Abenteuer pur: Die Nationalparks im Norden Tansanias begeistern jeden Besucher. Der Arusha-Nationalpark am Fuße des Mount Meru war lange Zeit die Heimat von Hardy Krüger. Hier wurde der Hollywood-Film „Hatari“ mit John Wayne gedreht. Die Serengeti, bekannt durch die Arbeit der Grzimeks und berühmt für die große Wanderung von Tierherden, bei der jedes Jahr Millionen von Gnus und Zebras die Serengeti durchstreifen. Der Ngorongoro-Krater, auch das achte Weltwunder genannt, besitzt die höchste Tierdichte der Welt.
Lassen Sie diese unvergesslichen Erfahrungen, die Sie in Tansania gemacht haben, noch einmal an einem anderen traumhaften Ort revue passieren. Verlängern Sie Ihren Urlaub mit entspannten paradisischen Tagen an den weißen Sandstränden Sansibars.
Linienflug mit Eurowings Discover oder Ethiopian Airlines in der Economy-Class von Frankfurt/M. nach Kilimanjaro und zurück inkl. Gebühren (Stand: 6/2022)
Rail & Fly 2. Klasse
Transfers lt. Reiseverlauf
5 Nächte in Hotels, Lodges der Mittel- und gehobenen Mittelklasse
2 Nächte im Buschcamp der Mittelklasse im Herzen der Serengeti
7x Frühstück (F), 7x Mittagessen, teilweise als Picknick (M), 7x Abendessen (A)
Rundreise lt. Reiseverlauf mit Allradfahrzeugen Toyota Landcruiser 5- und 7-Sitzer (Fensterplatz garantiert)
Versicherung über die Flying Doctors (Erste Hilfe an Ort und Stelle, Rettungsflug ins nächste Krankenhaus)
3 Liter Trinkwasser pro Person/Tag während der Safaritage
Hochwertige, wieder auffüllbare Edelstahlflasche pro Gast
Mineralwasser auf allen Transfers, Täglich Kaffee & Tee
Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
Tour Besprechung in Ihrer Lodge
Wanderung am Fuße des Mount Meru mit Besuch eines Privathauses inkl. Kaffee und Kuchen (2. Tag, für ADAC Kunden inklusive)
Tierbeobachtung im Arusha-Nationalpark inkl. Picknick am Ufer des Momella Sees
Tierbeobachtung im Lake Manyara o. Tarangire-Nationalpark
Wanderung durch Reis- und Bananenplantagen, inkl. Bananenbierverkostung
Lokale Spezialitäten, liebevoll zubereitet von einer Frauenkooperative
Sundowner in Ufernähe des Lake Manyara
Tierbeobachtung im Serengeti-Nationalpark
Tierbeobachtung zu Sonnenaufgang inkl. Frühstück an den Hippo-Pools im Serengeti-Nationalpark
Besuch des Serengeti-Dokumentationszentrums
Tierbeobachtung am Nachmittag im Serengeti-Nationalpark
Tierbeobachtung im Ngorongoro-Krater
Deutschsprechende örtliche Reiseleitung, der gleichzeitig Fahrer ist (Driver Guide)
Informationsmaterial, Reiseführer
Flug von Arusha nach Sansibar und von Sansibar nach Frankfurt/M.
1 Nacht im Hotel der Mittelklasse in Stone Town
4 Nächte im Strandhotel der geh. Mittelklasse an der Nordostküste/Kiwengwa
High Tea am Nachmittag im Ocean Paradise Resort
Stadtrundgang Stone Town
Gewürzplantagen-Tour
5x Frühstück (F), 1x Mittagessen (M), 5x Abendessen(A)
