• Kleine Gruppen mit max. 12 Teilnehmern
  • ADAC Mitgliedervorteil: Bootsfahrt auf dem Río Bebedero zur Tierbeobachtung vom Wasser aus
  • ADAC Mitgliedervorteil: Hängebrücken-Tour durch das Blätterdach des Regenwalds
  1. ...
  2. Startseite
  3. Mitgliederreisen
  4. Costa Rica Rundreise

Costa Rica: Naturerlebnisreise zwischen Atlantik und Pazifik

Lernen Sie ein Naturparadies sondergleichen auf einer außergewöhnlichen Erlebnisrundreise kennen! Innerhalb von 16 Tagen führt eine deutschsprachige Reiseleitung Sie in kleiner Gruppe mit maximal 12 Teilnehmern zu den Naturschätzen Costa Ricas. Die Regen- und Nebelwälder des mittelamerikanischen Landes erkunden Sie per Boot sowie zu Fuß. Dabei entdecken Sie die fantastische – und vor allem artenreiche – Tierwelt mit Leguanen, Aras, Äffchen und farbenfrohen Fröschen. Ihr Weg führt Sie über Hängebrücken, zu majestätischen Vulkanen und an palmengesäumte Strände. Während der gesamten Reise logieren Sie in landestypischen, rustikal-komfortablen Lodges mit persönlicher Note, wo Sie meist zu den Geräuschen des Dschungels in Ihre Träume gleiten.

Die Reise ist aktuell nur über unser Service Center 069 153 22 55 24 sowie im Reisebüro buchbar.

Jetzt Ihren Wunschtermin buchen!
Highlights der Reise:
  • ADAC Mitgliedervorteil: Nebelwald-Wanderung auf der Suche nach dem Göttervogel Quetzal
  • ADAC Mitgliedervorteil: Schokoladenverkostung auf einer Kakaoplantage
  • Alle Nationalpark-Eintrittsgebühren und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
  • Durchgehende, deutschsprachige Reiseleitung

Inklusivleistungen

  • Linienflug (Economy) mit Lufthansa o. ä. ab Frankfurt nach San José und zurück, nach Verfügbarkeit. Ausreisegebühr von derzeit 29 US-Dollar ist im Ticket enthalten.

  • 14 Übernachtungen in ausgesuchten Unterkünften im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC

  • Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (täglich Frühstück, 4 x Mittagessen, 4 x Abendessen)

  • Alle Nationalpark-Eintrittsgebühren und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf

  • Durchgehende, deutschsprachige Reiseleitung

  • ADAC Mitgliedervorteil: Bootsfahrt auf dem Río Bebedero zur Tierbeobachtung vom Wasser aus

  • ADAC Mitgliedervorteil: Hängebrücken-Tour durch das Blätterdach des Regenwalds

  • ADAC Mitgliedervorteil: Nebelwald-Wanderung auf der Suche nach dem Göttervogel Quetzal

