Entdecken Sie die unberührte Wildnis des südlichen Afrikas auf einer außergewöhnlichen Route durch den Westen Simbabwes und das Herzen Botswanas! Unvergessliche Safari-Erlebnisse erwarten Ihre kleine Reisegruppe mit maximal 9 Teilnehmern nicht nur in der Zentralkalahari, im Okavango Delta und im Savuti Marschland des Chobe Nationalparks. Sie begeben sich zudem auf eine spannende Suche nach Nashörnern, gehen im größten Nationalpark Simbabwes auf die Pirsch und genießen das spektakuläre Panorama der Matobo Hills. Unterwegs sind Sie mit einer deutschsprachigen Reiseleitung und im TARUK Safari Tourer mit garantiertem Fensterplatz für jeden Reiseteilnehmer sowie Hubdach – perfekt für Tierbeobachtungen, die Sie für immer in Ihrem Herzen tragen werden!
Die Reise ist aktuell nur über unser Service Center 069 153 22 55 24 sowie im Reisebüro buchbar.
Linienflug (Economy) mit Ethiopian Airlines o. ä. ab Frankfurt über Addis Abeba nach Victoria Falls und zurück, nach Verfügbarkeit
Fahrten im landestypischen, klimatisierten Fahrzeug
15 Übernachtungen in ausgesuchten Unterkünften im Doppelzimmer bzw. Doppelzelt mit Bad/Dusche und WC
Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (täglich Frühstück, 8 x Picknick-Mittagessen, 12 x Abendessen)
Alle Nationalpark-Eintrittsgebühren und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
Durchgehende, deutschsprachige Reiseleitung
ADAC Mitgliedervorteil: Außergewöhnliches Landschaftserlebnis im UNESCO Welterbe Matobo Hills inkl. Besuch Felskunstgalerie
ADAC Mitgliedervorteil: Wildnis pur im Savuti Marsh mit 3 Übernachtungen in Mobilen Safari-Camp
ADAC Mitgliedervorteil: Zwei Safari-Tage mit Pirschfahrten im Herzen der Zentralkalahari
ADAC Mitgliedervorteil: Rhinozeros-Safari im Khama Rhino Sanctuary
Trinkgelder
persönliche Ausgaben
1. Tag: Anreise ins südliche Afrika: Abends fliegen Sie von Deutschland mit Ethiopian Airlines nach Addis Abeba, wo Sie umsteigen.
2. Tag: Willkommen in Victoria Falls: Weiterflug von Addis Abeba nach Victoria Falls in Simbabwe. Am Flughafen werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung empfangen, dann geht’s in Ihre erste afrikanische Lodge. Am Nachmittag besuchen Sie zum Auftakt Ihrer Reise die spektakulären Victoria Wasserfälle. Ein Spaziergang führt Sie zu zahlreichen Aussichtspunkten und durch den Regenwald, der hier durch den Sprühnebel der Fälle entstanden ist. Schon von weither sind die Gischtwolken, die durch die Wucht der herabfallenden Wassermassen in die Höhe steigen, zu erkennen. Wahrlich beeindruckend! Übernachtung in Victoria Falls. Shongwe Lookout Lodge
3. Tag: Zum Hwange Nationalpark: Optional ist nach dem Frühstück ein Helikopterflug über die Victoria Falls möglich, bei dem Sie die Fälle aus einer neuen Perspektive entdecken (fakultativ, ca. US$ 165 pro Person). Dann fahren Sie durch die Buschlandschaft Simbabwes gen Süden zum Hwange Nationalpark. Ihre Chalet-Lodge liegt direkt am Eingang zum Park – in bester Ausgangslage für die Safari am folgenden Tag! Den heutigen Nachmittag nutzen Sie jedoch für eine Pirschfahrt im offenen Geländewagen zum Wasserloch Ihrer Lodge. Tierbeobachtung und Sonnenuntergang, anschließend Abendessen. Gwango Heritage Resort (F, A)
4. Tag: Auf Safari im Hwange Park: Der erste volle Safari-Tag Ihrer Reise beginnt! Mit einem zusätzlichen Ranger begeben Sie sich im offenen Geländewagen auf eine ganztägige Pirschfahrt im Hwange Nationalpark. Im größten Wildschutzgebiet des Landes können Sie vor allem auf große Büffel- und Elefantenherden treffen, aber auch seltene Tiere wie der afrikanische Wildhund sind hier zu Hause. Unterwegs nehmen Sie einen Picknick-Lunch ein und halten an einer Wasserstelle mit Hochsitz – ideal für die Beobachtung von Tieren. Abendessen nach Rückkehr in Ihre Lodge. Übernachtung am Hwange Nationalpark. Gwango Heritage Resort (F, M, A)
