UNESCO-Weltkulturerbestadt Krakau mit ihrem mittelalterlichen Charme, bevor Sie Richtung Süden in das hohe Tatra-Gebirge aufbrechen. Weiter westlich lockt das Hirschberger Tal mit seinen märchenhaften Schlössern und der Nähe zum Riesengebirge. Auch das historische Breslau mit seiner bunten Altstadt ist ein lohnender Stopp auf Ihrer Camperroute durch Polen. Diese Strecke verbindet Geschichte, Kultur und sanfte Berglandschaften und zeigt Ihnen ein ganz anderes, ebenso beeindruckendes Polen.

Abflughafen
Beliebig
Zielflughafen
Beliebig
Reiseziel
Beliebig
Übernahmestation
Beliebig
Rückgabestation
Beliebig

Fragen & Antworten zur Camperreise in Polen

Ist es in Polen erlaubt, mit dem Wohnmobil frei zu stehen?

Offiziell verbietet das polnische Umweltschutzgesetz das sogenannte Wildcampen sowie das „freie Stehen“ mit Camper oder Wohnmobil – insbesondere in Nationalparks, an der Küste und auf Forstwegen. Wer dennoch erwischt wird, muss mit Verwarngeldern von etwa 50–120 € rechnen.

Eine Übernachtung ist nur dann legal, wenn Sie auf einem ausgewiesenen Stell- oder Campingplatz stehen oder die ausdrückliche Erlaubnis des Grundstückseigentümers besitzen. Kurzpausen (bis zu 9 Stunden) sind auf Autobahnrastplätzen („MOP“) toleriert, zählen jedoch nicht als Übernachtung.*

*Stand: 7/2025

Ist Polen wohnmobilfreundlich?

Ja – landesweit erwarten Sie rund 450 registrierte Campingplätze, mehr als 200 moderne „CamperPark“-Servicestationen mit Frisch- und Abwasseranschluss sowie ein dichtes Tankstellennetz, das häufig auch Gasflaschentausch und Grauwasserentsorgung anbietet. Die Platzgebühren sind moderat (ca. 80–150 PLN pro Nacht für zwei Personen inkl. Strom).*

*Stand: 7/2025

Was gibt es im Straßenverkehr in Polen zu beachten?

In Polen müssen Sie ganzjährig mit Tagfahrlicht fahren, die strikte Promillegrenze von 0,2 ‰ beachten und mit Wohnmobilen bis 3,5 t folgende Tempolimits einhalten:

·        50 km/h innerorts

·        90 km/h außerorts

·        120 km/h auf Schnellstraßen

·        140 km/h auf Autobahnen

Für schwerere Fahrzeuge gelten außerorts 70 km/h und auf Autobahnen 80 km/h. Auf den Autobahnen A1, A2 und A4 begleichen Camper bis 3,5 t die Maut an Zahlstellen oder per App. Fahrzeuge ab 3,5 t benötigen seit 2023 das e-TOLL-Bordgerät. Seit 2025 werden die Gebühren zudem emissionsabhängig berechnet.*

*Stand: 7/2025