  • ADAC Mitgliedervorteil: Schokoladenverkostung auf einer Kakaoplantage

1. Tag: Anreise nach Costa Rica: Von Deutschland fliegen Sie nach Costa Rica. Nach Ankunft gegen Abend am Flughafen von San José erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel. Übernachtung in San José.
2. Tag: Irazú Vulkan – Cartago: Nur etwa 50 Kilometer von Costa Ricas Hauptstadt entfernt erwartet Sie das erste große Naturerlebnis Ihrer Reise: der Besuch am Vulkan Irazú. Stolz erhebt sich der Schichtvulkan auf 3.432 Meter über dem Meeresspiegel und bietet bei klaren Wetterverhältnissen einen grandiosen Ausblick. Vom Besucherzentrum führt Ihre deutschsprachige Reiseleitung Sie zu einem Aussichtspunkt, an dem Sie mit etwas Glück den Atlantik auf der einen und den Pazifik auf der anderen Seite erkennen können! Dann geht die Fahrt wieder hinab ins Tal und weiter in die alte Metropole Cartago. In der einstigen Hauptstadt führt Ihr Weg zum religiösen Herzstück Costa Ricas – der Basilica de Nuestra Señora de Los Angeles. Jahr für Jahr pilgern Tausende Gläubige hierher, um der Schutzpatronin des Landes – in Gestalt einer kleinen Statue der Jungfrau Maria – ihren Respekt zu zollen. Mit einem landestypischen Mittagessen gestärkt geht es dann zur von Nebelwald überzogenen Gebirgskette Cordillera de Talaman- ca. Übernachtung in San Gerardo de Dota. (F, M)
3. Tag: Nebelwald-Wanderung & Cerro de la Muerte: Die beste Zeit, einen Blick auf den buntgefiederten Quetzal zu erhaschen, ist am frühen Morgen. Daher begeben Sie sich beizeiten auf eine Wanderung durch ein abgelegenes Nebelwaldgebiet, wo der prächtige und leider selten gewordene Göttervogel heimisch ist. Dann geht es zu einem Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes: Sie überqueren den Cerro de la Muerte, den höchsten mit dem Auto erreichbaren Punkt Costa Ricas. In einem landestypischen Lokal essen Sie anschließend zu Mittag. Sie folgen der legendären Panamericana hinab ins Tiefland, wo die Nebel- zu Regenwäldern werden. Hier verlassen Sie die längste Straße der Welt und fahren weiter in Richtung der Costa Ballena. Unweit des Pazifiks spielen die Geräusche des Dschungels Ihnen ein außergewöhnliches Gute-Nacht-Lied, während Sie sich in Ihrem komfortablen Safarizelt ins Bett kuscheln. Übernachtung in Ojochal. (F, M)
4. Tag: Freie Zeit am Pazifik: Wer möchte, lässt heute einfach die Seele baumeln. Naturbelassene Pazifikstrände in der Nähe laden zum Sonnenbaden und Schwimmen nach Herzenslust ein. Oder aber Sie spazieren auf eigene Faust direkt von Ihrer Lodge durch den Dschungel – anschließend bietet ein Bad im Fluss oder am Wasserfall eine willkommene Abkühlung. Ausruhen können Sie sich auch zu Hause, sagen Sie? Dann möchten wir Ihnen alternativ einen ganztägigen Ausflug in den Nationalpark Corcovado ans Herz legen. Per Boot geht es zur Halbinsel Osa und auf eine Wanderung durch eines der abgelegensten Ökosysteme Costa Ricas mit einzigartiger Flora und Fauna (optional, ca. 195 Euro pro Person). Nach einem herrlichen Tag nach Ihrem Gusto schmecken frischer Fisch und regionale Spezialitäten zum Abendessen gleich noch einmal so gut! Übernachtung in Ojochal. (F, A)
5. Tag: Dschungelwanderung & Krokodilbrücke: Heute folgen Sie der Küste des Pazifiks gen Norden. Immer wieder gibt die Straße den Blick auf den Ozean und die Strände frei. Doch auch der Regenwald ist ganz nah! Aus diesem Grund legen Sie entlang der Strecke einen Stopp für eine Wanderung ein. Wie fast überall in Costa Rica haben Vogelliebhaber zahlreiche Arten zu beobachten, und mit etwas Glück erspäht Ihre Reiseleitung zudem ein Zweifinger-Faultier in den Bäumen. Dann fahren Sie weiter bis zum Río Tárcoles, in dessen Gewässern sich beeindruckend große Krokodile wohlfühlen. Drei bis vier Meter lange Exemplare sind hier keine Seltenheit! Die beste – und vor allem sicherste – Aussicht auf die Reptilien haben Sie von einer Brücke über den Tárcoles-Fluss. Übernachtung in Puntarenas. (F)
6. Tag: Tierauffangstation in Costa Ricas Norden: Mit Rufen und Gesang läuten zahlreiche Vogelstimmen den neu- en Tag ein. Sehen Sie dies als Einladung, noch vor dem Frühstück einen kleinen Vogelbeobachtungsspaziergang zu unternehmen! Wenn Sie sich dann beim Frühstück für den Tag gestärkt haben, geht Ihre Reise weiter nach Norden. Das Ziel des heutigen Tages: der Nationalpark Rincón de la Vieja. Doch bevor Sie diesen erreichen, besuchen Sie ein Projekt, welches sich der Pflege und Aufzucht verletzter und verwaister Wildtiere verschrieben hat. Idealerweise ist die Auffangstation auch für die Affen, Faultiere und Co. lediglich ein Zwischenstopp, bevor sie in die Wildnis zurückkehren. Durch Ihren Besuch unterstützen Sie nicht nur das Tierschutzprojekt, sondern erhalten zudem die Möglichkeit, die Lebewesen aus nächster Nähe zu beobachten. Übernachtung am Nationalpark Rincón de la Vieja. (F)
7. Tag: Im Nationalpark Rincón de la Vieja: Außergewöhnlich und abwechslungsreich ist der Nationalpark um den Vulkan Rincón de la Vieja. Geysire, brodelnde Schlammquellen und Säureseen zeugen von der vulkanischen Aktivität. Glasklare Bäche und Wasserfälle sowie die üppige Pflanzenwelt komplettieren den Nationalpark. Sie begeben sich in Begleitung Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung auf eine Wanderung durch den hiesigen Trockenwald, um die spektakuläre Natur hautnah zu erleben. Durch die vielfältige Vegetation tummeln sich hier besonders viele Tierarten – halten Sie also stets Augen und Ohren offen! Der Nachmittag steht Ihnen zum Relaxen, Wandern oder optional für einen Ausritt auf dem Pferderücken zur Verfügung. Am Abend lassen Sie die Erlebnisse des Tages während eines entspannenden Bades in einer natürlichen heißen Quelle Revue passieren. Übernachtung am Nationalpark Rincón de la Vieja. (F)