5. Tag: Felsenpanorama Matobo Nationalpark: Weiter geht die Fahrt in die Provinzhauptstadt Bulawayo. Hier besuchen Sie das Naturhistorische Museum mit seinen einzigartigen Ausstellungen zur Frühgeschichte der Menschheit, zur Historie von Simbabwe sowie einer Säugetier-Sammlung, wo sich der zweitgrößte präparierte Elefant der Welt befindet. Dann reisen Sie zum Matobo Nationalpark, wo die Landschaft von imposanten Felsformationen und Wald geprägt ist. Das grandiose Felspanorama begleitet Sie bis in Ihre Lodge, die sich direkt am Eingang des Parkes befindet. Matobo Hills Lodge (F, A)
6. Tag: Felsenkunstgalerie der San: Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können nach Herzenslust am Pool entspannen und die Aussicht genießen. Oder aber Sie begeben sich bei einem optionalen Rhino-Tracking gemeinsam mit einem Ranger auf die Suche nach wildlebenden Nashörnern (fakultativ, ca. US$ 65 pro Person). Der Nachmittag ist dann der weltweit größten Felskunstgalerie gewidmet. In verschiedenen Höhlen bestaunen Sie die UNESCO Weltkulturerbe Malereien der Ureinwohner des südlichen Afrikas. Halten Sie in der White Rhino-Höhle ganz besonders nach dem namensgebenden Bildnis Ausschau! Anschließend erwartet Sie ein atemberaubender Sonnenuntergang am Malindidzimu. Die Einheimischen tauften den Inselberg „Hoher Platz der Ahnen“, der hier begrabene Cecil Rhodes prägte jedoch zu Lebzeiten den Namen „View of the World“, da die Aussicht auf den umliegenden Nationalpark sowie die Granitfelsen grandios ist. Matobo Hills Lodge (F, A)
7. Tag: Khama Rhino Sanctuary: Nach dem Frühstück lassen Sie Simbabwe hinter sich und reisen weiter nach Botswana. Francistown, die zweitgrößte Stadt in Botswana, bietet sich für einen kleinen Zwischenstopp zum Geld abheben oder tauschen an. Die botswanische Währung heißt Pula, was so viel wie Regen bedeutet und die enge Verbundenheit von Regen und Reichtum in dem von Wüstenlandschaften geprägten Land verdeutlicht. In Serowe erreichen Sie dann das Khama Rhino Sanctuary, welches sich dem Schutz der vom Aussterben be- drohten Breit- und Spitzmaulnashörner verschrieben hat. Bei einer Safari haben Sie hier beste Chancen die Rhinozerosse aus nächster Nähe zu beobachten. Serowe Hotel (F)
8. Tag: Zentralkalahari Wildreservat: Das Ziel des Tages ist die Wildnis des Zentralkalahari Wildreservats. Auf einer Fläche größer als Dänemark befindet sich ewig weite, unberührte Trockensavanne, die es so kein zweites Mal auf der Welt gibt. Die Panoramafenster Ihres geländegängigen Safari Tourers geben den Blick auf die einmalige Landschaft frei, während Sie das Deception Valley durchqueren. Das Forscher-Ehepaar Mark und Delia Owens verhalfen nicht nur dem sogenannten „Tal der Täuschung“ zu weltweiter Berühmtheit, sie beeinflussten auch den Wildtierschutz in Botswana nachhaltig. Im Herzen der Zentralkalahari erwartet Sie dann Ihr stilvolles Safari-Camp – mitten im Nirgendwo! Mit Blick auf den endlosen Horizont und das Tau Wasserloch sowie einem Abendessen unter dem sternklaren Himmelszelt klingt der Tag aus. Tau Pan Camp (F, A)
9. Tag: Auf Pirsch in der Kalahari: Mit den ersten Sonnenstrahlen beginnt Ihr Tag im Zentralkalahari Wildreservat. Sie nehmen ein leichtes Frühstück zu sich und starten zu Ihrer Vormittagspirschfahrt. Verschiedenste Tierarten gibt es dabei zu beobachten – von Oryx- und Kuhantilopen über Gnus und Giraffen bis zu Hyänen und Geparden. Der berühmteste der tierischen Bewohner ist aber wohl der schwarzmähnige Kalahari-Löwe!