Deutschsprechende Reiseleitung während der Besichtigungen und Transfers
Trinkgelder
persönliche Ausgaben
1. Tag:Deutschland – Kilimanjaro Flug vom gebuchten Flughafen via Frankfurt/M. nach Kilimanjaro.
2. Tag: Kilimanjaro – Arusha, Ausflug: Wanderung am Fuße des Mount Meru inkl. Besuch eines Privathauses mit Kaffee & Kuchen (für ADAC Kunden inklusive, nur vormittags möglich) Ankunft am Flughafen Kilimanjaro. Ihre deutschsprechende örtliche Reiseleitung heißt Sie mit einem herzlichen „Karibuni Tanzania“ willkommen. Fahrt in Richtung Arusha. Ihre Lodge ist umgeben von Kaffee- und Bananenplantagen. Später am Vormittag holt Sie ein englischsprechender tansanischer Wanderführer ab und nimmt Sie gemeinsam mit Ihrer deutschsprechenden Reiseleitung mit auf eine Wanderung am Fuße des Mount Meru. Es geht durch kleinere Ansiedlungen, Wälder, Kaffee- und Bananengärten, man trifft freundliche Menschen bei ihren täglichen Aktivitäten und Schulkinder auf ihrem Schulweg. Es ergeben sich kleine, interessante Einblicke in das tägliche Leben der WaMeru, die hier beheimatet sind. Vom Guide hören Sie allerlei Wissenswertes über den Alltag der Menschen. Unterwegs nehmen Sie mitten in der Natur noch einen kleinen Snack ein. Die Wanderung endet im Garten eines Privathauses, wo Sie zu Kaffee und Kuchen erwartet werden, ehe es zurück zur Lodge geht (ca. 12–15 km Wanderung; ca. 3–4 Std). Nach dem Abendessen sitzen Sie in der Bar der Lodge gemütlich beisammen und sehen einen Spielfilm zum Thema Kolonialzeit und Siedler in Deutsch-Ostafrika. 1 Nacht in der Mount Meru Game Lodge (Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 45 km (A)
3. Tag: Arusha-Nationalpark, Tierbeobachtung – auf Hardy Krügers Spuren – Besuch Hilfsprojekt – Lake Manyara Besuch des Arusha-Nationalparks, ehemaliges Siedlungs- und Jagdgebiet des deutschen Hochadels zur Kaiserzeit. Der Arusha-Nationalpark ist für seine dichte Vegetation bekannt. Picknick am Ufer des Momella-Sees. Der Momella-See ist bekannt für seine Flamingos. Nach Möglichkeit Besuch einer sozialen Einrichtung. Im Anschluss fahren Sie durch die Große Maasai-Steppe in Richtung des Großen Afrikanischen Grabenbruchs, wo Sie für 2 Tage in der Rift Valley Lodge (Landeskat.: 3 Sterne) nächtigen. Ca. 210 km (F, M, A)
4. Tag: Lake-Manyara-Nationalpark Besuch des Lake Manyara Parks mit seinem riesigen See und Heimat von Heerscharen Flamingos. Der Tag findet seinen Abschluss mit einem traditionellen Sundowner in Ufernähe des Lake Manyara, während die Sonne über dem Großen Afrikanischen Grabenbruch untergeht. Ca. 160 km (F, M, A)
5. Tag: Am Großen Afrikanischen Grabenbruch – Serengeti-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe)Heute erkunden Sie die Gegend am Lake Manyara und am Fuße des Großen Afrikanischen Grabenbruchs. Gemeinsam mit ortsansässigen Guides besuchen Sie das farbenbunte Städtchen Mto wa Mbu mit seinem lebendigen Markt. Auf einer Wanderung durch Reis- und Bananenplantagen erfahren Sie allerlei Wissenswertes über den Anbau der hier so wichtigen Feldfrüchte. Aus den reifen Bananen wird ein Bananenbier gebraut, dessen Herstellung Sie sich ansehen können. Natürlich darf auch gekostet werden. Das Mittagessen nehmen Sie heute an einem schattigen Plätzchen inmitten von Bananenhainen ein. Serviert werden lokale Köstlichkeiten, von einer Frauenkooperative liebevoll zubereitet. Am Nachmittag fahren Sie die Steilwände des Großen Afrikanischen Grabenbruchs hinauf und durch das Ngorongoro-Hochland in die Serengeti. 2 Nächte im Tanzania Bush Camp oder Thorntree Camp (Landeskat.: 3 Sterne) im Herzen der Serengeti. Ca. 200 km (F, M, A)