8. Tag: Tierbeobachtung am Río Bebedero: Über Cañas erreichen Sie den Río Bebedero. Hier steigen Sie auf ein Boot um, denn vom Wasser aus lässt sich die Tierwelt am Fluss hervorragend beobachten. Äffchen schwingen sich von Baum zu Baum, Krokodile sonnen sich am Ufer, und Wasservögel halten Ausschau nach ihrer nächsten Mahlzeit. Ihr Mittagessen hingegen erwartet Sie dann wieder zurück an Land. Anschlie- ßend genießen Sie während der Weiterfahrt das Panorama des größten Sees Costa Ricas – des Arenal-Sees. Bei klarem Wetter erahnen Sie schon von Weitem den berühmten Vulkan Arenal, der am östlichen Ende des Sees in die Höhe ragt. Hier befindet sich auch La Fortuna – Ihr Ziel für heute. Mit etwas Glück können Sie den Tag mit Blick auf den Arenal-Vulkan ausklingen lassen. Übernachtung in La Fortuna. (F, M)
9. Tag: Auf Hängebrücken durch den Regenwald: Hoch hinaus geht es heute bei einer Hängebrücken-Tour durch das Blätterdach des Regenwaldes! Die Wanderung überrascht mit einer ganz neuen Perspektive des Dschungels, denn Tiere, die sonst weit über Ihnen in den Baumkronen saßen, befinden sich nun fast auf Augenhöhe. Nicht minder beeindruckend ist dann die Wanderung in einem Naturreservat am Fuße des Arenal-Vulkans. Der Weg führt Sie durch dichte, tierreiche Wälder und über ausgekühlte Lava-Ströme. Hin und wieder öffnet sich das Blätterdach und gibt einen Blick auf den nahezu perfekt geformten Vulkankegel frei – ein wahrlich beeindruckendes Panorama! Übernachtung in La Fortuna. (F)
10. Tag: Unbekanntes Urwaldparadies Boca Tapada: Abseits der touristischen Hauptrouten befindet sich an der Grenze zu Nicaragua ein kleines, unberührtes Tiefland-Regenwaldgebiet – die Region Boca Tapada. Über Pital führt Sie eine leicht abenteuerliche Straße in dieses abgeschiedene Gebiet Costa Ricas. Die Besonderheit dieser Region ist die hohe Dichte an Mandelbäumen, deren Früchte die bevorzugte Nahrungsquelle des Großen Soldaten-Aras sind. Somit haben Sie die Möglichkeit, die seltenen grünen Papageien zu sehen und zu hören. Aber auch Tukane, hellrote Aras und farbenfrohe Tangaren sind hier zu Haus. Sie wohnen in einer Öko-Lodge direkt am tropischen Regenwald, den Sie – sofern ausreichend Zeit ist – nach Ankunft bei einer ersten Wanderung in Augenschein nehmen. Übernachtung in Boca Tapada. (F, A)
11. Tag: Nachtwanderung im Regenwald: Nach einem köstlichen Frühstück brechen Sie auf zu einer Bootsfahrt auf den Río San Carlos. Sie folgen dem Flusslauf in Richtung der nicaraguanischen Grenze durch den artenreichen Dschungel. Schildkröten, Spitzkrokodile und Affen lassen sich mit ein wenig Glück von Ihrem Boot aus beobachten. Aber auch nach den zahlreichen Vögeln sollten Sie Ausschau halten. Nutzen Sie die Zeit nach dem Mittagessen in Ihrer Lodge für eine angenehme Ruhepause, denn nach dem Abendessen wartet ein weiteres aufregendes Erlebnis auf Sie: Es geht auf Nachtwanderung. Welche nachtaktiven Tiere Sie wohl im Schein der Taschenlampe entdecken? Erfüllt von den atemberaubenden Eindrücken dieser unberührten Natur geht der Tag zu Ende. Übernachtung in Boca Tapada. (F, M, A)