Erfüllt kehren Sie zum Mittagessen und einer anschließenden Siesta in Ihr Camp zurück, denn zur Mittagszeit ruht auch die Tierwelt. Wenn die Sonne tiefer am Himmelszelt steht, brechen Sie erneut zur Safari und zu weiteren unvergesslichen Tiersichtungen auf. Zurück im Camp gibt es Abendessen, anschließend versammelt sich – wer möchte – am Lagerfeuer. Tau Pan Camp (F, M, A)
10. Tag: Maun – Tor zum Okavango Delta: Nicht ohne Wehmut verlassen Sie die Zentralkalahari und damit vorerst die Wildnis. Sie fahren in das Städtchen Maun, das als Tor zum weltbekannten Okavango Delta gilt. Den Nachmittag gestalten Sie nach Ihrem Belieben. Begeben Sie sich auf einen kleinen Stadtbummel, relaxen Sie am Pool Ihrer Lodge in direkter Flusslage oder nehmen Sie schon einmal das Okavango Delta in Augenschein! Per Kleinflugzeug können Sie optional einen Panorama-Rundflug über das UNESCO Weltnaturerbe machen (fakultativ, ca. US$ 130 pro Person). Thamalakane River Lodge (F)
11. Tag: Safari im Okavango Delta: Es geht erneut in die Wildnis – heute im Naturjuwel Okavango Delta! Schon während der Fahrt von Maun zur Ihrer Lodge im Khwai lohnt es sich Ausschau nach Tieren zu halten, denn Sie wohnen mitten in einem der tierreichsten Gebiete Afrikas. Das berühmte Moremi Wildreservat beginnt unmittelbar hinter Ihrem komfortablen Safari-Zelt. Mit einem Mittagessen werden Sie in Ihrer Unterkunft empfangen, dann nimmt ein Ranger Sie mit auf Nachmittagspirsch im Khwai- oder Moremi-Gebiet. Löwen, Elefanten und auch Wildhunde können Ihnen hier begegnen. Abendessen nach Rückkehr in die Lodge. Übernachtung im Okavango Delta. O Bona Moremi Safari Lodge (F, M, A)
12. Tag: Pirschfahrten in Moremi oder Khwai: Früh erwachen Sie für einen herrlichen Safari-Tag in Moremi oder Khwai – je nach dem, wo Ihr Ranger mehr Tierschichtungen erwartet. Mit etwas Glück treffen Sie direkt nach Sonnenaufgang auf Raubtiere, die gerade ihre Jagd beenden. Zur Mittagszeit Essen und Relaxen im Safari-Camp, bevor Sie am Nachmittag erneut auf die Pirsch gehen. Den Abend läuten Sie typisch afrikanisch mit einem Sundowner-Getränk ein, dann werden an Ihrem Safari-Fahrzeug die Scheinwerfer angeschaltet, um auf dem Rückweg zu Ihrer Lodge Ausschau nach nachtaktiven Tieren zu halten. Abendessen und gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer. O Bona Moremi Safari Lodge (F, M, A)
13. Tag: 1. Etappe Chobe Nationalpark: Heute beginnen Sie die Komplettdurchquerung des Chobe Nationalparks! Nach einem zeitigen Frühstück verlassen Sie das Okavango Delta und erreichen im südwestlichen Teil des Chobe Parks das Savuti Marschland. Nur wenige Reisende sind in der weiten Savannenlandschaft unterwegs, was das Gebiet umso reizvoller macht. Unterwegs stärken Sie sich mit einem Picknick-Mittagessen. Inmitten unberührter Wildnis erblicken Sie dann Ihre nächste Unterkunft: ein mobiles Safari-Camp, welches extra für Ihre Gruppe dort aufgebaut wurde. Von hier starten Sie am Nachmittag zu einer ersten Pirsch durch das Savuti Marschland. Nach dem Abendessen beobachten Sie den Sternenhimmel am Lagerfeuer, bevor Sie sich in Ihr Safari-Zelt mit komfortablem Bett und eigenem Bad zurückziehen und beim Einschlafen den Tierstimmen in der Ferne lauschen. Übernachtung im Savuti-Gebiet. Mobiles O Bona Explorer Safari Camp (F, M, A)
14. - 15. Tag: Pirschfahrten im Savuti Marsh: Weiter geht Ihr Safari-Abenteuer mit zwei Wildnis-Tagen der Extraklasse. Sowohl morgens als auch nachmittags unternehmen Sie ausgiebige Pirschfahrten im Savuti Marschland. Die Gegend ist für ihre hohe Dichte an Büffelherden, Elefantenbullen und Großkatzen bekannt und verspricht grandiose Tiersichtungen! Doch wo die Jäger der Tierwelt sich aufhalten, sind Antilopen und Zebras meist nicht fern. Die Mittagszeit nutzen Sie für ein Picknick unterwegs oder eine Ruhepause in Ihrem Camp. Wenn die Sonne am Horizont versinkt, kehren Sie zurück in Ihr mobiles Zuhause auf Zeit und lassen die Erlebnisse des Tages beim Abendessen und anschließenden Lagerfeuer Revue passieren. Übernachtung im Savuti-Gebiet. Mobiles O Bona Explorer Safari Camp (F, M, A)