6. Tag: Serengeti-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe) – das Erbe der Grzimeks Der Name Serengeti weckt in vielen Erinnerungen an Bernhard Grzimek und seinen Sohn Michael, die eine große Pionierarbeit zur Erhaltung dieses Parks leisteten. Ihnen gelang es, den Park in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit zu bringen und die Menschen für den Erhalt der Natur zu sensibilisieren. Am Naabi Hill betreten Sie das berühmte Wildschutzgebiet, das mit ca. 3 Mio. größeren Säugetieren der wildreichste Nationalpark der Welt ist. Je nach Jahreszeit kann man in der Serengeti der berühmten „Migration“ – dem Treck von Gnus und Zebras – beiwohnen. (F, M, A)
7. Tag: Serengeti-Nationalpark – Ngorongoro-Krater Frühmorgendliche Pirschfahrt, um vor allem nachtaktive Tiere zu sehen. Nach dem Frühstück an den Hippo-Pools besuchen Sie das Serengeti Dokumentationszentrum, wo Sie noch einmal auf Prof. Dr. Grzimek treffen. Nach dem Mittagessen im Camp kehren Sie ins Ngorongoro-Hochland zurück. Tagesziel ist Karatu, das herrlich zwischen dem Ngorongoro und dem Mbulu-Hochland liegt und noch heute ein bevorzugtes Farmgebiet ist. 1 Nacht in der Marera Valley Lodge (Landeskat.: 3 Sterne). Ca. 160 km (F, M, A) 8. Tag: Ngorongoro-Krater – höchste Tierdichte der Welt (UNESCO-Weltnaturerbe) Fahrt in den weltberühmten Ngorongoro-Krater, der von Prof. Dr. Bernhard Grzimek als „achtes Weltwunder“ bezeichnet wurde (UNESCO-Weltnaturerbe). Pirschfahrt im Ngorongoro-Krater mit Picknick-Lunch. Dieser größte nicht überflutete Kraterkessel der Welt hat einen Durchmesser von 19 km, eine Fläche von 264 km2 und ist 600 m tief. Die üppigen Weidegründe und das stets vorhandene Grundwasser des Kraterbodens ernähren eine große Zahl von Tieren; bis zu 25.000 Säugetiere, vorwiegend Grasfresser, halten sich gleichzeitig im Krater auf. Zu ihnen gehören Gnus, Eland-Antilopen, Kongoni (Kuhantilopen), Zebras, Gazellen, Büffel und Warzenschweine. Die Moore und Wälder ernähren Flusspferde, Elefanten, Paviane, Wasserböcke, Riedböcke und Buschböcke sowie grüne Meerkatzen. Die steilen Kraterhänge bieten dem Dikdik, einer Zwergantilope, und dem seltenen Bergriedbock Schutz. Auf dem Kraterboden gibt es viele Schakale. Auch Wildhunde fühlen sich auf den grasbewachsenen Ebenen wohl. Raubkatzen – Löwen, Geparde, Leoparden und Servale – finden reiche Beute. Des Weiteren durchstreifen große Hyänenrudel den Krater, jagen oder machen sich über die Beute anderer Raubtiere her. Der Krater ist ein dynamisches, sich ständig veränderndes Ökosystem; die Zahl und Zusammensetzung der Tierarten war während der vergangenen 30 Jahre von starken Schwankungen geprägt. Da ständig Wasser vorhanden ist, unterliegt der Park kaum einer Migration. Am späten Nachmittag kehren Sie zurück nach Usa River und nächtigen nochmals eine Nacht in der Mount Meru Game Lodge (Landeskat.: 3 Sterne). Ca. 300 km (F, M, A)