12. Tag: Regenwald-Reservat Tirimbina: Vorbei an Plantagen voller heranwachsender Ananaspflanzen führt Sie Ihr Weg nach La Virgen. Die Ortschaft am Ufer des Río Sarapiquí ist ein Eldorado für Rafting-Liebhaber. Wer also gerne sportlich unterwegs ist, hat die Möglichkeit, an einer Rafting-Tour teilzunehmen (optional, ca. 60 Euro pro Person) oder per Schlauchboot den Fluss hinab zu paddeln (optional, ca. 60 Euro pro Person). Oder Sie gehen mit Ihrer Reiseleitung auf eine weitere spannende Wanderung durch den Dschungel – heute im Regenwald-Reservat Tirimbina. Ihre Unterkunft wurde nach dem Vorbild eines traditionellen, vorkolumbischen Dorfes erbaut. Übernachtung in La Virgen de Sarapiquí. (F)
13. Tag: Kakaoplantage und Karibik: Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie Kakaobohnen
zu Schokolade werden? Heute werden Sie in die Geheimnisse der Schokoladenherstellung eingeweiht – von der Pflanzung eines Kakaobaums über die Ernte der Bohnen bis zum fertigen Produkt. Anschließend dürfen Sie selbstverständlich von dem schmackhaften Getränk kosten! Schon zu Zeiten der Maya und Azteken hatte Schokolade einen hohen Stellenwert und wurde in manchen Kulturkreisen sogar als Währung eingesetzt. Doch nun ruft die Karibik! Sie fahren weiter an die Ostküste Costa Ricas, wo Sie die letzten zwei Nächte Ihrer Rundreise verbringen werden. Wenn Sie das sanfte Rascheln der Palmblätter und das Rauschen des Meeres am naturbelassenen Sandstrand wahrnehmen, wähnen Sie sich im Paradies. Übernachtung in Puerto Viejo. (F)
14. Tag: Tierbeobachtung in der Karibik: Ein herrlicher Tag an der Karibikküste steht Ihnen bevor. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie das Naturreservat Gandoca-Manzanillo. Sie spazieren an palmengesäumten gelben Sandstränden und entdecken, welche Tiere hier zwischen tropischem Feuchtwald und Atlantik beheimatet sind. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Atmosphäre der Karibik, und lassen Sie die Erlebnisse Ihrer Rundreise durch Costa Rica Revue passieren. Abends trifft Ihre kleine Reisegruppe zu einem Abschiedsdinner in einem landestypischen Restaurant zusammen. Übernachtung in Puerto Viejo. (F, A)
15. Tag: San José & Rückflug: Bevor Sie Ihre Rückreise nach Deutschland antreten, fahren
Sie zurück in die costaricanische Hauptstadt San José. Hier verabschieden Sie sich von Ihrem Reiseland bei einer kleinen Stadtrundfahrt, vorbei am Teatro Nacional sowie dem Plaza de la Cultura. Dann begleitet Ihre Reiseleitung Sie zum Internationalen Flughafen von San José. Rückflug nach Deutschland. (F)
16. Tag: Ankunft in Deutschland

(F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen)

 

Routenkarte Costa Rica