16. Tag: 2. Etappe Chobe Nationalpark: Fortsetzung der Durchquerung des für seine riesige Elefantenpopulation berühmten Chobe Nationalparks. Nur kurz unterbrechen Sie die Pirschfahrt, wenn Sie den Park zwischen Ghoha Tor und Ngoma für einen Moment verlassen. Umso tierreicher ist dafür der nördliche Chobe Nationalpark, wo die Safari dann weitergeht. Immer wieder treffen Sie auf den Chobe-Fluss, dem Namensgeber des Naturreservats. Unterwegs gibt es ein Mittags-Picknick, dann erreichen Sie Kasane und Ihre Lodge in Flusslage. Mit einer Sonnenuntergangsbootsfahrt auf dem Chobe neigt sich Ihr Safari-Erlebnis dem
Ende zu. Genießen Sie noch einmal das rote Glühen des Himmels und erfreuen Sie sich am Anblick der im Fluss planschenden Elefanten. Abschiedsdinner und Übernachtung in Kasane. Chobe River Lodge (F, M, A)
17. Tag: Auf ein Wiedersehen, Afrika!: Über die Grenze reisen Sie zurück nach Victoria Falls in Simbabwe. Am Flughafen verabschieden Sie sich von Ihrer Reiseleitung und fliegen mit Ethiopian Airlines über Addis Abeba nach Frankfurt. Verpflegung Frühstück (F)
18. Tag: Ankunft in Deutschland
(F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen)
Reguläre Einreisebestimmungen:
Bis dato benötigen Deutsche, Österreicher und Schweizer einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über die Reise hinaus gültig ist. Bei Einreise nach Botswana wird eine gebührenfreie Besuchsgenehmigung („visitor‘s permit“) für den Zeitraum der geplanten Reise, max. 90 Tage, erteilt. Minderjährige müssen eine internationale Geburtsurkunde sowie eine Einverständniserklärung beider Sorgeberechtigter vorweisen. Für Simbabwe wird bei Einreise ein Visum erteilt, für das eine Gebühr von derzeit US$ 30 bar vor Ort zu entrichten ist und das eine ganze Seite im Reisepass einnimmt. Bitte informieren Sie sich immer auch unter www.auswaertiges-amt.de.
Gesundheit:
Für eine Botswana- und Simbabwe-Reise sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. In beiden Ländern besteht ein Malariarisiko. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropeninstitut, ob eine Malariaprophylaxe für Sie sinnvoll ist. In jedem Fall sollten Sie angepasste (lange, helle) Kleidung tragen und Insektenschutzmittel verwenden.
Reisebedingungen/Rücktritt:
Mindestteilnehmerzahl 6, Maximalteilnehmerzahl 9
Bitte beachten Sie die für diese Reise geltenden AGB inkl. Absagevorbehalt bei Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl sowie Stornobedingungen von TARUK International GmbH. Diese können Sie unter www.taruk.com/agb einsehen.
Eingeschränkte Mobilität:
Die Reise ist nicht in allen Bestandteilen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Vermittlung von Zubringerflügen:
Auf Anfrage können wir die Vermittlung von Zubringerflügen prüfen. Leider kann die Buchbarkeit nicht garantiert werden, da die Steuerung bei der jeweiligen Airline liegt. Preis ab ca. 249 €.
Gepäckbeschränkung:
Gepäckbeschränkung 18 kg, keine Hartschalenkoffer.
Gut versichert auf Tour:
TARUK empfiehlt, zu allen Reisen umfassende Reiseversicherungen (Reiserücktrittskostenversicherung, Auslandskrankenversicherung inkl. Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod) abzuschließen. Diese sollten immer sofort nach Erhalt der Rechnung abgeschlossen werden.
Datenschutz:
TARUK International GmbH verarbeitet die von Ihnen angegebenen Informationen nach den Vorgaben des europäischen bzw. deutschen Datenschutzrechts. Weitere Angaben dazu finden Sie unter www.taruk.com/datenschutz.