9. Tag: Kilimanjaro – Deutschland: Fahrt zum Flughafen Kilimanjaro für den Rückflug via Frankfurt/M. zum gebuchten Flughafen. Ankunft am selben Tag. Bei Buchung der Verlängerung Sansibar Transfer zum Regionalflughafen in Arusha für den Flug nach Sansibar. Ca. 45 km (F, M)
10. Tag: Stone Town – historisches Erbe Sansibars – Gewürze Nach dem Frühstück lernen Sie auf einer Gewürz- und Obstplantage die unterschiedlichsten Gewürze, Kräuter, Früchte und ihre Verwendung kennen. Alles kann gerochen, gekostet und geschmeckt werden. Danach Fahrt zurück nach Stone Town. Geführter Stadtrundgang durch die „steinerne Stadt“. Die denkmalgeschützte Altstadt Sansibars zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Architektur ist geprägt von der reichen Vergangenheit als ehemals bedeutende See- und Handelsmacht. Inder, Oman-Araber, Perser, portugiesische, britische und deutsche Kolonialherren haben ihre Spuren hinterlassen. Ein traditionelles Mittagessen rundet das Besichtigungsprogramm ab. 4 Nächte im Ocean Paradise Resort (4 Sterne, Standard-Gartenzimmer). (F, M, A)
11. Tag bis 13. Tag: Sansibar Genießen Sie unbeschwerte Tage an den Stränden Sansibars. (F, A)
14. Tag: Sansibar – Deutschland Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug via Frankfurt/M. zum gebuchten Flughafen. Ankunft am selben Tag. (F)
Stone Town: Mizingani Seafront Hotel (Landeskat.: 3 -Sterne), 1 Nacht
Nordostküste/Kiwengwa: Ocean Paradise Resort (Lanbdeskat.: 4 -Sterne, Standard- Gartenz-Zimmer), 4 Nächte. http://www.oceanparadisezanzibar.com/ Hoteländerung vorbehalten. Die Hotelkategorie entspricht der Landeskategorie. Verschiedene Zimmer- und Hoteleinrichtungen, teilweise gegen Gebühr.
Lage: Das 6.500 Hektar große Resort liegt großzügig eingebettet in einenm natürlichen Palmenhain, direkt am traumhaft schönen weißen Sandstrand der Nordostküste Zanzibars. NachZur Stone Town und zum Flughafen fährt man ca. 45 - 50 Minuten.
Ausstattung: Der Baustil des Ocean Paradise Resorts ist von ostafrikanischen Einflüssen geprägt. Die Anlage verfügt über eine große, lagunenartig angelegte Poollandschaft, zwei Restaurants, einen Bereich für Barbecues, zwei Bars, ein Souvenirgeschäft und ein Business Center. Des Weiteren findet man ein Fitness- und ein Wassersportcenter. Vom Hauptgebäude und einigen Bungalows genießt man herrliche Ausblicke auf das Türkisblau des Indischen Ozeans.
Zimmer: Die zweistöckigen Wohneinheiten sowie die 42 Bungalows liegen großzügig verteilt zwischen den Palmen am Strand und auf der Anhöhe angrenzend an das Hauptgebäude. Beim Bau wurden fast ausschließlich natürliche Materialien verarbeitet. Die Standard-Gartenz-Zimmer befinden sich in den zweistöckigen Wohneinheiten und verfügen über alle Annehmlichkeiten eines modernen, komfortablen Hotels. Sie sind mit Balkon, Klimaanlage, Sat.-TV, Radio, Telefon, Minibar, Föhn, Dusche/WC und Deckenventilator ausgestattet.
Verpflegung: Halbpension
Sportangebot inklusive nach Verfügbarkeit: Tischtennis, Fitnesscenter, Billiard, Wassergymnastik, Beach Volleyball.
Freizeitangebot inklusive (täglich wechselnd): Dorfbesuche, KisSwahili-Kkurs, lokales Handwerk, u. a.
Gegen Gebühr: Tauchen (PADI), Katamaran-Segeln, Kitesurfen, Schnorchel- Ausrüstung, Massagen, Fahrräder.
Kreditkarten: MC, VI.