• Radtour mit Aussicht: Blick auf Pilatus, Luzern, Vierwaldstättersee und die Alpen
  • Unesco-Weltnaturerbe Monte San Giorgo und Abstecher nach Italien
  • Per E-bike durch die Landschaft des Malcantone
  1. ...
  2. Startseite
  3. Unterwegs zwischen Luzern und Lugano

Diese Reise ist nicht mehr buchbar.

Unterwegs zwischen Luzern und Lugano

Luzern und Lugano als Starpunkte für E-Bike Radtouren in die Umgebung – mal etwas anders die Naturschönheiten der Schweiz erleben und die lokalen Spezialitäten genießen. Das Sie zwischen den beiden Städten mit Schiff und Zug unterwegs sind gehört zur Schweiz dazu.

Highlights:
  • Nur ein Hotelwechsel auf der Reise – Schiffsfahrt über den Vierwaldstädtersee
  • Zugfahrt auf der Gotthardlinie nach Lugano
  • Köstlichkeiten in Käsekeller, Weinkeller und Gelateria
  • Höchstens 14 Teilnehmer und Deutsch sprechende Reiseleitung

Eingeschlossene Leistungen

  • 6 Übernachtungen im Komfort-Hotel

  • E-Bikes inkl. Tasche für das Tagesgepäck und Gepäcktransport Luzern-Lugano-Luzern

  • 13 Übernachtungen in Hotels und Lodges mit gehobenem Standard

  • Deutsch sprechende Reiseleitung von/bis Luzern für max. 14 Gäste

  • Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

  • Trinkwasser auf der gesamten Reise

  • Geführte Besichtigungen und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf

  • Käsekeller-Besichtigung mit Alpkäse-Verkostung, Weinprobe auf Tenuta, Museumsbesuch in Meride

  • Zug- und Schifffahrten laut Reiseverlauf in der 2.Klasse

  • Belvelo-Infopaket mit Reiseliteratur, persönlicher ADAC-Trinkflasche und weiteren Informationen zur Reise

  • Je Reisetermin ein Fahrrad für Schüler in ländlichen Regionen Afrikas

  • Versicherungspaket Gesundheit PLUS mit Reiseabbruch- und Reise-Krankenversicherung

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • An- und Abreise

  • Trinkgelder

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Luzern: Am Nachmittag checke ich im Komfort-Hotel in Luzern ein, wo ich meine Mitreisenden und den Reiseleiter treffe. Dann geht es zum Willkommensabendessen in die Luzerner Altstadt. Ich freue mich schon auf die kommenden drei Übernachtungen in unserem zentral gelegenen Hotel Drei Könige. (A)
Übernachtungsort: Luzern
2. Tag: Luzern: Nach dem Frühstück werden die E-Bikes perfekt auf uns eingestellt. Wir starten direkt am Hotel und radeln in die schöne Bergwelt. Über das Städtchen Malters und Schwarzenberg geht es hinauf in Richtung Chrienseregg. Zwischendurch erwartet uns ein leckeres Mittagspicknick bevor es zurück nach Luzern geht. Bei einer kleinen Stadttour darf ein Zwischstopp an der berühmten Kapellbrücke mit dem Wasserturm nicht fehlen. Insgesamt sind wir heute 38 Kilometer auf dem Rad unterwegs. Als schöner Abschluss des Tages erwartet uns in Luzern noch eine Führung durch einen urigen Käsekeller inkl. Alpkäse-Degustation mit passendem Wein. (FM) Übernachtungsort: Luzern
3. Tag: Mit dem E-Bike am Vierwaldstättersee: Wir starten wieder mit den E-Bikes in Luzern und radeln heute stolze 59 Kilometer. So komfortabel wie wir konnte der Schweizer Nationalheld Wilhelm Tell die Runde entlang des Vierwaldstätter Sees sicher nicht zurücklegen. Über Küssnacht am Rigi und Weggis geht es bis Gersau, wo wir gemütlich mit der Fähre nach Beckenried übersetzen, um via Stans zurück nach Luzern zu radeln. Mein Highlight des Tages waren die herrlichen Ausblicke auf den Vierwaldstättersee und den Rigi, die sich heute zwischendurch immer wieder boten. (FM) Übernachtungsort: Luzern
4. Tag: Herrliche Zugfahrt mit Alpenpanorama: Unsere E-Bikes ruhen sich heute aus. Wir starten nach dem Frühstück zu einer entspannten Schiffsfahrt von Luzern nach Flüelen. Hier steigen wir in einen Zug auf der Gotthardbahn - eine der berühmtesten Zugstrecken der Schweiz und Ingenieurtechnisch eine Meisterleistung! Die Zugfahrt mit herrlichen Ausblicken in die Schweizer Bergwelt bringt uns von Flüelen nach Lugano. Hier checken wir in unser Komfort-Hotel Colorado für die kommenden drei Nächte ein. Das Hotel ist ein Treffpunkt für Radfahrer, nur wenige Meter vom Luganer See entfernt. (FM) Übernachtungsort: Lugano

5. Tag: Unesco Weltnatur-Erbe und Abstecher nach Italien: Wir starten heute direkt am Hotel und fahren nach Montagnola, in die Wahlheimat von Schriftsteller und Nobelpreisträger Hermann Hesse. Nun umrunden wir das Seebecken von Agno und biegen ab in die herrliche Hügellandschaft des Malcantone, am Fuße des Monte Lema. Schon bald erreichen wir Castelrotto. Bei der Tenuta Vallombrosa machen wir Halt und probieren einen typischen Merlot Ticino. Entlang des Flusses Tresa – welcher die Grenze zwischen Italien und der Schweiz bildet – radeln wir bis nach Casalone. Jetzt habe ich mir ein leckeres Gelato verdient! Gestärkt und erfrischt treten wir die Rückfahrt nach Lugano an. Insgesamt sind wir heute 33 km auf unseren E-Bikes unterwegs gewesen! (FM)
Übernachtungsort: Lugano
6. Tag: Rund um Lugano: Vor dem Hotel heißt es: Auf die Sättel, fertig, los! Wir radeln vorbei am Monte San Salvatore weiter auf die Halbinsel, wo wir die fantastische Aussicht auf den Lago di Lugano genießen. Eine entspannte Abfahrt führt uns zurück ans Wasser, vorbei an Vico Morcote und über den Damm von Melide radeln wir in Richtung Riva San Vitale, immer den Mendrisiotto im Blick. Weinberge, sanfte Hügel und Kastanienwälder begleiten uns auf dem Weg nach Meride. Hier besuchen wir das Fossilien- Museum und staunen über die Fundstücke der Gegend. Nach kurzer Fahrt geht unsere letzte, 42 km lange Tour zu Ende. Nach einer kleinen Pause genießen wir unser gemeinsames Abschlussessen – wir sind alle etwas wehmütig, aber wir sind uns auch einig, dass eine wirklich herrliche E-Bike-Tour hinter uns liegt. (FMA) Übernachtungsort: Lugano
7. Tag: Heimreise: Nach dem Frühstück fahren wir gemeinsam mit dem Zug zurück nach Luzern, wo wir uns gegen Mittag voneinander verabschieden. (F)

(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen

Die Rad-Etappen führen über Radwege und wenig befahrene, gut ausgebaute Landstraßen. Kurze Passagen verlaufen auf Schotterwegen.

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.